Zumindest passt es nicht zur Darwin-Rezeption. - Aber Rezeption und Original sind oft sehr weit auseinander - man denke nur an Kant, Hegel, Kierkegaard oder Marx - übrigens auch Jesus.Anton B. hat geschrieben:Wahrscheinlich hat der gute alte Darwin nie sowas gesagt oder geschrieben
Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
#11 Re: Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
#12 Re: Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
Vielleicht hat Abischai ja eine Referenz zu dem Zitat.closs hat geschrieben:Zumindest passt es nicht zur Darwin-Rezeption. - Aber Rezeption und Original sind oft sehr weit auseinander - man denke nur an Kant, Hegel, Kierkegaard oder Marx - übrigens auch Jesus.Anton B. hat geschrieben:Wahrscheinlich hat der gute alte Darwin nie sowas gesagt oder geschrieben
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#13 Re: Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
Vermute ich auch.Anton B. hat geschrieben:Wahrscheinlich hat der gute alte Darwin nie sowas gesagt oder geschrieben, und der Abischai hat es nur eingestellt, um unserem Erwin ein Lächeln auf sein Gesicht zu zaubern.
Darwin hat sich tatsächlich gefragt, wie das Auge evolutionär entstanden sein konnte, wenn es aus so vielen "unnachahmlichen Vorrichtungen" besteht, die scheinbar erst in ihrer rezenten Form und Funktion ein funktionierendes System ergeben können. Trotz Schwierigkeiten, die Evolution eines so komplexen Organs mit seiner Theorie zu erklären, war er sicher, dass künftige Generationen Antworten finden würden. Und tatsächlich weiss man heute, dass das Auge im Laufe der Zeit mindestens 40 mal von der Natur "erfunden" wurde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#14 Re: Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
Ähm - das hat weder Abischai noch (wie ich vermute) Darwin naturalistisch gemeint - hier geht es darum, mit den Augen des Kindes die Welt zu sehen. - Irre ich mich, lieber Abischai?Pluto hat geschrieben:Darwin hat sich tatsächlich gefragt, wie das Auge evolutionär entstanden sein konnte
#15 Re: Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
Manche mittendrin.R.F. hat geschrieben:Aus gewissen Schriftstellen zu schließen, stehen wir unmittelbar vor Ausbruch religiösen Wahns.

Sorry, aber dabei hilft es, das Buch zu lesen.Pluto hat geschrieben:Darwin hat sich tatsächlich gefragt, wie das Auge evolutionär entstanden sein konnte...
Trotz Schwierigkeiten, die Evolution eines so komplexen Organs mit seiner Theorie zu erklären, war er sicher, dass künftige Generationen Antworten finden würden. Und tatsächlich weiss man heute, dass das Auge im Laufe der Zeit mindestens 40 mal von der Natur "erfunden" wurde.
Die Frage nach dem Auge, und der "absurden" Annahme seiner schrittweisen Entwicklung als Hinweis auf dessen irreduziblen Komplexität ist die Überschrift. Das Kapitel darunter ist natürlich die Auflösung der Frage. War ja nicht dumm, der Bursche.
#16 Re: Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
Thema abgetrennt: Darwin hat die Karten neu verteilt
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#17 Re: Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
Albert Einstein:
"Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind". Quelle: http://natune.net/zitate/autor/Albert%20Einstein/o11
"Raffiniert ist der Herrgot, aber boshaft ist er nicht". Quelle: http://natune.net/zitate/autor/Albert%20Einstein/o31
"Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind". Quelle: http://natune.net/zitate/autor/Albert%20Einstein/o11
"Raffiniert ist der Herrgot, aber boshaft ist er nicht". Quelle: http://natune.net/zitate/autor/Albert%20Einstein/o31
#18 Re: Gedanken berühmter Wissenschaftler (Zitate)
Einstein sagte einmal auch "Ich glaube an den Gott Spinozas." und meinte damit dass er einen Schöpfergott nicht ausschliessen könne.closs hat geschrieben:Albert Einstein:
"Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind".
Er glaubte aber nicht an einen persönlichen Gott, wie den Gott Abrahams (Einstein stammte aus einer jüdischen Familie).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.