x-mal gebracht, x-mal wiederholbar. - Aber es macht keinen Sinn, solange Du derart ideologisch eingemauert bist.
Versagt die Evolutionstheorie? III
#82 Re: Versagt die Evolutionstheorie? III
Hör doch auf dir selbst ins Fäustchen zu lügen; nix hast du gebracht - und was nicht erbracht wurde lässt sich auch nicht wiederholen.
Deshalb schwimmst du in Ausreden und Behauptungen, anstatt eine Begründung zu liefern - bzw. auf eine angeblich in der Vergangenheit dargelegte Begründung dazu(!) zu verlinken.

Falsch.
Natürlich bleibt es dabei: Wenn es um "Wunder" geht, dann geht es damit einhergehend auch um Märchen.
Wenn du meinst, Wunder gäbe es in der Wirklichkeit dann darfst du dir das natürlich weiterhin einreden - finden aber wirst du keine.

Damit bleibt es auch hierbei: >Dass< es Wunder gibt ist eine Glaubensbehauptung deinerseits - und damit irrelevant.
Nicht meine - sondern deine. Ich behaupte derart alberne beliebige Dinge nicht - sondern du.
Ich korrigiere - und füge hinzu:
Aus christlich-gläubiger Sicht ist es nicht "willkürlich", Jesus als Göttlich zu verstehen.
Aus esoterischer Sicht ist es nicht willkürlich, Pendeln mit Steinchen als zukunftsweisend zu verstehen.
Alleine: Diese jeweiligen Sichtweisen sind bereits willkürlich/beliebig.
Ähm, falsch.
Ich verzichte darauf weiter auf deine immer wiederkehrenden Ausreden einzugehen und fordere dich einfach erneut auf eine Begründung abzuliefern. Aber das kannst du wohl nicht, das einzige was du an dieser Stelle immer von dir gibst ist die Behauptung, dies bereits getan zu haben - du setzt also auf Ausreden und Lügen.
Alleine: Wo ist nun die Begründung?
#84 Re: Versagt die Evolutionstheorie? III
Da du dich sinnfrei wiederholend mit offensichtlich erkennbaren Ausreden und Lügen bewirfst, wiederhole auch ich:
Deshalb schwimmst du in Ausreden und Behauptungen, anstatt eine Begründung zu liefern - bzw. auf eine angeblich in der Vergangenheit dargelegte Begründung dazu(!) zu verlinken.
Natürlich bleibt es dabei: Wenn es um "Wunder" geht, dann geht es damit einhergehend auch um Märchen.
Wenn du meinst, Wunder gäbe es in der Wirklichkeit dann darfst du dir das natürlich weiterhin einreden - finden aber wirst du keine.
Damit bleibt es auch hierbei: >Dass< es Wunder gibt ist eine Glaubensbehauptung deinerseits - und damit irrelevant.
Aus christlich-gläubiger Sicht ist es nicht "willkürlich", Jesus als Göttlich zu verstehen.
Aus esoterischer Sicht ist es nicht willkürlich, Pendeln mit Steinchen als zukunftsweisend zu verstehen.
Alleine: Diese jeweiligen Sichtweisen sind bereits willkürlich/beliebig.
Ich verzichte darauf weiter auf deine immer wiederkehrenden Ausreden einzugehen und fordere dich einfach erneut auf eine Begründung abzuliefern. Aber das kannst du wohl nicht, das einzige was du an dieser Stelle immer von dir gibst ist die Behauptung, dies bereits getan zu haben - du setzt also auf Ausreden und Lügen.
Alleine: Wo ist nun die Begründung?
Hör doch auf dir selbst ins Fäustchen zu lügen; nix hast du gebracht - und was nicht erbracht wurde lässt sich auch nicht wiederholen.
Deshalb schwimmst du in Ausreden und Behauptungen, anstatt eine Begründung zu liefern - bzw. auf eine angeblich in der Vergangenheit dargelegte Begründung dazu(!) zu verlinken.

Falsch.
Natürlich bleibt es dabei: Wenn es um "Wunder" geht, dann geht es damit einhergehend auch um Märchen.
Wenn du meinst, Wunder gäbe es in der Wirklichkeit dann darfst du dir das natürlich weiterhin einreden - finden aber wirst du keine.

Damit bleibt es auch hierbei: >Dass< es Wunder gibt ist eine Glaubensbehauptung deinerseits - und damit irrelevant.
Nicht meine - sondern deine. Ich behaupte derart alberne beliebige Dinge nicht - sondern du.
Ich korrigiere - und füge hinzu:
Aus christlich-gläubiger Sicht ist es nicht "willkürlich", Jesus als Göttlich zu verstehen.
Aus esoterischer Sicht ist es nicht willkürlich, Pendeln mit Steinchen als zukunftsweisend zu verstehen.
Alleine: Diese jeweiligen Sichtweisen sind bereits willkürlich/beliebig.
Ähm, falsch.
Ich verzichte darauf weiter auf deine immer wiederkehrenden Ausreden einzugehen und fordere dich einfach erneut auf eine Begründung abzuliefern. Aber das kannst du wohl nicht, das einzige was du an dieser Stelle immer von dir gibst ist die Behauptung, dies bereits getan zu haben - du setzt also auf Ausreden und Lügen.
Alleine: Wo ist nun die Begründung?
#85 Re: Versagt die Evolutionstheorie? III
Die entscheidende Hürde ist die fehlende Intersubjektivität dieser Begründungen. - Ansonsten wäre es schön, wenn die Themen nicht so dermaßen OT geraten würden, zumal es hierfür ja bereits längst eins (Teufelszeug) gibt.

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#86 Re: Versagt die Evolutionstheorie? III
Das ist ontisch irrelevant. - Was kann die Wirklichkeit dafür, ob sie intersubjektiv darstellbar ist oder nicht?
Da hast Du recht - ich schwöre, dass ich nicht damit angefangen habe. - Aber halt dann mitgemacht.

#87 Re: Versagt die Evolutionstheorie? III
So irrelevant wie deine Ausreden?

Wetten doch?
Niemand außer dir würde in Themen wie diesen auf Ontologie, Jesus und Ist/Sein/Realität kommen - und du kommst auf diese Dinge in sämtlichen Threads...

#88 Re: Versagt die Evolutionstheorie? III
So "irrelevant" wie der Unterschied zwÃschen "0" und "1"

"dafür können" - Bedeutung: unschuldig an einer Sache sein; nicht verantwortlich sein

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#89 Re: Versagt die Evolutionstheorie? III
1) Nichts.
2) Das "Wenn" ist halt nicht so.
Frage: Was hat der Unterschied von "intersubjektiv" und "nicht-intersubjektiv" mit der Frage zu tun, ob eine Annahme in Bezug auf eine Fragestellung wahr oder unwahr ist?
#90 Re: Versagt die Evolutionstheorie? III
Setzt Eure Diskussion bitte im Thread "ALLES TEUFELSZEUG? XI" fort.