Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#421 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von barbara » Mo 27. Apr 2015, 09:23

Faransil, du verpasst das Wesentliche an der Geschichte und trägst Scheuklappen.

aber egal, du wirst die nicht ablegen wollen...

gruss, barbara

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#422 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Faransil » Mo 27. Apr 2015, 09:25

barbara hat geschrieben:Faransil, du verpasst das Wesentliche an der Geschichte
Und was soll das sein?
Dass Tiere früher oder später getötet werden, auch wenn sie ursprünglich nur zum Eierlegen und Milchgeben existierten?

Ist mir bekannt, insofern verpasse ich nichts, denn das ist ja das Wesentliche deiner Aussagen.
Deine Behauptung aber, dass Tiere für Eier und Milch getötet werden ist trotzdem falsch.

:)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#423 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von barbara » Mo 27. Apr 2015, 09:50

Faransil hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:Faransil, du verpasst das Wesentliche an der Geschichte
Und was soll das sein?
Dass Tiere früher oder später getötet werden, auch wenn sie ursprünglich nur zum Eierlegen und Milchgeben existierten?

ja, genau das ist das Wesentliche an der Geschichte.

Eine Menge Leute geht ja naiverweise davon aus, dass kein Töten notwendig ist im ganzen Produktionsprozess, und die Produzenten verhalten sich in der Hinsicht auch sehr diskret.

Wer aber ein Ei kauft, löst damit im Laden eine neue Bestellung von neuen Eiern aus und damit auch die ganze dahinter stehende Maschinerie, inklusive das Töten der Hühner.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#424 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Faransil » Mo 27. Apr 2015, 10:05

Deine Behauptung aber, dass Tiere für Eier und Milch getötet werden ist trotzdem falsch.

:)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#425 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von barbara » Mo 27. Apr 2015, 10:23

Faransil hat geschrieben:Deine Behauptung aber, dass Tiere für Eier und Milch getötet werden ist trotzdem falsch.

:)

nur für Leute, deren geistiger Horizont sich auf den engsten und wörtlichsten Sinn einer Aussage bezieht, und die für den Rest blind sind.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#426 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Faransil » Mo 27. Apr 2015, 10:24

Deine Aussage war so, wie sie formuliert war, einfach falsch.

Mit deinen weiteren Darlegungen hast du ja Recht. Aber die erste Aussage bleibt trotzdem falsch.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#427 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von ThomasM » Di 28. Apr 2015, 09:15

Hallo Barbara
barbara hat geschrieben: Wer aber ein Ei kauft, löst damit im Laden eine neue Bestellung von neuen Eiern aus und damit auch die ganze dahinter stehende Maschinerie, inklusive das Töten der Hühner.
Wer als Mensch lebt tut das, was ein Mensch eben tut. Er lebt von den Ressourcen dieser Welt. Damit nutzt er Tiere und Pflanzen zu seinem Vorteil, nimmt anderen Lebewesen den Lebensraum weg usw.
Wieso verurteilst du die Technik, die der Mensch dabei benutzt? Wie ist das mit der Kraft und den Reißzähnen der Raubtiere? Wie ist das mit der Schnelligkeit der Hufe der Gazellen oder Rehe? Wie ist das mit den Giften so mancher Pflanzen oder Tiere? Ist das nicht auch ein Waffenarsenal des Tötens?

Entweder du akzeptierst dass du ein Mensch bist, dann musst du auch die Technologie des Menschen akzeptieren.
Oder du und die dir nahe sind sterben. Dann hast du es hinter dir.

Dein Versuch des moralischen "ich will sauber sein, aber mach mich nicht nass" sehe ich eher negativ, als Anspruch, den sich einzelne auf Kosten der Gesellschaft leisten wollen.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#428 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Pluto » Di 28. Apr 2015, 09:42

ThomasM hat geschrieben:Entweder du akzeptierst dass du ein Mensch bist, dann musst du auch die Technologie des Menschen akzeptieren.
Oder du und die dir nahe sind sterben. Dann hast du es hinter dir.
Wo anders sagte ich. das Leben ist das Problem, nicht der Tod: http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=136656#p136656

Es gibt für alles einen Preis. So auch für die Herrschaft des Menschen auf diesem Planeten. Mitte des letzten Jahrhunderts haben Chemie (Düngemittel) und Medizin (Vernichtung der Plagen) den dramatischen Anstieg der Weltbevölkerung erst richtig beflügelt.

ThomasM hat geschrieben:Dein Versuch des moralischen "ich will sauber sein, aber mach mich nicht nass" sehe ich eher negativ, als Anspruch, den sich einzelne auf Kosten der Gesellschaft leisten wollen.
Den Spruch muss ich mir merken! :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#429 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von JackSparrow » Di 28. Apr 2015, 10:31

ThomasM hat geschrieben:Wieso verurteilst du die Technik, die der Mensch dabei benutzt?
Andere Tiere häufen kein Kapital an. Der Nutzen einer Nahrungsaufnahme entspricht den Kosten für die nächste Nahrungssuche. Der Mensch will einen Gewinn erwirtschaften. Er produziert mehr, als er verbraucht. Dadurch ist das ökologische Gleichgewicht verschoben.

Seit wir sesshaft geworden sind und die tägliche Nahrungsbeschaffung keine Probleme mehr bereitet, haben wir einfach zu viel Zeit für unnötigen Q uatsch.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#430 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von barbara » Mi 29. Apr 2015, 10:33

ThomasM hat geschrieben: Wieso verurteilst du die Technik, die der Mensch dabei benutzt?

Tu ich gar nicht. Ich benenne lediglich die Tatsachen.



Wie ist das mit der Kraft und den Reißzähnen der Raubtiere? Wie ist das mit der Schnelligkeit der Hufe der Gazellen oder Rehe? Wie ist das mit den Giften so mancher Pflanzen oder Tiere? Ist das nicht auch ein Waffenarsenal des Tötens?

Klar ist es das. Allerdings haben Menschen die Fähigkeit des bewussten Reflektierens, Tiere haben das nicht. Wenn der Löwe eine Gazelle sieht, so ist das einfach "Essen, Hunger!" in seinem Empfinden, und fertig.

Entweder du akzeptierst dass du ein Mensch bist, dann musst du auch die Technologie des Menschen akzeptieren.

klar akzeptiere ich die. Nicht alle, aber durchaus als Grundsatz, und gern mit einer ethischen Weise der Verwendung.


Dein Versuch des moralischen "ich will sauber sein, aber mach mich nicht nass" sehe ich eher negativ, als Anspruch, den sich einzelne auf Kosten der Gesellschaft leisten wollen.

Zustimmung, ist aber nicht was ich tu.

gruss, barbara

Antworten