#1 Meine Ente ist so nützlich
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 10:42
Ich meine hiermit nicht eine Zeitungsente wie viele meinen mögen.
Sie denken, dass ich eine "Ente" nach der anderen losschicke, wenn ich über das EnTe (NT) schreibe, dass es anders aussieht. Das ist kein Aprilscherz, auch wenn heute der 1. April ist.
Es sieht wirklich anders aus und meine Ente ist wirklich nützlich.
Ich muss das hier mal sagen, denn man begegnet "Enten" nur noch selten, kennt sie nur aus dem Fernsehen, als Donald Duck oder aus dem Zoo im Vorbeigehen.
Sie hält den Teich sauber, frißt alle Algen weg, Ich kann nun keine Märchenprinzen (Frösche) mehr begrüßen, weil die merken, dass ihr Laich wegkommt. Aber sie buddeln weiter. Sie vergrößeren den Teich - und die Ente hilft mit. Er ist bald doppelt so groß. Dazu fängt sie Fliegen und Mücken. Schnapp, schnapp - und alle sind weg. Beneidenswert. Mit der Fliegenklatsche schaffe ich das nie.
Ihr Ballspiel ist - Stöckchen ins Wasser werfen und dann nachtauchen. Im Gehen schafft sie es, einen Regenwurm nach dem anderen aus dem Boden zu ziehen. Sie bringt enormen Zulauf in den Garten. Zwei Taubenpaare, etliche gelbe Finken, zahllose Spatzen, eine Starfamilie und ein Rabe kommen pünktlich um sie zu begrüßen, damit sie an dem Futtertrog mit dem Entenpaar ein gemeinsames Mahl einnehmen.
Der Hahn versucht sie zu verjagen. Er will da allein hin, hat aber bei zwei Trögen keine Chance. Er ist ein bisschen ein Außenseiter, weil er noch kein Mädchen hat. Als er klein war (mit Enten groß gewachsen) dachte er, dass er auch schwimmen könne. Er machte einen großen Anlauf, sprang mit Juhee vom Hügel - mitten in den Teich hinein - und ging beinah unter. Das war kein guter Tag.
Die anderen dachten:
Ein Aprilscherz!

Es sieht wirklich anders aus und meine Ente ist wirklich nützlich.
Ich muss das hier mal sagen, denn man begegnet "Enten" nur noch selten, kennt sie nur aus dem Fernsehen, als Donald Duck oder aus dem Zoo im Vorbeigehen.
Sie hält den Teich sauber, frißt alle Algen weg, Ich kann nun keine Märchenprinzen (Frösche) mehr begrüßen, weil die merken, dass ihr Laich wegkommt. Aber sie buddeln weiter. Sie vergrößeren den Teich - und die Ente hilft mit. Er ist bald doppelt so groß. Dazu fängt sie Fliegen und Mücken. Schnapp, schnapp - und alle sind weg. Beneidenswert. Mit der Fliegenklatsche schaffe ich das nie.
Ihr Ballspiel ist - Stöckchen ins Wasser werfen und dann nachtauchen. Im Gehen schafft sie es, einen Regenwurm nach dem anderen aus dem Boden zu ziehen. Sie bringt enormen Zulauf in den Garten. Zwei Taubenpaare, etliche gelbe Finken, zahllose Spatzen, eine Starfamilie und ein Rabe kommen pünktlich um sie zu begrüßen, damit sie an dem Futtertrog mit dem Entenpaar ein gemeinsames Mahl einnehmen.
Der Hahn versucht sie zu verjagen. Er will da allein hin, hat aber bei zwei Trögen keine Chance. Er ist ein bisschen ein Außenseiter, weil er noch kein Mädchen hat. Als er klein war (mit Enten groß gewachsen) dachte er, dass er auch schwimmen könne. Er machte einen großen Anlauf, sprang mit Juhee vom Hügel - mitten in den Teich hinein - und ging beinah unter. Das war kein guter Tag.
Die anderen dachten:
Ein Aprilscherz!