Setzungen...

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#51 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Anton B. » So 29. Dez 2013, 20:15

Hallo closs.

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Inwiefern sind diese Grundsatzfragen naturwissenschaftlich relevant?
Solange die Naturwissenschaft innerhalb ihres Geheges bleibt, sind diese Fragen NICHT relevant. - Sie sind dann relevant, wenn die Meinung vertreten wird, Naturwissenschaft sei "realer" als Spiritualität - mit der Begründung, dass NACH der Setzung (unbestrittenerweise) Naturwissenschaft objektiv arbeitet. Diese Begründung ist für diese Grundsatzfragen irrelevant.

Da Du aber betonst ...
Anton B. hat geschrieben:Da trittst einer Aussage entgegen, die kein Inhalt der zeitgenössischen Wissenschaftstheorie ist.
... gehe ich davon aus, dass diese Begründung nicht mehr kommen wird. Dann ist alles in Butter. :thumbup:
Ja, das ist richtig und gibt m.E. auch den aktuellen "Wissensstand" korrekt wieder.

Thomas hat ja auch nochmals die "Begründung" der Naturwissenschaft herausgestellt. Außer, dass sie offensichtlich funktioniert, gibt es derzeit keine Begründung.

Hinsichtlich der Frage der Kohärenz mit einer Realität und gleichzeitig zur Frage der Annahme einer Realität an sich möchte ich Dich noch auf das von Putnam vertretene "No-Miracle-Argument" (http://de.wikipedia.org/wiki/Miracle-Argument) hinweisen. Du siehst, wie schwer sich die Philosophen hier mit Begründungen tuen.

Es will ja auch niemand -- bestimmt zumindest ich nicht -- die Naturwissenschaft abwerten. Die Schwierigkeiten hinsichtlich fundierten "fundierenden Begründungen" aber zu sehen und zu verfolgen, finde ich persönlich äußerst spannend.

Mit besten Grüßen

Anton
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#52 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » So 29. Dez 2013, 20:22

R.F. hat geschrieben: Doch zum Entstehungstempo von Erdöl, Kohle und Kreide: Unter den außergewöhnlichen Bedingungen während und nach einer weltweiten Flutkatastrophe eine Angelegenheit von Tagen, Wochen oder Monaten, höchstens von wenigen Jahren...

Man weiß bei dir wirklich nie, ob man lachen oder weinen soll. :yawn:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#53 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Anton B. » So 29. Dez 2013, 20:30

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Doch zum Entstehungstempo von Erdöl, Kohle und Kreide: Unter den außergewöhnlichen Bedingungen während und nach einer weltweiten Flutkatastrophe eine Angelegenheit von Tagen, Wochen oder Monaten, höchstens von wenigen Jahren...
Man weiß bei dir wirklich nie, ob man lachen oder weinen soll. :yawn:
Ob so, oder so: Ein großes Frotteetuch zum Abwischen der Tränen leistet einem beim Durchlesen von Erwins Beiträgen stets gute Dienste,
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#54 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » So 29. Dez 2013, 20:39

closs hat geschrieben: Frage an Dich: Ist es für Dich Realität, wenn einem Halluzinierenden im Wahn ein Bein abgesägt wird und er dabei die Schmerzen hat, als wäre es "wirklich" abgesägt worden? - Ist das dann "der Fall"?
Der Halluzinierende ist Bestandteil der Realität. Seine Halluzinationen sind es auch, aber nicht deren Inhalte, so wie ein Traum real ist, aber nicht dessen Inhalt. Ob der Halluzinierende tatsächlich einen echten köperlichen Schmerz verspüren kann, weiß ich nicht. Wenn es echter körperlicher Schmerz wäre, müßte man ihn wohl der Realität zuordnen, so wie ein Kind träumen kann, ins Bett zu pieseln und es dann tatsächlich auch gemacht hat.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: gibt es Beispiele für diese Rückentwicklung?
Ja - die fast vollständige Reduzierung auf naturalistische Phänomene - sozusagen die Ver-tierung des Menschen durch Zurückdrägen von transzendente Erfahrungen.

Och, wenn das die schlimmsten Rückschritte wären, könnte ich damit leben. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#55 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » So 29. Dez 2013, 20:40

Anton B. hat geschrieben: Ob so, oder so: Ein großes Frotteetuch zum Abwischen der Tränen leistet einem beim Durchlesen von Erwins Beiträgen stets gute Dienste,

:lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#56 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von closs » So 29. Dez 2013, 20:54

sven23 hat geschrieben:Ob der Halluzinierende tatsächlich einen echten köperlichen Schmerz verspüren kann,
Doch - frage mal Menschen auf Drogenentzug.

sven23 hat geschrieben: so wie ein Kind träumen kann, ins Bett zu pieseln und es dann tatsächlich auch gemacht hat.
ODER: so wie ein Kind träumen kann, ins Bett zu pieseln und es dann tatsächlich NICHT gemacht hat. - Das ist dasselbe aus Sicht der Wahrnehmung.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#57 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von R.F. » So 29. Dez 2013, 21:12

Anton B. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Doch zum Entstehungstempo von Erdöl, Kohle und Kreide: Unter den außergewöhnlichen Bedingungen während und nach einer weltweiten Flutkatastrophe eine Angelegenheit von Tagen, Wochen oder Monaten, höchstens von wenigen Jahren...
Man weiß bei dir wirklich nie, ob man lachen oder weinen soll. :yawn:
Ob so, oder so: Ein großes Frotteetuch zum Abwischen der Tränen leistet einem beim Durchlesen von Erwins Beiträgen stets gute Dienste,
Hoffnungslos...

Dabei wäre es doch so einfach, den vermaledeiten Kreationisten den Garaus zu machen. Experimente, Jungs, Experimente...

Auch hilfreich: Einfach mal so ‘ne knappe Stunde auf dem Rücken liegen und an die Decke schauen. Wenn’s im Kopf knistert, könnte das Denken sein. Diese Erfahrung ist sicher für viele neu, daran muss man sich halt erst einmal gewöhnen... :P

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#58 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » So 29. Dez 2013, 21:19

closs hat geschrieben:Doch - frage mal Menschen auf Drogenentzug.


Das sind aber echte, reale körperliche Schmerzen und keine eingebildeten. Das kann man nicht mit Halluzinationen vergleichen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#59 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » So 29. Dez 2013, 21:20

R.F. hat geschrieben:Wenn’s im Kopf knistert, könnte das Denken sein. Diese Erfahrung ist sicher für viele neu, daran muss man sich halt erst einmal gewöhnen... :P

Ach Erwin, wenns bei dir im Kopf knistert, dann mußt du einfach mal die Zahnrädchen ölen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#60 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Pluto » So 29. Dez 2013, 21:31

closs hat geschrieben:ODER: so wie ein Kind träumen kann, ins Bett zu pieseln und es dann tatsächlich NICHT gemacht hat. - Das ist dasselbe aus Sicht der Wahrnehmung.
Nicht ganz. Im einen Fall ist das Bett nass, im anderen nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten