Seite 2 von 3

#11 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 15:42
von barbara
ThomasM hat geschrieben: Vorausgesetzt, sie bekommen das Problem gelöst, dass man sich damit eine Waffe druckt. Hier wird es starke Einschränkungen geben, was die Modelle angeht.

Ich hoffe doch sehr, dass das nicht der Fall sein wird.

Eine neue Technik und als erstes gleich mal kräftig zensurieren? - nicht dass ich eine Waffe drucken möchte, aber ziemlich sicher werden diese Einschränkungen auch dazu führen, dass ein ganze Menge harmloser Gegenstände eben auch nicht gedruckt werden können.

Andererseits ist es nach wie vor möglich, mit simplen Gegenständen wie etwas Stein und Schnur eine Waffe zu bauen - was die meisten Leute auch nicht tun.

Aber vielleicht ist die Zeit vorbei, dass man ein teures Gerät wegwerfen muss, weil irgend so ein Plastiknippel kaputt gegangen ist

Wenn Waffen zensuriert werden, werden proprietäre Bauteile garantiert auch zensuriert.

gruss, barbara

#12 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 15:49
von Pluto
barbara hat geschrieben:Eine neue Technik und als erstes gleich mal kräftig zensurieren? - nicht dass ich eine Waffe drucken möchte, aber ziemlich sicher werden diese Einschränkungen auch dazu führen, dass ein ganze Menge harmloser Gegenstände eben auch nicht gedruckt werden können.
Welche Gegenstände hattest du denn so im Sinn?

#13 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 16:25
von barbara
Pluto hat geschrieben: Welche Gegenstände hattest du denn so im Sinn?

Eine Konstruktion im Geist von M.C. Escher, zum Beispiel. luftig und filigran.

Als Übung vielleicht die platonischen Körper, nur die Rippen, um ein Mobile damit zu gestalten.

halt eben Spielereien, gerne mit viel Geometrie. Ich mag Geometrie.

gruss, barbara

#14 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 16:46
von Scrypton
Pluto hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Also einen 3D-Drucker wird es in naher Zukunft für unter 2000 Euro auch privat zu kaufen geben.
Allerdings nur ganz einfach, der mit simplen Kunstoff arbeitet, der keine hohen Ansprüche stellt.
So schnell geht das nicht, lieber Thomas.
Für ein paar hundert Euro gibt es bereits jetzt schon einfache 3D-Drucker zu kaufen...

Mit der Kinect-Kamera der XBox lassen sich von sämtlichen Objekten sogar 3D-Modelle herstellen, die dann an den 3D-Drucker übergeben werden können. Man repliziert praktisch Gegenstände... *grins*
Ansonsten eben selbst entwerfen oder auf kostenlose Pläne greifen die bereits im Internet herum schwirren.
Beispiel: http://www.thingiverse.com/

#15 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 00:40
von Abischai
's issn der Unnerschitt zwischen "zensiert" und "zensuriert" ??

#16 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 00:51
von Pluto
Abischai hat geschrieben:'s issn der Unnerschitt zwischen "zensiert" und "zensuriert" ??
Ich würde sagen ein "ur".

#17 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 19:26
von sven23
Pluto hat geschrieben:
Weißt du was die Dinger kosten?
Ich weiß es auch nicht, aber ich schätze unter 'ner Million Euro kriegste sowas vermutlich nicht.

Ganz so schlimm ist es nicht. Für 750 € gibt es schon Drucker für den Hausgebrauch.
Die Industrie-Drucker mit Laser Sintering spielen natürlich in einer anderen Liga. Aber die Preise werden fallen, wie immer, wenn ein Produkt zum Massenartikel wird.

#18 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 23:19
von Pluto
sven23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Weißt du was die Dinger kosten?
Ich weiß es auch nicht, aber ich schätze unter 'ner Million Euro kriegste sowas vermutlich nicht.

Ganz so schlimm ist es nicht. Für 750 € gibt es schon Drucker für den Hausgebrauch.
Dafür kriegst du eben kein so'n Teil wie in deinen Videos zu sehen waren.

#19 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 08:47
von sven23
Pluto hat geschrieben:Dafür kriegst du eben kein so'n Teil wie in deinen Videos zu sehen waren.

Kommt schon noch. Man kann ja auch Workshops besuchen, die mit professionellen Druckern arbeiten. Da kann man schon mal testen, was alles möglich ist.
Im Augenblick würde ich mir auch noch keinen kaufen. Aber die Entwicklung geht weiter. Man wird sehen.

#20 Re: Die Welt in 3d drucken

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 16:16
von Lamarck
Hi Abischai!

Abischai hat geschrieben: 's issn der Unnerschitt zwischen "zensiert" und "zensuriert" ??

Du hast sicher schlechte Zensuren in der Schule bekommen ... ?




Cheers,

Lamarck