Savonlinna hat geschrieben:@ Leokadia
Ich habe jetzt Angst, dass meine Antwort etwas patzig rüberkam. ->
Savonlinna hat geschrieben:Patzig sollte das auf keinen Fall sein. Bitte entschuldige. Ich drück mich manchmal nur einfach knapp aus, wenn ich mundfaul bin.
Ich versuche es, ein bisschen mehr zu erläutern:
Hallo Savonlinna
Nein ,ich habe es nicht als patzig empfunden .
Darum auch kein Grund sich zu entschuldigen.
Savonlinna hat geschrieben:Wahrscheinlich ist der Begriff "Dimension" missverständlich gewesen.
Das denke ich auch -man kann ihn auf verschiedene Arten meinen.
Savonlinna hat geschrieben:Das tut auch die bildende Kunst, auch die Literatur. Aber es gibt abertausende Umgebungen, die einen in ein anderes Weltwahrnehmen hereinreißen. Man kann plötzlich durch die Augen der Scientologen die Welt sehen. Oder durch die der Christenbekämpfer oder der Judenhasser.
Welche davon ist wahr? Das ist die GANZ GROSSE Frage.
dies alles bezieht sich auf die uns bekannten irdischen Dimensionen
Ehrlich gesagt hatte ich die Hoffnung du hättest hinter "den Vorhang" gespickt und die andere Seinssphäre erblicken dürfen.
Dieser bin ich nämlich dauernd auf der Spur.
Ich zähle zum Beispiel die Sphären so:
1.da ist die körperliche Dimension-plump,schwer und "langsam"(sterblich,beschwerlich,anstrengend)
2.dann die andere Dimension -"ultraschnell"-da überall gleichzeitig existierend -die fraktalartige All-sein-sphäre(darum auch die Remote Viewing Ergebnisse)-dieser Dimension sind sich die Wenigsten bewusst -auf Basis dieser Dimension arbeiten die Medien ,Zeit und Raum sind wie unbedeutende Legosteine die man beliebig herumrücken kann
3.die speicherartige Dimension die sich durch all die individuellen Leben eines "Zweigs" am "Baum" anhaftet -dies sind die Pläne des Individuums bevor es in die Körperlichkeit eintritt
Dies sind die verschiedenen Stufen unseres Seins -so weit ich es bislang ergreifen konnte.
Ich denke , dass da noch viel mehr da ist aber momentan bin ich noch am graben
Novalis hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Wir Menschen sind vieldimensional, realisieren oder aktualisieren aber nur wenige Dimensionen, manchmal nur eine. Darum geht der ganze Streit hier. Wer nur eine Dimension wahrnimmt, beschimpft die, die weitere wahrnehmen. Was soll man machen.
Lachen!
Aber sie wird von uns Menschen gehört und von uns gedeutet. Allerdings eröffnet sie ganz andere Dimensionen als die Sprache - darum wird sie oft als göttlich angesehen.
Die Idee, dass der Schöpfer eine Welt aus Klang oder dem göttlichen "Wort" schuf bzw. er sich selbst als dieses Spiel von Licht, Energie und Schwingung manifestiert, gibt es in allen spirituellen Lehren. Im Yoga sagt man "Nada Brahman" (Alles ist Klang). Gebete, Mantren und Tänze sind (in diesem Sinne) die ursprünglichste Art der Religiosität. Es gibt den Wunsch im Menschen den eigenen "Seelenklang" zum Ausdruck zu bringen oder sich "einzustimmen" auf den Klang der Welt.
In der spirituellen Bedeutung gibt es aber nicht nur die sinnlich hörbaren Klänge, sondern auch eine spezifisch geistige Dimension von Klang, so werden die Nadis und Chakras (Energiebahnen) des feinstofflichen Körpers auch als "Klangbahnen" beschrieben. So können wir sagen: durch den Klang sind wir mit dem Weltraum verbunden bis in die innersten Bereiche des Körpers.
dieser Haltung stehe ich recht nahe
im Drehen(wie die Sufis) mit entsprechender Musik fand ich den Trick sich der Schwere des Körpers wenigstens eine Zeit lang zu entziehen
es ist ein unfassbar faszinierendes Gefühl !
mit nichts anderem vergleichbar -man wird schwerelos !
ich konnte meistens gar nicht aufhören mich zu drehen-es macht süchtig!
erst da fühlt man sich einigermaßen wirklich als eins -zentriert und doch losgelöst
für mich die beste Art zu meditieren und loszulassen
danach ist man wie neu geboren und neu ausgerichtet