Ja, das ist richtig und gibt m.E. auch den aktuellen "Wissensstand" korrekt wieder.closs hat geschrieben:Solange die Naturwissenschaft innerhalb ihres Geheges bleibt, sind diese Fragen NICHT relevant. - Sie sind dann relevant, wenn die Meinung vertreten wird, Naturwissenschaft sei "realer" als Spiritualität - mit der Begründung, dass NACH der Setzung (unbestrittenerweise) Naturwissenschaft objektiv arbeitet. Diese Begründung ist für diese Grundsatzfragen irrelevant.Anton B. hat geschrieben:Inwiefern sind diese Grundsatzfragen naturwissenschaftlich relevant?
Da Du aber betonst ...... gehe ich davon aus, dass diese Begründung nicht mehr kommen wird. Dann ist alles in Butter.Anton B. hat geschrieben:Da trittst einer Aussage entgegen, die kein Inhalt der zeitgenössischen Wissenschaftstheorie ist.
Thomas hat ja auch nochmals die "Begründung" der Naturwissenschaft herausgestellt. Außer, dass sie offensichtlich funktioniert, gibt es derzeit keine Begründung.
Hinsichtlich der Frage der Kohärenz mit einer Realität und gleichzeitig zur Frage der Annahme einer Realität an sich möchte ich Dich noch auf das von Putnam vertretene "No-Miracle-Argument" (http://de.wikipedia.org/wiki/Miracle-Argument) hinweisen. Du siehst, wie schwer sich die Philosophen hier mit Begründungen tuen.
Es will ja auch niemand -- bestimmt zumindest ich nicht -- die Naturwissenschaft abwerten. Die Schwierigkeiten hinsichtlich fundierten "fundierenden Begründungen" aber zu sehen und zu verfolgen, finde ich persönlich äußerst spannend.
Mit besten Grüßen
Anton