JackSparrow hat geschrieben:Roland hat geschrieben:Mehr als Antibiotikaresistenzen und sonstige mikroevolutive Veränderungen und Anpassungen hast du für die Entstehung des Neuen nicht vorbringen können.
Mehr ist auch nicht nötig. Mutationen würden gar nicht Mutationen heißen, wenn dadurch nicht etwas
Neues entstünde.
Naja, sehr häufig ist es der Tod den Mutationen verursachen. Sicher für das Individuum was Neues.
Ansonsten können, in sehr seltenen Fällen, natürlich auch Vorteile für das Lebewesen durch Mutationen entstehen. Kleine Modifikationen vorhandener Funktionen, Organe und Merkmale.
Dass ein koordinierter Umbau, etwa vom Vorderlauf zum Flügel, durch das Zusammenspiel von Mutation und Selektion möglich ist, dafür gibts aus der Biologie keinerlei Hinweise. Dazu bedarf es anderer Mechanismen. Man sucht noch.
Gruß Roland