Seite 1 von 3

#1 Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 12:25
von Theophilus
Hallo liebe Foris, ;)

wollte mal fragen, ist der menschliche Organismus elektrisch und wo fließt denn der Strom?

Wie stark ist der (Spannung/ Stärke/ Feldstärke (Magnetfeld?)) und wo wird die elektrische Energie erzeugt?

Kann man elektrische Energie und Wärmeenergie....trennen oder gehört das zusammen, so wie ein Kupferdraht warm wird unter Stromspannung. Bsp (Glühbirne Wolframdraht)

Ich bekomms nicht mehr zusammen das haben wir in der Klasse 11. besprochen in Ernährung und daneben in Physik villt in Bio aber dann sind andere Themen gekommen, spezifische wie Stoffwechel Verdauung. :D ...Und Cytologie aus der Traum. :cry: :cry:

Jetzt fragen mich die Schüler....und bei einer Qi Gong übung passierte was unheimliches :o (erzähl ich später noch) ;)

Freue mich auf zahlreiche Antworten
LG Theo

#2 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 12:35
von Ziska_Deleted
Funktioniert das Gehirn nicht elektrisch und chemisch?
Ansonsten müßte ich mich auch erst schlau lesen.... :)

#3 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 12:42
von Pluto
Theophilus hat geschrieben:Hallo liebe Foris, ;)

wollte mal fragen, ist der menschliche Organismus elektrisch und wo fließt denn der Strom?

Wie stark ist der (Spannung/ Stärke/ Feldstärke (Magnetfeld?)) und wo wird die elektrische Energie erzeugt?
Kann man so sagen, aber es sind winzige Ströme, so im Bereich von einigen 10 bis einigen hundert mikroampere (Millionstel Ampere). Zum Vergleich verträgt eine normale Haushaltssicherung heute 16 Ampere.
Kann man elektrische Energie und Wärmeenergie....trennen oder gehört das zusammen, so wie ein Kupferdraht warm wird unter Stromspannung. Bsp (Glühbirne Wolframdraht)
Elektrische Energie gehört zu den "edlen" Energiesorten die verlustfrei in Wärme, oder (mit geringen Reibbungsverluste) in Bewegungsenergie umgewandelt werden können.

#4 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 12:45
von Pluto
Ziska hat geschrieben:Funktioniert das Gehirn nicht elektrisch und chemisch?
Du liegst richtig, liebe Ziska.
Fast alle Informationen, können nur auf elektrischem Weg das Gehirn erreichen. Ich sage "fast" weil einige wenige Botenstoffe (Hormone) das Gehirn auch stimulieren können.

#5 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 13:21
von piscator
Natürlich ist der Mensch elektrisch:

Man steht den ganzen Tag unter Strom,
kommt geladen nach Hause,
greift an die Dose
und bekommt eine gewischt. :mrgreen:

#6 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 13:36
von Janina
:lol:

#7 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 13:53
von Theophilus
piscator hat geschrieben:Natürlich ist der Mensch elektrisch:

Man steht den ganzen Tag unter Strom,
kommt geladen nach Hause,
greift an die Dose
und bekommt eine gewischt. :mrgreen:
Hallo piscator ...

und kannst Du das auch erklären, kommt das von Dir oder von der Dose??

bisschen genauer.....

oder seid ihr jetzt albern..... :)

Grüße Theo...

PS.:Ihr solltet das Forum ernster nehmen sonst kommen keine neuen MitgliederInnen, was haben die von solchen Antworten....und in meinem Thread dulde ich kein Trollverhalten.... :?
Das kennen wir so Forentrolle die von Forum zu Forum schlendern und nur Ärger machen.....ich kann in Dave sein Forum alles nachprüfen Piscator.....! auch Deinen Nick.....wenn Euch langweilig ist geht woanders hin!
:x

#8 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 14:49
von 2Lena
Die "Stromerzeugung" geschieht mit der Atmung.
Die verschiedene Spannung der Gase ist der Anlass.
Die Lösung geschieht im Blut.
Verschiedene Katalysatoren sind nötig.

Bei Fischen geht es mittels Kupfer.
Menschen haben Eisen im Blut und hoffentlich ein Goldenes Herz als Taktgeber.

Metalle zu essen, ist aber nicht unsere Sache. Die Arbeit überlassen wir besser den Pflanzen und nähren uns von derem Energiepotential mit diversen anderen Aufbereitungen.

#9 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 20:45
von ThomasM
Halo Theo
Theophilus hat geschrieben: wollte mal fragen, ist der menschliche Organismus elektrisch und wo fließt denn der Strom?
Ja, wie Pluto schrieb, fließen in Nervenzellen Ströme. Aber auch viele biochemische Reaktionen hängen von elektrischen Ladungen und elektrischen Feldern ab, dort fließen weniger Ströme, es sind vielmehr die wechselnden Felder, die Kräfte erzeugen und dadurch Reaktionen in Gang setzen.
Beispiel: Beim Transport von Stoffen durch Zellwände werden Prozesse verwendet, die elektrische Felder nötig haben, um korrekt zu funktionieren.

Theophilus hat geschrieben: Wie stark ist der (Spannung/ Stärke/ Feldstärke (Magnetfeld?)) und wo wird die elektrische Energie erzeugt?
Zur Stärke schrieb Pluto bereits das, was ich auch gelesen habe. Die elektrische Energie wird fast ausschließlich durch chemische Reaktionen erzeugt. Meines Wissens gibt es keine zentrale Stelle, in der die elektrische Energie erzeugt wird, das geschieht immer dezentral vor Ort. Die chemischen Prozesse sind dabei die von Ladungstrennung, d.h. unterschiedlich geladene chemische Moleküle trennen sich und erzeugen dadurch die Spannung.

Theophilus hat geschrieben: Kann man elektrische Energie und Wärmeenergie....trennen oder gehört das zusammen, so wie ein Kupferdraht warm wird unter Stromspannung. Bsp (Glühbirne Wolframdraht)
Man kann sie trennen, aber nicht im Körper. Wenn ein Stoff Supraleitend wird, dann wird elektrische Energie ohne Verlust geleitet und der Verlust (Reibung) ist ja für die Wärme verantwortlich. Aber Supraleiter gibt es in der Regel nur bei extrem niedrigen Temperaturen, außer bei den Hochtemperatur Supraleitern, die aber sehr spezielle Mechanismen zur Erzeugung der Supraleitung haben.

Viele Grüße
Thomas

#10 Re: Ist der Mensch elektrisch?

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 20:56
von Pluto
2Lena hat geschrieben:Die "Stromerzeugung" geschieht mit der Atmung.
Die verschiedene Spannung der Gase ist der Anlass.
Die Lösung geschieht im Blut.
Verschiedene Katalysatoren sind nötig.
Wie kommst du'n darauf?

Bei Fischen geht es mittels Kupfer.
Menschen haben Eisen im Blut und hoffentlich ein Goldenes Herz als Taktgeber.
:shock:


Metalle zu essen, ist aber nicht unsere Sache. Die Arbeit überlassen wir besser den Pflanzen und nähren uns von derem Energiepotential mit diversen anderen Aufbereitungen.
Liebe Lena, kennst du das?

  • Schuster bleib bei deinen Leisten...