Sind Computer intelligent?

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#61 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Catholic » Do 23. Okt 2014, 17:00

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Einfühlungsvermögen, Symapthie oder auch ICH-Bewusstsein
Genau das wird ein Computer nie haben können...

Und was ein Computer -so komplex er auch gestaltet und programmiert sein mag- auch nicht haben wird ist die Fähigkeit,jemanden anderen,sei es ein Mensch oder ein "intelligenter" Computer, entsprechend einzuschätzen,er wird niemals- wenn er das Bild eines hungernden Kindes sieht- mit diesem (!) Kind Mitleid empfinden.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#62 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Scrypt0n » Do 23. Okt 2014, 17:05

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn erst die Zahl der Schaltkreise da sind, ist es letztlich nur eine Frage der Komplexität des Aufbaus die uns von einem Computer unterschiedet.
Nach materialistischer Weltanschauung nachvollziehbar, nach christlicher nicht.
Macht nichts, ist trotzdem so. Es gibt nichts, was dagegen spricht; außer natürlich kurtische (und andere) Glaubensinhalte, die das nicht für wahr akzeptieren können... *grins*

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#63 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von closs » Do 23. Okt 2014, 17:20

Scrypt0n hat geschrieben:Macht nichts, ist trotzdem so. Es gibt nichts, was dagegen spricht
Das mag aus Deinem System heraus so sein - Babel pur.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#64 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Catholic » Do 23. Okt 2014, 17:28

Pluto hat geschrieben: Wenn erst die Zahl der Schaltkreise da sind, ist es letztlich nur eine Frage der Komplexität des Aufbaus die uns von einem Computer unterschiedet.

oder extremer formuliert:
Wenn erst die Zahl der Schaltkreise da ist und der Computer entsprechend komplex aufgebaut und programmiert ist,dann unterscheidet sich der Mensch vom Computer nur darin,dass er- der Mensch - der komplexere Computer ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#65 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Scrypt0n » Do 23. Okt 2014, 17:29

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Macht nichts, ist trotzdem so. Es gibt nichts, was dagegen spricht
Das mag aus Deinem System heraus so sein
Ich bin in keinem System.
Wenn etwas dagegen spricht, sind das lediglich Behauptungen - nicht relevant.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#66 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von closs » Do 23. Okt 2014, 17:31

Scrypt0n hat geschrieben:Wenn etwas dagegen spricht, sind das lediglich Behauptungen
Dein ganzes System ist eine Behauptung, auf der der Rest objektiv läuft - nur bekennst Du Dich (im Gegensatz zu geistigen Menschen) nicht dazu.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#67 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Scrypt0n » Do 23. Okt 2014, 17:35

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wenn etwas dagegen spricht, sind das lediglich Behauptungen
Dein ganzes System ist eine Behauptung
Wie gesagt, ich bin in keinem System - aber natürlich kannst du gegenteiliges Behaupten, selbst wenn es die Behauptung einer Behauptung ist... :D

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#68 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von closs » Do 23. Okt 2014, 17:36

Scrypt0n hat geschrieben:Wie gesagt, ich bin in keinem System
Du hast Dich dagegen immunisiert, es zu merken.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#69 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Scrypt0n » Do 23. Okt 2014, 17:41

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wie gesagt, ich bin in keinem System
Du hast Dich dagegen immunisiert, es zu merken.
Behauptung!
Es steht dir weiterhin frei, a) darzulegen, wie und worin sich die Naturwissenschaftlich selbst immunisiert und b) darzulegen, auf welchem Dogma die Naturwissenschaft aufsitzt.

Das Gegenteil wurde bereits ausgeführt; deine Behauptung also stur zu wiederholen disqualifiziert dich lediglich selbst. Es liegt an dir...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#70 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von closs » Do 23. Okt 2014, 19:08

Scrypt0n hat geschrieben: b) darzulegen, auf welchem Dogma die Naturwissenschaft aufsitzt.
Hatten wir schon xmal - nochmal für die Arena:

Die Naturwissenschaft setzt, dass ihre Wahrnehmung "real" und nicht Vorstellung ist. - Diese Setzung macht jeder unwillkürlich, ist aber nicht selbstverständlich, weil es nur dann setzungsfreie Wahrnehmung gibt, wenn Subjekt und Objekt identisch sind - dies gilt nur beim Satz "Cogito, sum".

Scrypt0n hat geschrieben: a) darzulegen, wie und worin sich die Naturwissenschaftlich selbst immunisiert
Dadurch, dass sie nicht anerkennt, dass b) eine Setzung ist - gar ein Dogma ist - denn es ist mit menschlicher Wahrnehmung nicht falsifizierbar.

Antworten