Sind Computer intelligent?

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#101 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von ThomasM » Di 28. Okt 2014, 12:44

Pluto hat geschrieben: VR ist virtuell, also nicht real. Deshalb ist es auch keine korrekte NW, sondern nur Fantasie.
Wieso?
Woher kommt das Wissen, dass VR virtuell ist?
Oder kannst du einen inhärenten, naturwissenschaftlichen Prozess angeben, der VR als virtuell deklariert?

Du hörst dich so an, als wolltest du sagen "VR ist virtuell, weil man das doch einfach weiß".
Wer so begründet, hat aber kein Recht, closs dafür zu kritisieren, dass er um die Existenz einer geistigen Realität "einfach weiß"

Gruß
Thomas

P.S.
Die Naturwissenschaft innerhalb der VR wäre, wenn sie korrekt ausgeführt wird, nicht Fantasie, sondern würde das ergründen, was die Programmierer der VR programmiert hätten. Also etwas sehrt Reales.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#102 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Pluto » Di 28. Okt 2014, 13:01

ThomasM hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: VR ist virtuell, also nicht real. Deshalb ist es auch keine korrekte NW, sondern nur Fantasie.
Wieso?
Woher kommt das Wissen, dass VR virtuell ist?
Oder kannst du einen inhärenten, naturwissenschaftlichen Prozess angeben, der VR als virtuell deklariert?

Du hörst dich so an, als wolltest du sagen "VR ist virtuell, weil man das doch einfach weiß".
Der Name sagts doch schon: Virtual Reality.

ThomasM hat geschrieben:Wer so begründet, hat aber kein Recht, closs dafür zu kritisieren, dass er um die Existenz einer geistigen Realität "einfach weiß"
Wie sagte noch Carl Sagan?
Außergewöhnliche Behauptungen erfordern ebenso außergewöhnliche Evidenz.
Ich erkenne keinerlei Evidenz für eine "geistige Realität". Da ist noch eher an der Virtual Reality was dran.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#103 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von closs » Di 28. Okt 2014, 13:08

Pluto hat geschrieben:Ich erkenne keinerlei Evidenz für eine "geistige Realität".
Kannst Du auch nicht, solange Du mit Mitteln des KR agierst - vergiss nicht: Diese Methodik ist gemacht für das Dasein/die Natur.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#104 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Pluto » Di 28. Okt 2014, 13:09

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich erkenne keinerlei Evidenz für eine "geistige Realität".
Kannst Du auch nicht, solange Du mit Mitteln des KR agierst - vergiss nicht: Diese Methodik ist gemacht für das Dasein/die Natur.
Nur DU redest von der KR.
Mit oder ohne KR, ich erkenne gar KEINE Evidenz.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#105 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von ThomasM » Di 28. Okt 2014, 13:11

Pluto hat geschrieben: Ich erkenne keinerlei Evidenz für eine "geistige Realität". Da ist noch eher an der Virtual Reality was dran.
Und RF erkennt keinerlei Evidenz für die Richtigkeit der Relativitätstheorie.

Ich möchte gerne, dass du begründest, argumentierst, nur so kämen wir weiter.
Du wiederholst aber immer nur dass VR eben VR ist. Du benutzt also das Wissen um die V, um das V zu begründen. Klassischer und kürzer kann ein logischer Kurzschluss nicht sein.
Hast du irgendein Argument, außer deinem Wissen, dass du VR betrachtest, wenn du das tust?

Mein Punkt ist die Methodologie.
Du verwendest immer und immer wieder die naturwissenschaftliche Methode als Begründung, warum diese etwas Reales liefert, im Gegensatz zu closs.

Aber wenn du mit der Methode selbst nicht beweisen kannst, dass VR eben VR ist (deine Fähigkeit, Evidenzen zu sehen ist kein Bestandteil der Methode), dann bist du eigentlich auf die Argumentation von closs eingeschwenkt. Du beharrst dann nur noch auf deiner Meinung, weil du die eben gut findest, hast aber keinen objektiven Grund dafür.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#106 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Pluto » Di 28. Okt 2014, 13:17

ThomasM hat geschrieben:Hast du irgendein Argument, außer deinem Wissen, dass du VR betrachtest, wenn du das tust?
Nein. Warum reicht Wissen nicht aus?

ThomasM hat geschrieben:Aber wenn du mit der Methode selbst nicht beweisen kannst, dass VR eben VR ist (deine Fähigkeit, Evidenzen zu sehen ist kein Bestandteil der Methode), dann bist du eigentlich auf die Argumentation von closs eingeschwenkt. Du beharrst dann nur noch auf deiner Meinung, weil du die eben gut findest, hast aber keinen objektiven Grund dafür.
Nee, nee... Ich beharre darauf, weil es die EINZIGE objektive Antwort ist.
Hat was mit Empirie zu tun. ;)
Ich würde sagen, fragen wir doch mal den Programmierer des Spiels nach seiner Meinung. Wenn er ehrlich antwortet, wird er meine Sicht bestätigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#107 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Andreas » Di 28. Okt 2014, 13:34

Ach, wenn man nur jemanden zur Realität befragen könnte, der eine echte Konyphäre auf diesem Gebiet ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#108 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von ThomasM » Di 28. Okt 2014, 14:41

Pluto hat geschrieben: Nee, nee... Ich beharre darauf, weil es die EINZIGE objektive Antwort ist.
Hat was mit Empirie zu tun. ;)
Ich würde sagen, fragen wir doch mal den Programmierer des Spiels nach seiner Meinung. Wenn er ehrlich antwortet, wird er meine Sicht bestätigen.
Nein, es gibt viele mögliche Antworten und das ist auch das, was closs immer wieder zu erklären versucht.

1.) Es gibt gar keine objektive Antwort.
Alles ist subjektiv. Auch die Meinung, etwas sei objektiv, ist subjektiv. Auch intersubjektive Kommunikation ist Einbildung.

2.) Es gibt eine einzige objektive Antwort
Alle Menschen finden eine einzige Antwort und einigen sich auf die Realität (ist empirisch widerlegt. Du und closs könnt euch nicht einigen, was Realität ist)

3.) Es gibt so viele Antworten, wie es Gruppen gibt, die eine Realität definieren.
Da gäbe es dann die Atheisten (eventuell noch geteilt in die harten und die weichen), die Christen (eventuell geteilt nach Demoninationen), RF, Moslems, Hindus, Buddhisten, usw. usw. Diese Antwort ist nach Empirie am ehesten wahr.
1 ist ein Spezialfall von 3, wobei jeder Mensch seine eigene Gruppe bildet.

Übrigens: An wen soll ich mich deiner Meinung nach wenden, wenn ich den Programmierer unserer Realität befragen will?

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#109 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von Pluto » Di 28. Okt 2014, 14:48

ThomasM hat geschrieben:Es gibt gar keine objektive Antwort.
Alles ist subjektiv. Auch die Meinung, etwas sei objektiv, ist subjektiv. Auch intersubjektive Kommunikation ist Einbildung.
Das sind Spitzfindigkeiten. Würden die Welt nicht erkennen, wären wir ausgestprben.

ThomasM hat geschrieben:Du und closs könnt euch nicht einigen, was Realität ist
Das hat einen anderen Grund. closs glaubt an unterschiedliche Systeme (Welten?). Ich sehe aber nur ein System, in dem wir uns alle befinden. Was därüber hinaus ist, können wir nicht wissen, sondern nur vermuten.

ThomasM hat geschrieben:Übrigens: An wen soll ich mich deiner Meinung nach wenden, wenn ich den Programmierer unserer Realität befragen will?
Müsste im Impressum stehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#110 Re: Sind Computer intelligent?

Beitrag von closs » Di 28. Okt 2014, 14:49

Pluto hat geschrieben:Mit oder ohne KR, ich erkenne gar KEINE Evidenz.
Geht man recht in der Annahme, dass der Begriff "Evidenz" bei Dir definiert ist im Sinne eines objektiven bzw. intersubjektiv nachvollziehbaren Hinweises?

Antworten