(Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#61 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von Savonlinna » Mo 17. Aug 2015, 23:26

Pluto hat geschrieben:Wichtiger ist, die Grundlage der HKM ist der Kritische Rationalismus.
Kann man das auch irgendwie belegen? Mir scheint das alles zusammenphantasiert zu sein.

Außerdem: Lasst doch bitte mal diesen Thread hkm-frei.
'Er ist doch extra aufgemacht für die historische Betrachtung verschiedener Ideologien. ->

Flavius hat geschrieben:Wir können aus Fehlern u. Errungenschaften der Vergangenheit lernen.
Welche Ideologien und Institutionen haben was vertreten und was in Wirklichkeit erreicht ?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#62 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von Savonlinna » Mo 17. Aug 2015, 23:27

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
closs hat geschrieben:insofern ist Leid ein System-Brecher.
Wo haste denn den Satz aufgeschnappt. Der ist ja richtig genial. :clap: :thumbup:
Verstehe ich nicht. :(

Wenn ich mir das Jemand bitte erklären könnte...
Der Kontext erklärt das.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#63 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von Pluto » Mo 17. Aug 2015, 23:33

Savonlinna hat geschrieben:Der Kontext erklärt das.
Mag sein, aber auch das verstehe ich nicht.
Leid soll ein Ausweg aus einem Kreislauf des Denkens sein?

Glaube ich nie und nimmer! 8-)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#64 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von closs » Mo 17. Aug 2015, 23:41

Savonlinna hat geschrieben:Wo haste denn den Satz aufgeschnappt.
Das ist eine Grundlage des Christentums.

Pluto hat geschrieben:Leid soll ein Ausweg aus einem Kreislauf des Denkens sein?
Nicht "des" Denkens, sondern von System-Denken, also von menschen-gemachtem Denken.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von closs » Mo 17. Aug 2015, 23:46

Pluto hat geschrieben:Und das sagst du obwohl sich die HKM der Methodik des Kritischen Rationalismus verpflichtet hat
Ja - weil auch der KR nur EIN Denken ist.

Savonlinna hat geschrieben:Kann man das auch irgendwie belegen?
Da gebe ich Pluto schon recht - nur: KR ist eben nur EIN Denken.

Savonlinna hat geschrieben:'Er ist doch extra aufgemacht für die historische Betrachtung verschiedener Ideologien.
KR IST eine Ideologie - eine von vielen - zur Erinnerung:

"Eine Ideologie ... ist im philosophischen Sinn eine Weltanschauung, die einen hohen Anspruch auf Wahrheit erhebt und die für abweichende Lehrmeinungen kaum noch offen ist" (wik). - Genau das trifft auf den Monopol-Anspruch des KR zu.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#66 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von Savonlinna » Mo 17. Aug 2015, 23:48

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Wo haste denn den Satz aufgeschnappt.
Das ist eine Grundlage des Christentums.
Ach wo. Ich kenne das Christentum viel länger als Du, und von Systemen ist da nirgendwo die Rede.
Ihr fabuliert und phantasiert heute, dass sich die Balken biegen.

Andererseits habe ich von Tolkien und von Bloch gelernt, dass Phantasien neue Realitäten schaffen. Insofern ist es wurscht, ob die Herleitung stimmt.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#67 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von Savonlinna » Mo 17. Aug 2015, 23:54

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und das sagst du obwohl sich die HKM der Methodik des Kritischen Rationalismus verpflichtet hat
Ja - weil auch der KR nur EIN Denken ist.

Savonlinna hat geschrieben:Kann man das auch irgendwie belegen?
Da gebe ich Pluto schon recht
Ich fragte aber, ob man das belegen kann. Ich glaube Euch beiden in dem Punkt kein Wort, Ihr habt eine rege Phantasie und baut Euch eigene Luftschlösser.

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:'Er ist doch extra aufgemacht für die historische Betrachtung verschiedener Ideologien.
KR IST eine Ideologie - eine von vielen -
Jaaa, einverstanden - aber die HKM hat in diesem Zusammenhang nichts verloren.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#68 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von closs » Di 18. Aug 2015, 00:01

Savonlinna hat geschrieben:Andererseits habe ich von Tolkien und von Bloch gelernt, dass Phantasien neue Realitäten schaffen.
Wobei wir wieder bei der bisher ungelösten Frage wären, was wir unter "Realität" verstehen wollen - reine Vereinbarungssache.

Savonlinna hat geschrieben: Ich glaube Euch beiden in dem Punkt kein Wort
Du Ungläubige. :!:

Savonlinna hat geschrieben: Ich kenne das Christentum viel länger als Du, und von Systemen ist da nirgendwo die Rede.
Das war ja auch nicht meine Rede. - Wenn Du schon darauf abhebst, wäre das Christentum die Ablehnung jeglicher Denk-Systeme - das ist doch das System-Sprengende, das Deinen Beifall findet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#69 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von Pluto » Di 18. Aug 2015, 00:04

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Leid soll ein Ausweg aus einem Kreislauf des Denkens sein?
Nicht "des" Denkens, sondern von System-Denken, also von menschen-gemachtem Denken.
Natürlich ist Denken menschlich — egal ob du es mit "System" etwas aufzuwerten versuchst.

Ich glaube es trotzdem nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#70 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Beitrag von Pluto » Di 18. Aug 2015, 00:06

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und das sagst du obwohl sich die HKM der Methodik des Kritischen Rationalismus verpflichtet hat
Ja - weil auch der KR nur EIN Denken ist.
Ach... auf einmal?

Zur Erinnerung...
closs hat geschrieben:KR als Methodik ... steht außerhalb jeglicher Kritik.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten