Seite 16 von 19

#151 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:24
von Pluto
Andreas hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die Annahme, dass die Naturwissenschaft die materielle Welt erklärt, wird von niemandem bestritten.
Doch. Von mir.
Bild

Es wird wieder mal Zeit für Professor Manfred Spitzer...
Wissenschaft ist das Beste, was wir haben! Sie ist die gemeinschaftliche Suche nach wahren, verlässlichen Erkenntnissen über die Welt einschließlich unserer selbst. Wer in die Apotheke geht und eine Kopfschmerztablette kauft, ein Auto oder Flugzeug besteigt, den Herd oder auch nur das Licht einschaltet (von Fernseher oder Computer gar nicht zu reden!), der hat im Grunde jedes Mal schon unterschrieben, wie sehr er sich auf die Erkenntnisse der Wissenschaft verlassen kann und auch tatsächlich verlässt. Wer die Verlässlichkeit der Ergebnisse von Wissenschaft in Bausch und Bogen einfach ablehnt, der weiß entweder nicht, was er sagt, oder sagt bewusst die Unwahrheit.
Alles klar, Andreas? ;)

#152 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:31
von closs
Andreas hat geschrieben: Bis jetzt hat sie nur Teile des materiellen Kosmos (nach Plutos synonymer Definition von Welt) wahrgenommen, gemessen und beschrieben.
Sprachmissverständnis. - Das (wahrnehmen, messen, beschreiben) meine ich mit "erklären" - da ist die materielle Welt, zu der die Naturwissenschaft Erklärungen anbietet. - Da ist die geistige Welt, zu der sie mangels Zuständigkeit keine Erklärungen anbietet.

Es ist meinerseits NICHT die Rede davon, dass sie alles in der materiellen Welt wahrnehmen, messen, beschreiben, erklären kann. - Denn diese Aussage ist logisch unmöglich, weil man vorher nachweisen müsste, dass das, was man wahrnimmt, misst, beschreibt und erklärt, alles der materiellen Welt ist. Dieser Nachweis ist meines Erachtens unerbringbar.

Pluto hat geschrieben:Es wird wieder mal Zeit für Professor Manfrred Spitzer...
Dieser Satz ist gut, aber möglicherweise nicht die Antwort auf das, worum es hier geht.

#153 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:49
von Andreas
Es geht doch nur um die Frage "alles" (Die Welt) oder "nur Teile" (der Welt). Ich hab doch nichts gegen Wissenschaft.
Andreas hat geschrieben:Und was sagt die unendliche Dummheit des Menschen nun über die Grenzen des Kosmos aus? Einstein ist sich da anscheinend noch nicht ganz sicher gewesen.
Auf diese Frage steht die Antwort ja noch aus.
Pluto hat geschrieben:Wenn die Urknalltheorie stimmt und der Kosmos aus einem winzigen Kern entstand der sich immer weiter ausdehnt, dann hat er sehr große aber endliche Dimensionen.
Man nimmt an, dass die ausdehnung (der Radius) des sichtbaren Teils des Komos etwa 46 milliarden Lichtjahre beträgt.
Wenn ... dann, Man nimmt an ... Das ist doch noch kein bestätigtes Wissen. Die wahrnehmbaren Grenzen könnten auch dimensionsbedingt sein. Kann das ausgeschlossen werden? Wenn man weder die Grenzen, noch die Grenzenlosigkeit nachweisen kann, kann man auch nicht behaupten, dass die Naturwissenschaft den ganzen Kosmos erklärt. Hat sie nicht.

Wie kann man von den Fakten, dem was die Naturwissenschaft bisher tatsächlich geleistet hat, auf das schließen, was sie vielleicht in Zukunft leisten wird? Mit der naturwissenschaftlichen Methodik kann man das doch nicht hochrechnen.

closs hat geschrieben:Sprachmissverständnis. - Das (wahrnehmen, messen, beschreiben) meine ich mit "erklären" - da ist die materielle Welt, zu der die Naturwissenschaft Erklärungen anbietet. - Da ist die geistige Welt, zu der sie mangels Zuständigkeit keine Erklärungen anbietet.
Ich versuche das nur aus wissenschaftlicher Sicht einzugrenzen. Der Mensch ist Teil des Kosmos und Geist auch ein Teil von ihm. So gar nicht zuständig kann die Wissenschaft für Geist also nicht sein.

#154 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:51
von Pluto
closs hat geschrieben:Es ist meinerseits NICHT die Rede davon, dass sie alles in der materiellen Welt wahrnehmen, messen, beschreiben, erklären kann.
Genau!

Denn diese Aussage ist logisch unmöglich, weil man vorher nachweisen müsste, dass das, was man wahrnimmt, misst, beschreibt und erklärt, alles der materiellen Welt ist. Dieser Nachweis ist meines Erachtens unerbringbar.
So ist es. Es gibt noch viel zu tun, und es gibt nicht auf alles eine Antwort.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es wird wieder mal Zeit für Professor Manfrred Spitzer...
Dieser Satz ist gut, aber möglicherweise nicht die Antwort auf das, worum es hier geht.
Er sagt einfach, dass Wissenschaft der beste Weg ist, die Welt zu erforschen.

Wer einen Besseren kennt, der erhebe jetzt seine Hand.

#155 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:54
von Andreas
Ich grenze jetzt erstmal die Welt auf Deutschland - Portugal ein. Viel Spaß den anderen Fußballnarren. :wave:

#156 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 18:05
von Pluto
Andreas hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Und was sagt die unendliche Dummheit des Menschen nun über die Grenzen des Kosmos aus? Einstein ist sich da anscheinend noch nicht ganz sicher gewesen.
Auf diese Frage steht die Antwort ja noch aus.
Pluto hat geschrieben:Wenn die Urknalltheorie stimmt und der Kosmos aus einem winzigen Kern entstand der sich immer weiter ausdehnt, dann hat er sehr große aber endliche Dimensionen.
Man nimmt an, dass die ausdehnung (der Radius) des sichtbaren Teils des Komos etwa 46 milliarden Lichtjahre beträgt.
Wenn ... dann, Man nimmt an ...
Es ist die beste Antwort die wir zurzeit haben. Mir genügt sie.

Das ist doch noch kein bestätigtes Wissen.
Bestätigtes Wissen gibt es nicht — siehe kritischer Rationalismus.

Die wahrnehmbaren Grenzen könnten auch dimensionsbedingt sein. Kann das ausgeschlossen werden?
Nein. 46 Milliarden Lichtjahre stellen eine Mindestgröße dar.
Man kann übrigens mit dem Olberschen Paradoxon beweisen, dass das Universum nicht unendlich sein kann. Wäre es unendlich, wären Tag und Nacht gleich hell.

Andreas hat geschrieben:Wenn man weder die Grenzen, noch die Grenzenlosigkeit nachweisen kann, kann man auch nicht behaupten, dass die Naturwissenschaft den ganzen Kosmos erklärt. Hat sie nicht.
Habe ich auch nicht behauptet. Naturwissenschaft beschreibt die Welt — eigentlich Teilbereiche davon.

Andreas hat geschrieben:Wie kann man von den Fakten, dem was die Naturwissenschaft bisher tatsächlich geleistet hat, auf das schließen, was sie vielleicht in Zukunft leisten wird? Mit der naturwissenschaftlichen Methodik kann man das doch nicht hochrechnen.
Doch das kann man, weil man zeigen kann, dass sich der Wissensstand immer schneller vergrößert. Daraus kann man extrapolieren.

#157 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:05
von closs
Pluto hat geschrieben:Er sagt einfach, dass Wissenschaft der beste Weg ist, die Welt zu erforschen.
... die MATERIELLE Welt zu erforschen. - Ich behaupte jetzt nicht einmal, dass es eine geistige Welt gibt - aber die Naturwissenschaft erforscht eben NICHT die geistige Welt, die es gibt/geben könnte.

#158 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 20:03
von Scrypton
Andreas hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die Annahme, dass die Naturwissenschaft die materielle Welt erklärt, wird von niemandem bestritten.
Doch. Von mir. Bis jetzt hat sie nur Teile des materiellen Kosmos (nach Plutos synonymer Definition von Welt) wahrgenommen, gemessen und beschrieben.
Und wie kommst du zu der implizierten Annahme, die Naturwissenschaft würde es zukünftig nicht schaffen?

#159 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 10:55
von Scrypton
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Er sagt einfach, dass Wissenschaft der beste Weg ist, die Welt zu erforschen.
... die MATERIELLE Welt zu erforschen. - Ich behaupte jetzt nicht einmal, dass es eine geistige Welt gibt
Dann behaupte ich, dass es eine Gurbenfloggle-Welt gibt; die wird ebenfalls nicht erforscht.
Wayne?

closs hat geschrieben:aber die Naturwissenschaft erforscht eben NICHT die geistige Welt, die es gibt/geben könnte.
Es könnte auch eine Pumuckl-Welt geben.
Irrelevant; die Naturwissenschaft erforscht freilich nicht alle jene Welten, die sich ein Kurt oder sonst wer mit seiner Fantasie ausdenken könnte. Auch dann nicht, wenn der Kurt behauptet, es könnte sie tatsächlich geben.

#160 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 11:58
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Er sagt einfach, dass Wissenschaft der beste Weg ist, die Welt zu erforschen.
... die MATERIELLE Welt zu erforschen. - Ich behaupte jetzt nicht einmal, dass es eine geistige Welt gibt - aber die Naturwissenschaft erforscht eben NICHT die geistige Welt, die es gibt/geben könnte.
Gibt...? — ist eine reine behauptung. :thumbdown:
geben könnte... gefällt mir da schon VIEL besser. :thumbup:

Warum sollte die Naturwissenschaft eine Welt erforschen, wo die Ergebnisse derart beeliebig sind, dass sie zu keinerlei Erkenntnisgewinn führt?