seeadler hat geschrieben:eine sehr merkwürdige Umsetzung des threadthemas "Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion" !?
Noch dazu initiert von Atheisten. Was soll denn daraus hervor gehen?
was Einstein betrifft, ist dies mir allerdings jetzt auch vollkommen neu, dass Einstein nicht an Gott geglaubt haben soll.... War er nicht Jude? Und ist er nicht deshalb auch in Deutschland auf der Roten Liste gestanden?
Wenn Einstein nicht an Gott geglaubt haben sollte, so wäre es ihm ein leichtes gewesen, schon um nicht verfolgt zu werden, den jüdischen Glauben einfach abzulegen.... mir ist jedoch nicht bekannt, dass er dies getan hätte....
Abgesehen davon, lassen sich ausgerechnet durch seine Erkenntnisse eine reihe biblischer Aussagen auch naturwissenschaftlich erklären (wenn man denn überhaupt dafür bereit ist...!!)
Hallo Seeadler!
Soweit ich weiß, hat sich Einstein zu Lebzeiten nicht direkt zu einem persönlichen Gott bekannt. Aber viele seiner Aussagen wie z.B. , dass "der Alte nicht würfelt" lassen erkennen, dass er durch die Naturgesetze gezwungen sich wie es bei Agnostikern nicht unüblich ist ein Hintertürchen offen ließ.
Er hat auf die Frage: Herr Professor, glauben sie an einen Gott? wie folgt geantwortet: Sagen sie mir was sie unter Gott verstehen, dann sage ich ihnen, ob ich daran glaube oder nicht. Er hat also die Frage nicht direkt verneint.