Anthropozän - Wie der Mensch die Welt verändert
#11 Re: Anthropozän - Wie der Mensch die Welt verändert
Nach dem was ich erfahren habe, hat as Anthropozän etwa Mitte des letzten Jahrhunderts begonnen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#12 Re: Anthropozän - Wie der Mensch die Welt verändert
Nein, vorletztesPluto hat geschrieben:Nach dem was ich erfahren habe, hat as Anthropozän etwa Mitte des letzten Jahrhunderts begonnen.

Man diskutierte darum, wann der richtige Zeitpunkt wäre, und hat sich auf den Beginn der Industrialisierung geeinigt, was so etwa 1850 ist.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#13 Re: Anthropozän - Wie der Mensch die Welt verändert
Schau mal was Wiki dazu meint... https://de.wikipedia.org/wiki/Anthropoz ... EinordnungThomasM hat geschrieben:Nein, vorletztesPluto hat geschrieben:Nach dem was ich erfahren habe, hat das Anthropozän etwa Mitte des letzten Jahrhunderts begonnen.![]()
Man diskutierte darum, wann der richtige Zeitpunkt wäre, und hat sich auf den Beginn der Industrialisierung geeinigt, was so etwa 1850 ist.
Wie Mark Twain hätte sagen können (hat er aber nicht),
"Das Problem ist nicht, dass die Menschen zu wenig wissen, sondern dass ihre Köpfe zu viele Dinge enthalten, die nicht so sind."
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#14 Re: Anthropozän - Wie der Mensch die Welt verändert
Um größeres Sterben zu verhindern, solltest Du mal mit dem preisgekrönten Friedensfürsten Obama und dessen Widerpart Putin sowie mit der Frau Dr. Merkel sprechen. Die scheinen alle das Beste zu wollen - für ihre Seite...JackSparrow hat geschrieben: - - -
Früher oder später werden wir dem Aussterben der Menschheit nur noch durch Gentechnik entgegensteuern können. Also zumindest für diejenigen Genotypen, die sich eine genetische Optimierung finanziell leisten können.
Das Wissen über das menschliche Genom ist übrigens zu minimal, um daraus Hoffnung schöpfen zu können.
#15 Re: Anthropozän - Wie der Mensch die Welt verändert
Es gibt derzeit kein "Anthropozän" als "offiziellen" stratigraphischen Begriff der ICS. Und deshalb gibt es erst recht keinen "Golden Spike", aus dem heraus ein Alter bestimmt werden könnte.Pluto hat geschrieben:Schau mal was Wiki dazu meint... https://de.wikipedia.org/wiki/Anthropoz ... EinordnungThomasM hat geschrieben:Nein, vorletztesPluto hat geschrieben:Nach dem was ich erfahren habe, hat das Anthropozän etwa Mitte des letzten Jahrhunderts begonnen.![]()
Man diskutierte darum, wann der richtige Zeitpunkt wäre, und hat sich auf den Beginn der Industrialisierung geeinigt, was so etwa 1850 ist.
Wie Mark Twain hätte sagen können (hat er aber nicht),
"Das Problem ist nicht, dass die Menschen zu wenig wissen, sondern dass ihre Köpfe zu viele Dinge enthalten, die nicht so sind."
Das ganze ist doch in Diskussion. Es gibt Vorschläge dazu, aber beschlossen ist noch nicht einmal die Ergänzung der "stratigraphischen Tabellen" um diese Einheit.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#16 Re: Anthropozän - Wie der Mensch die Welt verändert
Ja, dagegen sind Kernwaffen kaum der Rede wert...Halman hat geschrieben: - - -
Wenn es darum geht, Waffen zu entwickeln, ist der Mensch erfinderisch. 2007 testeten die Russen den Vater aller Bomben, die einen Wirkunskreis von 300 Metern hat.
