Der Geist

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#51 Re: Der Geist

Beitrag von Lena » Mi 29. Nov 2017, 18:53

Pluto hat geschrieben: Was mich beschäftigt, ist die Provenienz des Geistes.

Das freut mich. Beschäftige Dich weiterhin mit Ihm.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1507
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#52 Re: Der Geist

Beitrag von Christian41285 » Mi 29. Nov 2017, 22:55

Pluto hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Mein Auto kann das.
Dein Auto kann als Stromquelle genutzt werden!
Stimmt. Viel wichtiger ist, es braucht keinen Geist dazu.

Bewegte Materie!

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#53 Re: Der Geist

Beitrag von Helmuth » Do 30. Nov 2017, 00:25

Pluto hat geschrieben: Der Geist ist der Lebenserhaltende Prozess des Körpers.
Naja nicht ganz, aber so ähnlich. Sagen wie so: Der Geist Gottes ist der Lebensspender an sich, der dem Menschen Geist einhaucht. So wird der Mensch durch ihn lebenserhaltend in Gang gehalten. Er wird dadurch zur lebendigen Seele. Das lehrt jedenfalls die Genesis.

Der Geist des Menschen ist für sich allein nicht selbständig. Ohne Gott ist kein Geist im Menschen. Ohne Geist im Menschen stufe ich z.B. den Koma- oder Hirntodzustand ein. Da ist der Geist schon wieder bei Gott, und es werden nur mehr noch die biologischen Funktionen aufrechterhalten. Ein Bewusstsein oder die Kommunikation des Menschen mit anderen oder mit Gott ist so nicht mehr möglich.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1190
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

#54 Re: Der Geist

Beitrag von Detlef » Do 30. Nov 2017, 15:57

Helmuth hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Der Geist ist der Lebenserhaltende Prozess des Körpers.
Naja nicht ganz, aber so ähnlich. Sagen wie so: Der Geist Gottes ist der Lebensspender an sich, der dem Menschen Geist einhaucht.... [*].
Einspruch! Im Jahr 2004 hatten elf Hirnforscher ein Manifest zur Lage der Hirnforschung verfasst. Darin heißt es:
"Geist und Bewusstsein – wie einzigartig sie auch von uns empfunden werden – fügen sich also in das Naturgeschehen ein und übersteigen es nicht. Und: Geist und Bewusstsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet. Das ist vielleicht die wichtigste Erkenntnis der modernen Neurowissenschaften."
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#55 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Do 30. Nov 2017, 16:13

Detlef hat geschrieben:Einspruch! Im Jahr 2004 hatten elf Hirnforscher ein Manifest zur Lage der Hirnforschung verfasst. Darin heißt es:
"Geist und Bewusstsein – wie einzigartig sie auch von uns empfunden werden – fügen sich also in das Naturgeschehen ein und übersteigen es nicht. Und: Geist und Bewusstsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet. Das ist vielleicht die wichtigste Erkenntnis der modernen Neurowissenschaften."
Kategoriefehler: Wenn man transzendent von "Geist" bzw. von "Gott" spricht, ist damit NICHT das gemeint, was aus materialistischer Sicht mit "Geist" gemeint ist.

Christlicher/transzendenter Geist ist NICHT ein neuronales Produkt, sondern umgekehrt: Materie ist Produkt dieses Geistes. - Die hier diskutierte Verwirrung gibt es nur, weil man naturalistischerseits neuronale, materiegebundene Phänomene (die es natürlich gibt), mit dem bestehenden Wort "Geist" bezeichnet hat. - Das ist so ähnlich, als würde man für "ZDF" dasselbe kategoriale Wort benutzen wie für "GRUNDIG".

Das ist natürlich ideologische Absicht, da es dem Bestreben entspringt, traditionelle und weiterhin bestehende Bedeutungen eines Wortes durch semantische Neubesetzung zu eliminieren - siehe "Neusprech" in "1984". - Aber darauf darf die Wissenschaft nicht reinfallen!!!

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1190
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

#56 Re: Der Geist

Beitrag von Detlef » Do 30. Nov 2017, 16:43

closs hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:Einspruch! Im Jahr 2004 hatten elf Hirnforscher ein Manifest zur Lage der Hirnforschung verfasst. Darin heißt es:
"Geist und Bewusstsein – wie einzigartig sie auch von uns empfunden werden – fügen sich also in das Naturgeschehen ein und übersteigen es nicht. Und: Geist und Bewusstsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet. Das ist vielleicht die wichtigste Erkenntnis der modernen Neurowissenschaften."
Kategoriefehler: Wenn man transzendent von "Geist" bzw. von "Gott" spricht....
Den "Kategoriefehler" machst du, nicht ich, denn du übersiehst, dass wir hier im Themenbereich "Wissenschaft & Forschung auf dem Prüfstand < Wissenschaft & Forschung" sind.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#57 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Do 30. Nov 2017, 17:33

Detlef hat geschrieben:Den "Kategoriefehler" machst du, nicht ich, denn du übersiehst, dass wir hier im Themenbereich "Wissenschaft & Forschung auf dem Prüfstand < Wissenschaft & Forschung" sind.
Solange man nur von naturwissenschaftlichen und nicht von philosophischen/theologischen Dingen spricht, hast Du recht. - Aber genau das ist doch nicht der Fall.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#58 Re: Der Geist

Beitrag von Pluto » Do 30. Nov 2017, 17:39

closs hat geschrieben:Solange man nur von naturwissenschaftlichen und nicht von philosophischen/theologischen Dingen spricht, hast Du recht. - Aber genau das ist doch nicht der Fall.
Wir haben es hier mit einem klaren Fall von Mt. 7,5 zu tun.

Du versuchst immer wieder das Spielchen mit "Systemen" und Weltanschauungen, aber es gibt nicht zwei Antworten auf die Frage nach der Provenienz von Geist, weil die Welt nur auf eine Art funktioniert.

Wie sicher bist du, dass der Balken sich nicht in deinem Auge befindet?
Bevor du hier von Kategoriefehlern sprichst ("Wenn man transzendent von Geist bzw. von Gott spricht...."), und behauptest, "genau das ist doch nicht der Fall", solltest du erst einmal nachweisen, dass es Gott gibt. Ansonst bist DU auf dem Holzweg.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#59 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Do 30. Nov 2017, 17:45

Pluto hat geschrieben:solltest du erst einmal nachweisen, dass es Gott gibt. Ansonst bist DU auf dem Holzweg.
1) Ob ich auf dem Holzweg bin, entscheidet sich nicht dadurch, dass ich etwas nachweise. - Entweder ich BIN auf dem Holzweg oder nicht.

2) Fragen nach dem, was über der Materie ist, läßt sich nicht mit Mitteln naturalistischer Methodik nachweisen.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#60 Re: Der Geist

Beitrag von NIS » Do 30. Nov 2017, 17:49

Geist ist der Tod, der Körper ist das Leben.
Amen, Amen, Amen.
(Der Heilige Geist)


Einem ist Alles gegeben, unserem Herrn Jesus Christus.
Heiligt den HERRN und ihr heiligt den, der ihm Alles gegeben hat.
Amen
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten