Aufklärung durch Wissenschaft

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#51 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von closs » Di 15. Jul 2014, 16:30

Janina hat geschrieben:Frag den alten Immanuel, der hat das so genannt.
Von ihm stammt aber nicht die Idee, den Begriff "Aufklärung" als Monopol naturwissenschaftlichen Denkens zu verstehen. - Er hat es im Gegenteil als Akt der Aufklärung verstanden, die Notwendigkeit des "Dings an sich" erkannt zu haben - welches nicht falsifizierbar ist.

Janina hat geschrieben:"Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen".
Ist unsere materialistisch geprägte Gesellschaft geistig/spirituell mündig?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#52 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von Janina » Di 15. Jul 2014, 16:49

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Frag den alten Immanuel, der hat das so genannt.
Von ihm stammt aber nicht die Idee, den Begriff "Aufklärung" als Monopol naturwissenschaftlichen Denkens zu verstehen.
Sagt auch keiner. Naturwissenschaftlichen Denken hat lediglich die Pflicht, "aufgeklärt" zu sein. Andere dürfen das selbstverständlich auch.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#53 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von closs » Di 15. Jul 2014, 17:17

Janina hat geschrieben:Andere dürfen das selbstverständlich auch.
Weitersagen! - Aber im Sinne Kants.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#54 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von Pluto » Di 15. Jul 2014, 19:23

closs hat geschrieben:Ist unsere materialistisch geprägte Gesellschaft geistig/spirituell mündig?
Heute noch. :idea:
Hoffen wir es bleibt auch so.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#55 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von closs » Di 15. Jul 2014, 20:42

Pluto hat geschrieben:Heute noch. :idea: Hoffen wir es bleibt auch so.
Da haben wir eine diametrale Einschätzung. - Aus meinen Beobachtungen leben wir in einer Zeit geistiger Degeneration - wobei mit "geistig" hier nicht "geistig-intellektuell", sondern "geistig-spirituell" gemeint sein soll.

Das Zitat von Sven (?) oder Janina (?), wonach ein wachsendes intellektuelles (also auch naturwissenschaftliches) Wissen einen Schwund an spiritueller Wahrnehmung mit sich bringe, ist wahr. - Aber nicht, weil Intellektualität die Spiritualität obsolet machen würde, sondern weil Intellektualität bei zu großem Selbst-Bewusstsein ("Babel") die Spiritualität usurpiert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#56 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von Pluto » Di 15. Jul 2014, 21:55

closs hat geschrieben:Das Zitat von Sven (?) oder Janina (?), wonach ein wachsendes intellektuelles (also auch naturwissenschaftliches) Wissen einen Schwund an spiritueller Wahrnehmung mit sich bringe, ist wahr. - Aber nicht, weil Intellektualität die Spiritualität obsolet machen würde, sondern weil Intellektualität bei zu großem Selbst-Bewusstsein ("Babel") die Spiritualität usurpiert.
Ich gebe dir da Recht, insofern als es Leute gibt die die vielen Austritte aus den Kirchen als Usurpation durch die Wissenschaft sehen.
Doch damit wird mMn versucht die Wissenschaft in eine Sündenbock Rolle zu drängen.
Ich glaube nicht, dass die Abwanderung aus den Kirchen zu einem Zerfall der Spiritualität führt, bzw. eine Abwanderung Richtung Atheismus.
In der Tat gibt es viele Alternativen zu den Kirchen, so hat der spirituell interessierte Alternativen, die er früher nicht hatte. Freikirchen, Islam, Buddha, Krischna und 1001 Sekten locken teilweise mit Angeboten und Heilsversprechen.

Meine Vermutung ist, dass die Spiritualität insgesamt recht stabil geblieben ist, aber es findet eine Verlagerung hin zu spirituellen Alternativen statt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#57 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von closs » Di 15. Jul 2014, 22:18

Pluto hat geschrieben:Doch damit wird mMn versucht die Wissenschaft in eine Sündenbock Rolle zu drängen.
Überhaupt nicht. - Wissenschaft als Erkenntnis-Erbringer innerhalb ihrer Zuständigkeit ist Segen und kein Fluch.

Pluto hat geschrieben:Meine Vermutung ist, dass die Spiritualität insgesamt recht stabil geblieben ist, aber es findet eine Verlagerung hin zu spirituellen Alternativen statt.
Das stimmt wohl - wobei dadurch der Begriff der "Spiritualität" furchtbar zerfleddert wird - von der Mystik eines Meister Eckart bis zum Kartenlegen ist da alles dabei. - Das ist so, als würde man Porsche und Treträdchen in EINE Kategorie packen.

Kritik an der Wissenschaft besteht nur insofern, dass sie dazu neigt, über ihre Leisten hinaus weltanschaulich mitzureden - meistens allerdings nur indirekt. - Beispiel: Historisch-kritische Methode in Bezug auf die Bibel.

Die Wissenschaft kann sagen:
* Vom Tempel Salomons haben wir nichts gefunden - ODER
* Wir haben etwas davon gefunden, aber aus einer ganz anderen Zeit, als es in der Bibel dargestellt ist.

Aber sie kann NICHT sagen, Stelle x oder y in der Bibel sei deshalb "widerlegt".

Das tut sie normalerweise auch nicht - es funzt anders: Ein Wissenschaftler, der auch weltanschaulich (und nicht nur methodisch) Materialist/Naturalist ist, stellt sich dann hin und sagt: "Laut übereinstimmenden wissenschaftlichen Erkenntnissen ... etc. - Deshalb ist diese Passage der Bibel nicht "realistisch"" - Oder was man sonst halt in diese Richtung sagt.

Das ist aber falsch, weil die "Realität des Geistes" (W3 bie Popper/W1 bei Penrose) damit nichts zu tun hat. - Gleichwohl wird die Wissenschaft gegenüber dem Publikum als "Ausmister" spiritueller Inhalte dargestellt.

Schlimm genug, dass dies von zwei Seiten gefördert wird:
a)Kurzzeit-Kreationisten, die ihrerseits im naturwissenschaftlichen Revier wildern wollen
b) "moderne" Theologen, die - ich bin jetzt parteiisch - , zu blöde sind, um zu erkennen, dass dies NICHT der Weg zu geistiger/spiritueller Erkenntnis ist.

Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll. - Tragikomödie pur.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#58 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von Demian » Mi 16. Jul 2014, 08:25

closs hat geschrieben:Aus meinen Beobachtungen leben wir in einer Zeit geistiger Degeneration - wobei mit "geistig" hier nicht "geistig-intellektuell", sondern "geistig-spirituell" gemeint sein soll..

Die ganze globale Situation der Menschheit kann man, als das Ergebnis geistlicher Kräfte interpretieren. Richtige Mündigkeit ist für mich darum geistliche Mündigkeit. Diplomatische Friedensverhandlungen oder soziale Bewegungen bringen sehr wenig, wenn die geistliche Energie oder Atmosphäre dahinter nicht stimmt.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#59 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von Janina » Mi 16. Jul 2014, 09:45

closs hat geschrieben:Das Zitat von Sven (?) oder Janina (?), wonach ein wachsendes intellektuelles (also auch naturwissenschaftliches) Wissen einen Schwund an spiritueller Wahrnehmung mit sich bringe, ist wahr.
Das bedeutet, dass du Spiritualität als Abwesenheit von Intellektualität definierst. Der klassische Lückenbüßer"gott". Ich würde das nicht tun.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#60 Re: Aufklärung durch Wissenschaft

Beitrag von closs » Mi 16. Jul 2014, 10:39

Janina hat geschrieben:Ich würde das nicht tun.
So würde ich es auch nicht tun. - Das war deskriptiv gemeint. - Also nochemal:

Zunehmendes wissenschaftliches/intellektuelles Wissen verführt dazu, dass spirituelles Bewusstseins verbleicht - vgl. Gen. 11,6. - Wenn man Pommes Frittes gewohnt ist, weiss man nicht mehr, was eine Kartoffel ist.

Janina hat geschrieben:dass du Spiritualität als Abwesenheit von Intellektualität definierst.
Verstehe. - Meister Eckart war ein hochintellektueller Mystiker - jedoch gibt es oft spirituelle Menschen ganz "ohne Abitur". - Spiritualität ist unabhängig vom Bildungsweg.

Aber genau das verschärft ja das Problem: Denn dann kommen irgendwelche intellektuelle Dösbattel, die interpretieren, dass es eine Bildungs-Frage sei, bis Spiritualität vollkommen ausgemerzt sei. :lol:

Antworten