Anton B. hat geschrieben:Der Mond wird die Erde nur dazu bewegen können, sich gegenseitig immer die gleiche Seite zuzuwenden. Das heißt aber nicht, dass Erde und Mond nicht weiter um einen gemeinsamen Schwerpunkt rotieren können. Wenn Erde und Mond sich dieselbe Seite zeigen, wirken keine gegenseitigen Gezeitenkräfte mehr. Eine Verlangsamung der rotierenden Hantel Erde/Mond würde aber durch die Gezeitenkräfte der Sonne ausgehen. Das dauert aber noch länger als dien Pluto schon veranschlagten viele Milliarden Jahre für das Erde/Mond-System.Pluto hat geschrieben:Nein. Denn die Erdrotation ist noch zu schnell. Sie würde etwa 8-10 Milliarden Jahre brauche, bis sie so weit abgebremst ist.Meister Eckhart hat geschrieben:Heisst das, dass wenn der Mond uns ausbremst - dass irgendwann die Rotation der Erde aufhört und wir dann ein halbes Jahr Tag haben und ein halbes Jahr Nacht ?
In 5 milliarden Jahren wird sich aber die Sonne vermutlich bis zur Umlaufbahn der Erde ausgedehnt haben. Also wird das Erde/Mond System vorher von der Sonne "verschluckt".
Aha verstehe - die Rotation der Erde wird langsamer bis Erde und Mond sich angeglichen haben. Aber nicht so langsam dass die Erde aufhören würde sich zu drehen. Und wenn sie sich angeglichen haben ist's vorbei mit Ebbe und Flut.
Schade - das zerstört gerade meine Hoffnung auf eine dauerhafte Besiedlung des Mondes Europa.
Ich dachte folgendes: Die Sonne hört irgendwann auf zu leuchten und ohne Sonne fehlt uns die Energiequelle.
Ich dachte man könnte auf den Mond Europa ziehen. Weil dieser Mond vom Jupiter durch die Gezeitenkräfte durchgeknetet wird und so Energie für Flüssiges Wasser unter der Oberfläche erzeugt (unabhängig von der Sonne). Da du aber sagst, dass die Gezeitenkräfte ausfallen wenn die doppelte Rotation erreicht ist - ist dies wohl auch auch keine dauerhafte Lösung.
