Pluto hat geschrieben:Ein Axiom hingegen ist ein Grundsatz, eine Annahme die nicht begründbar sein muss.
Binsenwahrheit wäre wohl die treffendere Beschreibung.Magdalena61 hat geschrieben:Mit anderen Worten: Eine (unbewiesene) Behauptung?
LG
Vielleicht kann man am besten an einem Beispiel erklären, was ein Axiom ist.
Ein bekanntes Axiom ist die "Annahme", dass Äpfel immer vom Apfelbaum nach unten fallen (und dass dieser Vorgang durch einfache von Newton aufgestellte Gleichungen beschrieben werden kann).
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Bewegungsgleichungen des Newton bei hohen Geschwindigkeiten einer Korrektur bedürfen, welche durch Anwendung der (speziellen) Relativitätstheorie stattfindet.
Der Satz "Äpfel fallen immer nach unten mit der vom Newton postulierten Geschwindigkeit" könnte man als ein Dogma betrachten. Dann wäre aber die Relativitätstheorie eine Lüge.
Der große Unterschied zwischen Axiom und Dogma besteht (wie Pluto schon darlegte) darin, dass die Wissenschaft keine Probleme damit hat, Axiome zu korrigieren, wenn es neue Beobachtungen oder Erkenntnisse erforderlich machen.
Dogmen dagegen sind unumstößliche "Wahrheiten".
Gruß
Zeus
PS.
Obwohl Fallobst im allgemeinen unter den betreffenden Bäumen gefunden wird, glaube ich persönlich nicht an das Axiom, dass Äpfel immer nach unten fallen.
Ich denke, es besteht die Möglichkeit, dass einige auch nach oben gefallen sind. Nur gibt es dafür unglücklicherweise weder Indizien noch Beweise, da diese Früchte auf Nimmerwiedersehen weg sind.

Z.