Seite 3 von 21

#21 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:37
von Savonlinna
Salome23 hat geschrieben: a uar zache
Wo bitte finde ich eine Übersetzung für die Buchstabenreihung?

#22 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:48
von Salome23
Savonlinna hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: a uar zache
Wo bitte finde ich eine Übersetzung für die Buchstabenreihung?
Gibts ned-komm paar Wochen nach Wien und in kürzester Zeit wirst du verstehn, was gemeint ist-ganz ohne Übersetzung :D
Ich hatte ein Dictionary-ging in nen Kurs aber richtig italienisch verstehn und sprechen lernte ich erst in Italy ;)

#23 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:01
von Savonlinna
Salome23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: a uar zache
Wo bitte finde ich eine Übersetzung für die Buchstabenreihung?
Gibts ned
Hab's gefunden. Es heißt "voll beschissen".
Im "Wörterbuch für "Osterreichisches Deutsch".
Kann es im Moment nicht verlinken, weil mein Word grad spinnt und nix speichert.

#24 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:11
von Salome23
Savonlinna hat geschrieben: Hab's gefunden. Es heißt "voll beschissen".
Ich garantiere dir, dass dies nicht stimmt...
"ur zach" bedeutet in etwa: langwierig, sich ausdehnend, anstrengend ,fad
Es gibt eben gewisse wienerische Ausdrücke, die man schwer übersetzen kann.

#25 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:20
von Savonlinna
Salome23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Hab's gefunden. Es heißt "voll beschissen".
Ich garantiere dir, dass dies nicht stimmt...
"ur zach" bedeutet in etwa: langwierig, sich ausdehnend, anstrengend ,fad
Es gibt eben gewisse wienerische Ausdrücke, die man schwer übersetzen kann.
Dann hab ich wahrscheinlich inkorrekt zitiert, denn es war ein ganzer Ausdruck:

Uar zach oida = Voll beschissen Alter

Jetzt kann ich auch wieder verlinken:
http://bospospike-forum.de/wbb3/index.p ... eadID=2846

#26 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:32
von Salome23
Savonlinna hat geschrieben:
Uar zach oida = Voll beschissen Alter

Jetzt kann ich auch wieder verlinken:
http://bospospike-forum.de/wbb3/index.p ... eadID=2846
Nicht schlecht die Seite, aber einige Übersetzungen stimmen nicht ganz.
Möglich, dass man in andren Bundesländer Österreichs es anders sagt
Uar heissst richtig "sehr"
Wobei "voll" richtig übersetz voi heisst

Vielleicht kann ja ein admin unser OT in smalltalkbereich verschieben, falls es jemanden stören sollte :)

#27 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:42
von Savonlinna
Salome23 hat geschrieben: Uar heissst richtig "sehr"
Wobei "voll" richtig übersetz voi heisst
Na ja, das ist nun wiederum DEUTSCHLANDS deutscher Slang:
"Voll doof, Alter" = "Sehr doof, Alter".

#28 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:56
von closs
Savonlinna hat geschrieben: Denn das Threadthema gehört in den Bereich der Ideologiekritik, und da kommt man um den Positivismusstreit nicht herum.
Er ist eine Art veränderte Neuauflage des Universalienstreites im Mittelalter, und beide "Streite" laufen wie ein roter Faden durch die gesamte Philosophiegeschichte und damit auch durch die Wissenschaftsgeschichte.
Das bringt es exakt auf den Punkt - man könnte sogar noch weiter bis zur Ideenlehre Platons gehen.

Die allermeisten Threads, die hier auf dem Forum Grundsätzliches thematisieren, kommen in diesen Konflikt "Nominalismus" (= in etwa der heutige Wissenschafts-Begriff) contra "Realismus" (= in etwa das, was man heute "Transzendental-Philosophie oder Theologie nennt).

Naqual hat geschrieben:Wir haben als Ideologien gegenwärtig: z.B. Marxismus, Faschismus, Islamismus, Christentum. Einwände?
Auch die Analytische Philosophie ist so etwas ähnliches wie eine Ideologie. - Auch Political Correctness hat ideologischen Charakter. - Die Frage wäre schneller zu beantworten, was NICHT Ideologie ist.

Naqual hat geschrieben:Unterlag? Das war kein Boxkampf, bei dem dann nachher gesagt werden konnte, 4:3 für die eine oder andere Seite.
Zustimmung. :thumbup: - Man sollte Vorlieben von Epochen nicht als geistige Siege missverstehen.

#29 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 22:14
von Savonlinna
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Denn das Threadthema gehört in den Bereich der Ideologiekritik, und da kommt man um den Positivismusstreit nicht herum.
Er ist eine Art veränderte Neuauflage des Universalienstreites im Mittelalter, und beide "Streite" laufen wie ein roter Faden durch die gesamte Philosophiegeschichte und damit auch durch die Wissenschaftsgeschichte.
Das bringt es exakt auf den Punkt - man könnte sogar noch weiter bis zur Ideenlehre Platons gehen.
Wenn, dann zu dem Streit oder der Widersprüchlichkeit zwischen Plato und Aristoteles.
Denn Plato hat ja nicht mit sich selber gestritten. :)

#30 Re: (Historische) Betrachtung verschied. Ideologien

Verfasst: So 16. Aug 2015, 22:43
von closs
Savonlinna hat geschrieben:Wenn, dann zu dem Streit oder der Widersprüchlichkeit zwischen Plato und Aristoteles. Denn Plato hat ja nicht mit sich selber gestritten.
OK - zu jeder These gibt es natürlich eine Anti-These.

Wenn Du schon drauf kommst: Es wäre interessant zu wissen, was die Synthese aus "Nominalismus" und "Realismus" wäre. :!: