Nicht wenn es sich um einen geistigen Kaktus handelt und man aus rein geistigen Gründen zu dem Wunsch gelangt war, sich vorübergehend auf einen geistigen Stuhl zu setzen.Salome23 hat geschrieben:dies würde bei einem geistigen Körper kaum der Fall sein und einen geistigen Stuhl(Sessel) bedarf es nicht...
Ein Molekül ist kein Lebewesen.Remembrering hat geschrieben:Womit dann wohl ein Molekül keine Strategie zum Überleben hat, also leblos ist und nicht evolutionären Regeln folgt?
Wenn niemand da ist, kann niemand etwas bezeichnen.Wer bezeichnet dieses nichts aber dann und macht diese Welt erst existent?
Dann ist es offensichtlich, dass diese Dinge biochemische körperliche Veränderungen auslösen. Wenn im Körper eine Wirkung sichtbar ist, muss es irgendwann mal eine körperliche Ursache gegeben haben.barbara hat geschrieben:wenn es offensichtlich ist - zB wenn man eine Prüfung nicht bestanden hat, wenn man Liebeskummer hat, wenn die Oma gestorben ist. wenn man arbeitslos geworden ist, oder auch nur, wenn das Wetter grau, trüb, nass und dunkel ist.
Erstens ist er dann hungrig. Das heißt er leidet an einem niedrigen Blutzuckerspiegel, welchen er durch Nahrung wieder auffüllen muss. Zweitens ist er dann auf der Jagd. Das heißt er muss er seine Herzfrequenz erhöhen, seine Bronchien und Pupillen weiten und seine Energiespeicher anzapfen. Das ist das Gegenteil von Entspannung. Man kann nicht gleichzeitig entspannt und erregt sein.Der Geist des Löwen ist wohl auch dann still und friedvoll, wenn er hungrig auf der Jagd ist.
Da sind die Religionen dran schuld. Die reden den Menschen ja ständig Gründe ein, warum sie nicht zufrieden sein sollten.nun ja, wir HABEN in der Tat eine Gesellschaft voll von Unzufriedenheit und Neurosen....