Agent Scullie hat geschrieben:Du solltest dir echt mal Mühe geben, Ideen zu entwickeln, die nicht so offensichtlich falsch sind.
leider wurde dieser Satz sofort wieder einmal verwendet, um mir eine vermeintliche Unfähigkeit bescheinigen zu wollen.
Lieberr Agent Scullie.
Da meine Frau Genetikerin ist, in entsprechender Wissenschaft arbeitet, darfst du davon ausgehen, dass ich da auch so einiges mitbekomme und unter Umständen dies auch behalte und da da mit einbaue, was mich daran interessiert. Ich bin kein freund davon, beweisen zu müssen, dass ich etwas beherrsche, indem ich hier das vorlege, was manche gerne hören wollen, sondern ich verwende Dinge aus der Wissenschaft um meine eigenen Ideen damit zu unterlegen.
Mir ist jenes Bild

seit mindestens 30 Jahren bekannt, weil schon meine vorige verstorbene Frau in diesem Bereich der Wissenschaft gearbeitet hat.
Hier also dann auf die Idee zu kommen, etwas anderes aussagen zu wollen, als das bekannte..... müsste eigentlich dann verständlich sein. Warum soll ich hier brav das wiedergeben, was man in einschlägigen Fachschriften nachlesen kann.
Mir ist lediglich aufgefallen, dass im falle der Planeten eine gewisse Ordnung vorliegt, die wenn man sie verändert, ganz sicher eine ganz andere Eigenschaft des Sonnensystems im Gesamtbild widerspiegelt, genauso, wie wenn mann die entsprechenden vier Buchstaben der DNA-Sequenzierung immer wieder neu mischt. Selbst schon das "innere Sonnensystem" gibt durch die Anordnung der vier Planeten ein ebenso individuelles Bild ab, wie auch das äußere Sonnensystem mit seinen ebenfalls vier Planeten (Pluto hatte ich dabei nie als eigenständigen Planet angesehen, sondern vielmehr als einen ehemaligen Mond, also Trabanten von einem der eigentlichen Planeten.)
Genauso auch jene Aussage von dir:
Agent Scullie hat geschrieben:Vor allem ist das eine sehr schöne Darstellung der Zweigleisigkeit, die ich beschrieben habe, nämlich die Aufspaltung der Erdbewegung in die Umlaufbewegung um die Sonne und die Bewegung des Sonnensystems als Ganzem, wobei die Umlaufbewegung um die Sonne auch im Ruhsystem des Sonnensystems vorhanden ist und die Bewegung des Sonnensystems als Ganzem nur in dem betrachteten Bezugssystem, in dem sich das Sonnensystem als Ganzes bewegt.
Die Rotation des seine Farbe wechselnden Pfeils in der x-y-Ebene stellt dann den Anteil der Umlaufbewegung der Erde um die Sonne dar, die Bewegung der Struktur als Ganzem in z-Richtung die Bewegung des Sonnensystems als Ganzem.
müsste dir ja bewusst geworden sein, nachdem ich ja den entsprechenden Thread eröffnet habe, dass ich dies weiß, mir es aber eben auch hier nicht draum ging, beweisen zu müssen, dass ich dies auch weiß.
Agent Scullie hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Den Vektorpfeil Z könnte man in unserem Falle zum Beispiel als die Bahn der Erde in Bezug zur Sonne heranziehen, wobei dann der Mond eine derartige Spiralbahn beschreibt.
Man kann das Prinzip auch auf das System Erde-Mond übertragen. Die Drehung des farbewechselnden Pfeils stellt dann den Umlauf des Mondes um die Erde dar, die Bewegung in z-Richtung dann die Bewegung des Systems Erde-Mond als Ganzem. Da sieht man dann analog die Aufspaltung der Mondbewegung in zwei Anteil: den Umlauf um die Erde + die Bewegung des Systems Erde-Mond als Ganzem.
Das ganze gilt aber natürlich erst mal nur vorbehaltlich der Annahme, dass die Umlaufbahn des Mondes um die Erde genau senkrecht zur Bahnbewegung der Erde um die Sonne steht bzw. die Umlaufbahn der Erde um die Sonne genau senkrecht zur Bewegung des Sonnensystems als Ganzem. Wenn die beiden Bewegungskomponenten nicht genau senkrecht zueinander stehen, ist die Sache weitaus komplizierter. Die Mondbahn um die Erde liegt z.B. ziemlich genau in der Ebene der Erdbahn um die Sonne (sonst gäbe es weder Sonnen- noch Mondfinsternisse, ohne auch keine Mondphasen), da trifft die Animation also überhaupt nicht drauf zu.
Ebenso dieses; denn nachdem ich mich gerade mit unserem Sonnensystem ebenfalls schon mehr als 30 Jahren auseinander setze, wäre es wohl ein Armutszeugnis, wenn ich diese Fakten nicht wüsste.
Dies ändert aber nichts daran, dass sich der Mond in einer Wellenbahn um die Sonne bewegt. Genauer gesagt auch hier eine doppelte Wellenstruktur zu erkennen ist, weil ja auch die erde hin und her schwingt aufgrund des gemeinsamen Mittelpunktes von Erde und Mond usw.... womit auch deine andere Feststellung zu Halman
Agent Scullie hat geschrieben:Wenn man es ganz genau nehmen will, muss man sogar festhalten, dass nicht nur die Umlaufbahnen der Planeten Ellipsen sind, sondern dass sich die Planeten gar nicht um die Sonne bewegen, sondern jeweils um einen gemeinsamen Schwerpunkt des jeweiligen Planeten mit der Sonne.
mir nicht neu ist, und diejenigen, die mich und meine Beiträge kennen und ehrlich genug sind, wissen auch, dass ich dies selbst schon einige Male angesprochen habe, weil dies ein sehr wichtiger Aspekt ist für meine eigenen Hypothesen..... ich finde es dann schon bedauerlich, wenn dann bewusst so getan wird, als hätte ich davon keine Ahnung. Das ist ein unsauberes unlauteres Vorgehen.
Agent Scullie hat geschrieben:so ergibt sich nicht eine einzige Helix, sondern gleich 8 Helizes, mit unterschiedlichen Radien. In der Animation wäre das dann nicht ein einziger farbewechselnder Pfeil, sondern 8 Pfeile, mit unterschiedlichen Längen. Zugleich würden sich die Pfeile unterschiedlich schnell drehen, die Abstände zwischen zwei Windungen wären also ganz unterschiedlich.
auch das hatte mich dazu bewogen, den anderen Thread zu eröffnen, wo in dem Film
Die Erde kreist nicht um die Sonne all jene Aspekte zusammen gefasst werden, die ich selbst im Laufe meiner Studien heraus gefunden habe. Dort findest du auch jene Mehrfachhelix, von der du sprichst, und wo ich schon im Netz gesucht hatte, ob ich eine gleichwertige Animation dazu finde, leider hatte ich nur diese einfache Darstellung entdeckt. Ich dachte jedoch, dass dies zur Veranschaulichung genügen würde, zumal ich auf den Film des anderen Threads verwies. Hier ein Ausschnitt
https://youtu.be/8Adayr5zSeQ?t=539 ;
https://www.youtube.com/watch?v=0jHsq36_NTU
Wie gesagt, solche Negativaussagen, die ganz offensichtlich auf ein falsches Verständnis basieren, wie dein letzter Satz dienen lediglich denjenigen, der ohnehin mir ständig nachweisen möchte, dass ich davon nichts weiß.... warum auch immer!