Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#201 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Faransil » Mi 15. Apr 2015, 13:23

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Und Schmerzempfinden ist ebenfalls bereits eine Deutung.
Dann wäre die Frage, was NICHT Deutung ist. - Ist es eine Deutung, wenn ich sehe "Savolinna steht in meiner Küche" --???---

Da würde ich unterscheiden zwischen einerseits sinnlicher (übrigens auch geistiger - aber wollen wir es nicht zu kompliziert machen) und andererseits reflektiver Wahrnehmung. - Nach meinem Begriffs-Empfinden wäre nur reflektive Wahrnehmung mit "Deutung" gleichzusetzen.

Da steht Definitions-Arbeit an - meine Definition hast Du gehört.
Nein, die hat keiner gehört.
Lege eine Unterscheidung dar, indem du "sinnliche Wahrnehmung" und "reflektive Wahrnehmung" definierst. Mit wilden Begriffsspielchen nämlich wird "Deutung" keinesfalls definiert, wenn in dieser "Definition" Begriffe auftauchen, die ebenso ungeklärt sind.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#202 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Pluto » Mi 15. Apr 2015, 13:41

Rembremerding hat geschrieben:Ich denke, da sind wir nun bei dem Problem, dass der Begriff "Sein" über Jahrzehnte von fernöstlichen Philosophien und Denkstrukturen geprägt wurde. Zudem wurde es dann noch völlig falsch durch westliche Esoterik interpretiert.
Sehe ich auch so.
Dass dies lediglich ein geistiges Konstrukt ist, zeigt schon der Umstand, dass viele Völker (z.Bsp. Englisch wie auch Sprachen lateinischen Urpsrungs) gänzlich auf den Begriff verzichten. Das "Sein" wurde im Deutschen durch Heidegger populär gemacht, um seine persönlichen geistigen Phantasien zu befriedigen.

Eine Erfahrung ist kein Kopfprodukt.
Doch! Erfahrung ist zunächst einmal eine Interpretation unserer Gedanken.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#203 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Rembremerding » Mi 15. Apr 2015, 13:47

Pluto hat geschrieben:Erfahrung ist zunächst einmal eine Interpretation unserer Gedanken.
Oder Gedanken führen hin zu einer Erfahrung. Wie gesagt: Nun beginnt der Kreisverkehr der Diskussion. :D
Dabei gäbe es sogar ein "oder".
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#204 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Novas » Mi 15. Apr 2015, 15:05

Jedes Weltbild ist eine mentale Konstruktion. Ein Bild kann die Realität sinnvoll beschreiben und versinnbildlichen, aber niemals darauf begrenzt werden.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 15. Apr 2015, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#205 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Salome23 » Mi 15. Apr 2015, 15:10

Novalis hat geschrieben:Jedes Weltbild ist eine mentale Konstruktion.

Novalis hat geschrieben:Die geistige Freiheit ist für uns alle potentiell unbegrenzt und wir können davon gebrauch machen
Was genau verstehst DU unter "unbegrenzter" geistiger Freiheit?
Wie würdest du bsw. deinem Neffen oder deinem(zukünftigem) Kind vermitteln, was das sein soll..
:)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#206 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Novas » Mi 15. Apr 2015, 15:50

Salome23 hat geschrieben:Was genau verstehst DU unter "unbegrenzter" geistiger Freiheit?

Unser Bewusstsein ist die allmächtige Kraft, die Gestalt annahm, um sich selbst zu begrenzen und diese physische Form zu erleben und zu entdecken. Wir sind "Avatare/Bilder" des Einen und erschaffen gemeinsam mit der Kraft des Universums die Realität, die wir erleben. Grüß Gott :wave:

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#207 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von NIS » Mi 15. Apr 2015, 15:53

Amen, Amen, Novalis! :thumbup:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#208 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Faransil » Mi 15. Apr 2015, 15:58

Novalis hat geschrieben:Unser Bewusstsein ist die allmächtige Kraft, die Gestalt annahm, um sich selbst zu begrenzen und diese physische Form zu erleben und zu entdecken.
Das ergibt keinen Sinn.
Eine allmächtige Kraft muss aufgrund der Allmacht keine Gestalt annehmen, um "diese" physische Form zu erleben.

Träumst du noch oder lebst du schon?

:D

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#209 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Faransil » Mi 15. Apr 2015, 16:03

NIS hat geschrieben:Amen, Amen, Novalis! :thumbup:
Amen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Amen
Amen [ˈaːmÉ›n] oder ['aːmeːn] ist eine Akklamationsformel. Amen drückt die eigene Zustimmung zu Gebet und Segen anderer oder die Bestätigung des Vorgebeteten in der Liturgie aus.
Novalis hat hier aber nicht gebetet. Keiner hat hier gebetet.
Dein in den meisten Beiträgen auftauchendes "Amen" ist so völlig bedeutungslos. Welcher Zwang führt dich dazu, dennoch darauf zurückzugreifen?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#210 Re: Das Gehirn und unser Bewusstsein.

Beitrag von Pluto » Mi 15. Apr 2015, 16:05

Faransil hat geschrieben:Novalis hat hier aber nicht gebetet. Keiner hat hier gebetet.
Dein in den meisten Beiträgen auftauchendes "Amen" ist so völlig bedeutungslos. Welcher Zwang führt dich dazu, dennoch darauf zurückzugreifen?
Deine nebensächlichen und irrelevanten Randbemerkungen sind unerwünscht. Sie stören den Fluss der Diskussion.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten