Pluto hat geschrieben:Das ist Unsinn. Ich habe einige der angeblichen Schreiber gegoogelt... Hier eine kleine (unvollständige) Analyse deines verlinkten Textes...Hemul hat geschrieben:Es geht hier nicht um Kreationisten sondern um seriöse ehrliche Kollegen von Dir auf die sich seriöse Medien beziehen.
1.) Im ersten Abschnitt wird Charles Darwin falsch, bzw. unvollständig zitiert. Solches selektives Zitieren ist ein Merkmal von Scharlatanen.
2.) Der im dritten Absatz zitierte Francis Hitching war ein Autor esoterischer Literatur.
3.) Der weiter unten zitierte Christopher Booker ist Rentner und war früher Journalist.
4.) Der erwähnte Tom Bethell war ein Wirtschaftsjournalist.
Scharlatane, und zweit- oder drittklassige Wichtigtuer... die Meisten von ihnen haben bereits vor einem halben Jahrhundert oder mehr, den Zenith ihrer Laufbahn überschritten.... Dazu vage Äußerungen von ein paar Wissenschaftlern die aus dem Kontext gerissen sind.
Ist das das Beste was du in der Lage bist aufzuzeigen?
Und solche Leute willst du mir als "Kollegen" unterjubeln?
Es war ein netter Versuch, Hemulchen, aber vergiss es einfach, bevor ich vor Lachen vom Stuhl falle.
Bevor Du vor Lachen noch verunglückst folgendes. Schämst Du Dich eigentlich nicht-Kollegen von Dir die eine andere Meinung vertreten als Scharlatane u. zweit oder drittklassige Wichtigtuer zu bezeichnen?

http://www.jw.org/de/publikationen/zeit ... der-zelle/
Und hier beziehen sich die Herausgeber nicht auf Deine von Dir verachteten Kollegen sondern auf die BROCKHAUS-Enzyklopädie.Was macht eine wissenschaftliche Theorie aus? Gemäß der BROCKHAUS Enzyklopädie Online müssen sich Aussagen einer wissenschaftlichen Theorie, wie zum Beispiel der Gravitationstheorie von Albert Einstein,
1. auf Beobachtungen zurückführen lassen
2. durch kontrollierte Experimente reproduzieren lasse
3. bei der Voraussage neuer Phänomene bewähren
Wie schneidet die Evolution * bei diesen Kriterien ab? Man kann sie nicht beobachten. Man kann sie nicht reproduzieren. Und es lassen sich keine genauen Voraussagen treffen. Ist die Evolution eine wissenschaftliche Hypothese? Gemäß BROCKHAUS sind Hypothesen Annahmen, deren Wahrheit nicht feststeht. Außerdem heißt es: „Aus ihnen ableitbare Vorhersagen müssen durch Erfahrung überprüfbar sein.“
http://www.brockhaus.de/
Deshalb entferne Dich endlich von dem ET Müll bevor es zu spät ist-u. kloppe sie endgültig dahin wo diese auch hingehört-ins TönnchenWenn Sie es genau wissen wollen!
Der Brockhaus Wissensservice ist das Recherche- und Referenzportal für Schulen, Hochschulen, Bibliotheken, öffentliche Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen.
300.000 Stichwörter und erklärte Begriffe, 33.000 audiovisuelle Medien und 25.000 geprüfte Links: Das größte fachredaktionell betreute allgemeinbildende Nachschlagewerk im deutschsprachigen Raum setzt Maßstäbe. Es verbindet die inhaltliche Qualität und Kompetenz der Traditionsmarke Brockhaus mit den Vorzügen der digitalen Welt. Klare redaktionelle Richtlinien sichern Qualität, Objektivität und Aktualität der Inhalte – immer und überall, zuverlässig und zitierfähig.
BROCKHAUS. Sie können sich auf uns verlassen – seit über 200 Jahren!
