Seite 2 von 2

#11 Re: Chemische Reaktion

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 14:30
von Janina
Lamarck hat geschrieben:Es geht hier weniger um Oberflächen- sondern um Grenzflächenspannung
Das ist der korrekte aber weniger geläufige Ausdruck dafür.

Lamarck hat geschrieben:Schatz, warum nur musst Du mir immer widersprechen? :)
Muss ich gar nicht, mach ich völlig freiwillig. :P

#12 Re: Chemische Reaktion

Verfasst: So 6. Okt 2013, 12:24
von Lamarck
Hi Janina!

Janina hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Es geht hier weniger um Oberflächen- sondern um Grenzflächenspannung
Das ist der korrekte aber weniger geläufige Ausdruck dafür.

Grenzflächenspannung ist die Verallgemeinerung der Oberflächenspannung: Falls eine der beiden an der Grenzfläche beteiligten Phasen eine Gasphase ist, wird letzterer Begriff verwendet. Die Grenzflächenchemie beschäftigt sich mit Eigenschaften zur Kapillarität; etwa, wie dabei Tenside als Dispergiermittel wirken.




Janina hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Schatz, warum nur musst Du mir immer widersprechen? :)
Muss ich gar nicht, mach ich völlig freiwillig. :P

Meine Schöne, sollte mich jemals ein hartes Schicksal gen Bonn verschlagen, werde ich unbedingt sicherstellen, für Dich einen Schokoriegel mitzuführen ... . ;)




Bild
[Quelle: Wikipedia]





Cheers,

Lamarck