Der Evolutionsirrtum

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#821 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Hemul » Sa 19. Dez 2015, 16:03

-------
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 19. Dez 2015, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#822 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Hemul » Sa 19. Dez 2015, 16:08

Pluto hat geschrieben: So Vieles in der Welt des Lebenden deutet darauf hin, dass falls ein Architekt das Leben erschaffen hat, er fürchterlich daneben gehauen hat.

Das sehen aber viele Astronauten ganz anders wenn diese nach längerer Zeit sich wieder Mutter Erde nähern. Selbst den ganz harten Burschen sollen schon ihren Tränen freien Lauf gewährt haben - als sie unseren herrlich blauen Planten von oben betrachtet haben. Wie treffend bringt das doch David in Psalm 19:1-4 auf den Punkt:

1 Dem Chorleiter. Ein Psalmlied von David. 2 Der Himmel rühmt die Herrlichkeit Gottes, / und seine Wölbung bezeugt des Schöpfers Hand. 3 Ein Tag sprudelt es dem anderen zu, / und eine Nacht gibt der nächsten die Kunde davon. 4 Sie sagen kein Wort; / man hört keinen Laut,
:clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#823 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Sa 19. Dez 2015, 16:57

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: So Vieles in der Welt des Lebenden deutet darauf hin, dass falls ein Architekt das Leben erschaffen hat, er fürchterlich daneben gehauen hat.
Das sehen aber viele Astronauten ganz anders wenn diese nach längerer Zeit sich wieder Mutter Erde nähern.
Das sind Heimat-Gefühle.
Solche Emotionen kann jeder haben, aber das ist etwas anderes als wissenschaftliche Erkenntnis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#824 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » Sa 19. Dez 2015, 18:44

="Pluto"§ Aber du lenkst von Thema ab. - So Vieles in der Welt des Lebenden deutet darauf hin, dass falls ein Architekt das Leben erschaffen hat, er fürchterlich daneben gehauen hat. Seine Arbeit ist gekennzeichnet durch Irrtümer und fummelige Experimente (Kambrische "Explosion", Dinosaurier, usw.), dass du als Geschäftsmann, einem solchen Architekten in der heutigen Zeit niemals einen Job anbieten würdest.
Evolution ist schlauer als Du.
- Leslie Orgel
Nein, Du hattest gefragt -> da habe ich geantwortet.
-- Im Übrigen möchte ich tatsächlich eine Pause von ein paar Tage ! Hatte ja darum gebeten (Hat doch auch bis nach Weihnachten Zeit).Diese Diskussion ist eh fast eine Endlos-Schleife; .. eigentlich wenig Früchte tragend (Etwas also auf was man sich am Ende dann verständigt). Bei einem Austausch von Standpunkten und nicht Nachweisbarem ist es schwierig. Wenn ich jetzt einen Vortag halten würde, würde ich so anfangen: Grundsätzlich / als Erstes sollte man klar sehen, dass heutzutage Niemand die Frage nach der Erst-Entstehung oder wie kam Leben auf die Erde wirklich beantworten kann... (Es gibt dazu wissenschaftlichen Thesen (Vermutungen u. Modelle) , Glaubensansichten von Seiten religiösen wie auch von atheistischen Menschen.
--- Aber ich wollte ja eine Pause machen -: )
Man/n sollte übrigens Jedem (der eine halbwegs kompetenten Eindruck macht) schon mal eine Chance gegeben. Es stellt sich meistens schnell raus, was er dann so drauf hat. --Wenn DU dem Initiator des Lebens (wie wir es auf der Erde sehen) vorwirfst, er sei ein Stümper, sieht Du nur die eine Seite. (Ausserdem gilt da sdann natürlich auch für das schaffenden Nichts , dem evolutionärem System - es sieht immer nach Experiment aus). Gotte oder der / die Schöpfer als Experimentierende !! Warum nicht ? -- Es gibt was sehr Viel was wunderbar ist. (ob das sich nun ganz selbst entwickelt oder doch jemand da sich was dabei dachte": es ist doch einfach faszinierend, wie das Alles so funktioniert u. zusammenhängt - Viel Schön und genial Gelungenes. Wo aber Licht ist, ist auch immer Schatten.Das gilt bei Vielem.
Zuletzt geändert von Flavius am Sa 19. Dez 2015, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#825 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Sa 19. Dez 2015, 18:53

Flavius hat geschrieben:Nun Du hattest gefragt- da habe ich geantwortet.
Du bist nicht auf den Rest eingegangen. Warum hast du nur diesen Punkt herausgegriffen?

Flavius hat geschrieben:Mann sollte übrigens Jedem (der halbwegs was drauf hat) mal eine Chance gegeben. Es stellt sich meistens schnell raus was er so drauf hat.
Richtig. Der von dir so gepriesene Architekt hatte 3 Milliarden Jahre um sich zu bewähren. Das Ergebnis kann man nicht als besonders erfolgreich bezeichnen, wo doch nur noch ein knappes Prozent seiner Schöpfung übrig blieb, und sich diese gegenseitig bis zum Tod bekämpft.

Da hatte der große irische Dichter Alfred Lord Tennyson schon Recht als er schrieb:

Who trusted God was love indeed
And love Creation's final law
Tho' Nature, red in tooth and claw
With ravine, shriek'd against his creed.


deutsch:
Wer kann dem Gott der Liebe noch vertrauen,
In der Liebe gar ein Gebot der Schöpfung seh'n,
Rot sind die Klau'n und Zähne der Natur,
Räuberisch ertönt ihr Geschrei ge'n den Glauben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#826 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » Sa 19. Dez 2015, 18:59

- Schöne Weihnachten , Pluto.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#827 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Sa 19. Dez 2015, 20:05

Flavius hat geschrieben:- Schöne Weihnachten , Pluto.
Willst du ohne auf die Thesen einzugehen, schon am 19.12. in den Weihnachtsurlaub verschwinden?
Na dann... Dir auch schöne Weihnachten! :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#828 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von JackSparrow » Sa 19. Dez 2015, 21:24

Flavius hat geschrieben:Im Ernst ist die Frage wichtig oder für was entscheidend?
Sie ist entscheidend für die Widerlegung deiner ständig wiederkehrenden Behauptung, es müsse heute Milliarden von Mischformen geben. Die müsste es tatsächlich geben, wenn nicht die meisten schon wieder ausgestorben wären.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#829 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Janina » So 20. Dez 2015, 09:50

Pluto hat geschrieben:Willst du ohne auf die Thesen einzugehen, schon am 19.12. in den Weihnachtsurlaub verschwinden?
Seit wann brauchts dafür Weihnachtsferien? :o

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#830 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » So 20. Dez 2015, 12:08

Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Willst du ohne auf die Thesen einzugehen, schon am 19.12. in den Weihnachtsurlaub verschwinden?
Seit wann brauchts dafür Weihnachtsferien? :o
Flavius hatte ein paar anstregende Tage im Forum.
Also gönnen wir ihm doch die Ruhe.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt