Wissenschaft untersucht Realität - und wird an dieser falsi- bzw. verifiziert.closs hat geschrieben:Was ist das letzte Korrektiv? - Die Wissenschaft oder die Realität?Scrypt0n hat geschrieben:Da die Wissenschaft aber nicht auf solch realitätsferne Ergebnisse käme
Erfahrungspraxis vs. Wissen
#31 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
#32 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
Das ist ja schon mal eine Anfang.Scrypt0n hat geschrieben:Wissenschaft untersucht Realität - und wird an dieser falsi- bzw. verifiziert.
#33 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
Von deinen "Erfahrungs-Vermutungen" kann man das nicht sagen...
#34 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
Was fehlt denn deiner Meinung nach noch?closs hat geschrieben:Das ist ja schon mal eine Anfang.Scrypt0n hat geschrieben:Wissenschaft untersucht Realität - und wird an dieser falsi- bzw. verifiziert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#35 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
Pluto hat geschrieben:Wir sprachen von Chemie als Grundlage der Physiologie. Nu bringst Ideologien ins Spiel.barbara hat geschrieben:Nenn mir doch mal die chemische Formel von Kommunismus. Oder von Kapitalismus. Oder von Sozialdemokratie.
Du wechselst das Thema.
Du fragtest nach einem Beispiel, wo Chemie nicht die Grundlage ist, nun hast du eins. Das ist kein Themawechsel, das ist eine Antwort auf deine Frage.
Yep![/quote]barbara hat geschrieben:Bei dir ist es eher, dass du dich nicht aus deinem intellektuellen Gärtchen herausbewegen willst oder kannst.
huch und auch noch stolz darauf... o weh o weh...
gruss, barbara
#36 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
Selbstverständlich!barbara hat geschrieben:huch und auch noch stolz darauf... o weh o weh...Pluto hat geschrieben:Yep!barbara hat geschrieben:Bei dir ist es eher, dass du dich nicht aus deinem intellektuellen Gärtchen herausbewegen willst oder kannst.

Wieso sollte ich, wie andere meinen, dass des Nachbars Garten grüner ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#37 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
Bei Marx und Engels dürfte der Kommunismus einen Dopamin-Ausstoß verursacht haben. Wäre das nicht so gewesen, hätten die sich ein anderes Hobby gesucht.barbara hat geschrieben:Nenn mir doch mal die chemische Formel von Kommunismus.
#38 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
JackSparrow hat geschrieben:Bei Marx und Engels dürfte der Kommunismus einen Dopamin-Ausstoß verursacht haben. Wäre das nicht so gewesen, hätten die sich ein anderes Hobby gesucht.barbara hat geschrieben:Nenn mir doch mal die chemische Formel von Kommunismus.
Mag sein. Dopamin ist dennoch nicht dasselbe wie Kommunismus. Dopamin ist Dopamin, Kommunismus ist Kommunismus. Und bei andern Leuten ist Kommunismus eher geeignet, Adrenalin hervorzurufen...
gruss, barbara
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#39 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
Aber seine physiologische Ursache.barbara hat geschrieben:Dopamin ist dennoch nicht dasselbe wie Kommunismus.
#40 Re: Erahrungspraxis vs. Wissen
JackSparrow hat geschrieben:Aber seine physiologische Ursache.barbara hat geschrieben:Dopamin ist dennoch nicht dasselbe wie Kommunismus.
nein, die physiologische Ursache von Dopamins ist eine Drüse, die Dopamin herstellt. Nicht der Kommunismus.
Geh bloss NIE auf eine wissenschaftliche Konferenz und halte dort ein Referat mit dem Titel "Kommunismus ist die Ursache von Dopamin", ich glaube, du würdest sofort alle deine Ehrentitel verlieren und einen Posten als Hofnarr angeboten bekommen.

gruss, barbara