Ameisen, Bienen, usw. sind ein schlechtes Beispiel weil sie sozial eher zu den dummen Tieren gehören.W.Bodensee hat geschrieben:Darf ich auch den Ameisen-Staat erwähnen. Nur durch ein SOZIALES Miteinander (nicht durch gegenseitiges "möglichst-viel-Wegnehmen" oder pure Egozentrik ) hat sich dieser recht komplexe "Staat" (mit Arbeitsteilung etc.) entwickelt und erhalten.
==[/b]
Was sie zeigen ist eine gewisse "Schwarmintelligenz", mehr nicht. Die Arbeiterinnen der Ameisen und Bienen sind zwillingsschwestern, sie tragen alle dieselbe Erbmasse, deswegen ist sieht ihr Verhalten aus als wäre "Einer für Alle".
Säugetiere, insbesodere die Affen, sind wesentlich sozialere Tiere. Eines der ganz wesentlichen Merkmale, die uns Menschen letztlich von den Tieren trennt, ist unser "ultra" soziales Verhalten. Das bemerkt man vor allem beim spielerischen Umgang miteinander und bei den Strukturen (In Familie und im Sippen-, Stamm- und Völkerverbund. Diese doppelte Struktur kann man bei keiner anderen Art beobachten.