Savonlinna hat geschrieben:Also ich persönlich komme nicht klar mit so einer Pauschalisierung, wo man einen Grund gleich für jeden einzelnen Menschen dieser Erde behauptet.
Ich habe einen Aspekt benannt, der – meiner Ansicht nach – das Verhalten vieler Menschen wesentlich beeinflusst. Menschen haben Angst vor „den anderen“, weil sie eigentlich Angst vor der Realität haben. Sie führen Krieg gegen andere, weil sie glauben, sie müssten Krieg gegen die Realität führen, die ihnen bedrohlich erscheint. Und bedrohlich erscheint sie, weil sie sich von ihr getrennt fühlen. Die Angst als existenzielles Grundgefühl eines sich als getrennt wahrnehmenden (dissoziierten) Geistes, ist eine wesentliche Triebfeder oder nicht?
Savonlinna hat geschrieben:Das sind ein bisschen unfaire Unterstellungen
Die Menschheit sitzt kollektiv in einem Zug, der zielsicher Richtung Abgrund führt, wenn sich an ihrem Bewusstsein nichts ändert. Angesichts dieser Sachlage bin ich gerne 'ungemütlich' und 'unfair', weil ich ganz bewusst provoziere und zum Denken und einem Perspektivenwechsel herausfordere und anregen möchte. Ich bin eher die Ansicht, dass politische Korrektheit, als Folge einer falschen Toleranz unfair ist, weil sie die bewusste Konfrontation mit der Realität nicht wagt.