Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#101 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von Pluto » Sa 14. Jun 2014, 12:08

barbara hat geschrieben: Und, ausserdem, in jedem Blick in den Spiegel, wo du als Subjekt und empfindendes, bewusstes Wesen feststellst, dass du materiell bist UND transzendent. - also lebendig, bewusst, ein Subjekt.
Der Blick in den Spiegel bestätigt nur das antropzentrische Gefühl. Jeder Mensch glaub er/sie sei etwas Besonderes, unvergängliches. Das ist Selbstüberschätzung.

Beispiel: Warum glauben über 90% der Autofahrer, sie würden besser Autofahren als der Durchschnitt?

barbara hat geschrieben: Warum um Himmels Willen sollten sich Wissenschaftler nicht dafür interessieren, wie ein so bedeutendes Phänomen zustande kommt?
Unspezifische supranaturalistische Phänomene würden alles erklären, weil es nichts gibt was ihnen widerspricht — sie sind nicht widerlegbar. Dadurch führen sie aber auch zu keinem wirklichen Erkenntnisgewinn. Deshalb sind die Inhalte solcher Phänomene aus wisssenschaftlicher Sicht uninteressantund nicht relevant.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#102 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von barbara » Sa 14. Jun 2014, 16:19

Pluto hat geschrieben: Der Blick in den Spiegel bestätigt nur das antropzentrische Gefühl. Jeder Mensch glaub er/sie sei etwas Besonderes, unvergängliches. Das ist Selbstüberschätzung.

Der Knackpunkt ist nicht, auf welchem Punkt sich ein Mensch selbst auf einer Skala ansiedelt - der Knackpunkt ist, dass der Mensch, wie jeder einzene selbst weiss und an sihc selbst erfährt, sowohl materiell ist (Körper, messbar, wägbar etc), als auch transzendent (mit subjektivem Empfinden, mit Bewusstsein)


Beispiel: Warum glauben über 90% der Autofahrer, sie würden besser Autofahren als der Durchschnitt?

Die bessere Frage in diesem THread ist: warum machen 100% aller Autofahrer eine Selbsteinschätzung ihrer Kompetenzen als Autofahrer - weil sie Subjekte und transzendent sind, nicht nur rein materiell.


Unspezifische supranaturalistische Phänomene würden alles erklären, weil es nichts gibt was ihnen widerspricht — sie sind nicht widerlegbar. Dadurch führen sie aber auch zu keinem wirklichen Erkenntnisgewinn. Deshalb sind die Inhalte solcher Phänomene aus wisssenschaftlicher Sicht uninteressantund nicht relevant.

na, da hast du in typische Pluto'scher Manier wieder alles plattgehauen, was auch nur minimal mit den gewöhnlichsten und verbreitetsten menschlichen Erfahrungen zusammenhängt.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#103 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von Pluto » Sa 14. Jun 2014, 16:24

barbara hat geschrieben:
Unspezifische supranaturalistische Phänomene würden alles erklären, weil es nichts gibt was ihnen widerspricht — sie sind nicht widerlegbar. Dadurch führen sie aber auch zu keinem wirklichen Erkenntnisgewinn. Deshalb sind die Inhalte solcher Phänomene aus wisssenschaftlicher Sicht uninteressantund nicht relevant.
na, da hast du in typische Pluto'scher Manier wieder alles plattgehauen, was auch nur minimal mit den gewöhnlichsten und verbreitetsten menschlichen Erfahrungen zusammenhängt.
Mir scheint hier fehlen Sachargumente.
Es war die Antwort auf deine Frage...
barbara hat geschrieben: Warum um Himmels Willen sollten sich Wissenschaftler nicht dafür interessieren, wie ein so bedeutendes Phänomen zustande kommt?
Ich habe lediglich erklärt wie die Naturwissenschaft arbeitet, und warum (seriöse) Wissenschaftler nicht an einer Untersuchung transzendenter Phänomene interessiert sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#104 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von barbara » Sa 14. Jun 2014, 18:40

Pluto hat geschrieben:Mir scheint hier fehlen Sachargumente.

na wie sachlich ist es denn, das menschliche Bewusststein und alles was davon abgeleitet ist - alle Kunst, die Sprachen, die Architektur, die Musik und und und - als "unspezifische supranaturalistische Phänomene" zu bezeichnen, für die sich seriöse Wissenschaft gefälligst nicht zu interessieren hat...? :shock:

manchmal zweifle ich ernsthaft daran, ob du überhaupt ein Mensch bist, du benimmst dich so blind und taub gegenüber allem, was menschlich ist.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#105 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von Pluto » Sa 14. Jun 2014, 19:21

barbara hat geschrieben:manchmal zweifle ich ernsthaft daran, ob du überhaupt ein Mensch bist, du benimmst dich so blind und taub gegenüber allem, was menschlich ist.
Ich bin ein Roboter, liebe Barbara...
.........und.........

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#106 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von barbara » Sa 14. Jun 2014, 19:23

Pluto hat geschrieben:Ich bin ein Roboter,

Gut dass wir das abgeklärt haben. ich bin erleichtert.

Merk dir einfach: es gibt Dinge, von denen du keine Ahnung hast und über die du besser schweigen solltest, da sie intimer Teil der menschlichen Erfahrung sind, die dir verschlossen ist.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#107 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von Andreas » So 15. Jun 2014, 14:16

Pluto hat geschrieben:Die Threadfrage ist sehr spezifisch: "Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?"
Meine Antwort darauf ist JA.
Am Anfang dieser Diskussion hast du über die "Welt" gesagt:
Pluto hat geschrieben:Welt ist alles was ist.
Wie kannst du wissen, was "alles" ist?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#108 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von Pluto » So 15. Jun 2014, 14:18

Andreas hat geschrieben:Am Anfang dieser Diskussion hast du über die "Welt" gesagt:
Pluto hat geschrieben:Welt ist alles was ist.
Wie kannst du wissen, was "alles" ist?
Welt.... is für mich ein Synonym für Kosmos/Universum.
Un damit meine ich nicht das "Staubkorn" Erde auf dem wir leben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#109 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von Andreas » So 15. Jun 2014, 14:29

Ob Kosmos und Universum dasselbe bedeuten wäre diskutierbar. Das spielt hier jedoch keine wesentliche Rolle, weil weder über den Kosmos noch das Universum noch die Welt irgend jemand "alles" weiß. Das klingt wie eine Vermutung, eine These oder eine Setzung aber nicht nach einer Tatsache.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#110 Re: Beschreibt die Naturwissenschaft die Welt?

Beitrag von Pluto » So 15. Jun 2014, 15:21

Andreas hat geschrieben:Ob Kosmos und Universum dasselbe bedeuten wäre diskutierbar.
Nur wenn du deine eigenen Definitionen mit bringst... :P
Das Wort Universum (von lateinisch universus „gesamt“, von unus und versus „in eins gekehrt“), auch: der Kosmos, bezeichnet in der Physik...
[Quelle]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten