barbara hat geschrieben:
Sowieso fehlen den meisten Menschen die Möglichkeiten, das, was in Studien bewiesen wird, unabhängig und selbst nachzuvollziehen. Es hat nun mal nicht jeder ein Labor zuhause; da bleibt meist auch gar nichts Anderes, als zu glauben, was gesagt wird.
Genau das ist der Grund, warum es ein gut austariertes Review System geben muss, in dem unabhängige Experten eine Arbeit prüfen und unabhängige Arbeitsgruppen Ergebnisse nachkontrollieren und prüfen. Nur wenn es ein solches System gibt, in dem beispielsweise die Konkurrenz und der Neid der Wissenschaftler dafür sorgt, dass der kleinste Fehler bestraft wird, kann der normale Mensch einigermaßen sicher sein, dass die Studien gut sind.
In der Physik klappt das ganz gut, auch wenn der Zwang zur möglichst schnellen Publikation hier negativ wirkt.
In der Medizin, Pharmazie und Psychologie gibt es erhebliche Probleme. Zielgerichtet finanzierte Studien, Gefälligkeitsgutachten und eine Unterdrückung von bestätigender Wiederholungsprüfung sorgt dafür, dass hier sehr viele Probleme entstanden sind.
Gruß
Thoams
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.