Ja - ob Zivilisationen rell oder nur in Deinen Kopf sind, WEISSt Du nicht - das weiss keiner. - Obwohl wir das beide setzen, dass sie reell sind.Pluto hat geschrieben:Ich meinte natürlich reelle Zivilisationen, wo Menschen wohnen und leben können
Die Matrix als Kopfkino
#61 Re: Die Matrix als Kopfkino
#62 Re: Die Matrix als Kopfkino
Und das soll nicht Solipsismus sein?closs hat geschrieben:ob Zivilisationen reell oder nur in Deinen Kopf sind, WEISSt Du nicht - das weiss keiner. -
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#63 Re: Die Matrix als Kopfkino
Finde ein besseres Wort. - Mir geht es darum, dass es Ausdruck von Ich-Zentrierung ist, wenn man seine eigenen Setzungen nicht mehr erkennt.Pluto hat geschrieben:Und das soll nicht Solipsismus sein?
#64 Re: Die Matrix als Kopfkino
Für mich klingt das so wie pseudo- tiefsinniges Geschwurbel, das du benutzest, um nicht auf mein Argument...closs hat geschrieben:* Es gibt eine Überzeitlichkeit über der Zeit (weil damit auch unser Woher und Wohin einbezogen ist).
...eingehen zu müssen. Es handelt sich wieder mal um ein typisches closs-sches Ablenkungs-Manöver.Nach dem ockhamschen Prinzip ist (etwas grob gesagt) die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen. Im Falle der verschiedenen möglichen esoterischen Gedankengebäude wäre also einer Nullkonstruktion den Vorzug zu geben.
(Ontologische Differenz) = 0.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#65 Re: Die Matrix als Kopfkino
Du verwirfst Jahrtausende von Geistesgeschichte - wir gehören verschiedenen Kulturkreisen an. - Aus Deiner Sicht ist der Mensch das Maß der Dinge - das sehen andere Kulturkreise anders.Zeus hat geschrieben:Es handelt sich wieder mal um ein typisches closs-sches Ablenkungs-Manöver.
#66 Re: Die Matrix als Kopfkino
Genau das Gegenteil: Konstruktivismus.closs hat geschrieben:Finde ein besseres Wort. -
Aber müssen wir denn so geschwollen reden?
Wieso das? Die Welt ist für mich nicht Ich-zentriert. Mein erstes Axiom lautet: Die Welt existiert. Ergo habe ich keine Probleme.Mir geht es darum, dass es Ausdruck von Ich-Zentrierung ist, wenn man seine eigenen Setzungen nicht mehr erkennt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#67 Re: Die Matrix als Kopfkino
Dieses Axiom ist auch MEIN Axiom - aber das ist buchstäblich ein ego-zentrisches Axiom (geht auch gar nicht anders) - da will ich drauf raus.Pluto hat geschrieben:Mein erstes Axiom lautet: Die Welt existiert.
Ne - aber ich wollte Deinen Vorwurf des Solipsismus kontern, indem ich ihn zurückgebe.Pluto hat geschrieben:Aber müssen wir denn so geschwollen reden?
#68 Re: Die Matrix als Kopfkino
Stimmtcloss hat geschrieben:Du verwirfst Jahrtausende von GeistesgeschichteZeus hat geschrieben:Es handelt sich wieder mal um ein typisches closs-sches Ablenkungs-Manöver.

Das juckt mich überhaupt nichtcloss hat geschrieben:- das sehen andere ["]Kultur["]kreise anders.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#69 Re: Die Matrix als Kopfkino
Sehen wir es einfach mal so: Was am Ende rauskommt, sieht man dann.Zeus hat geschrieben:Das juckt mich überhaupt nicht