Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#711 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Di 18. Aug 2015, 09:33

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Und diese Aussage ist nicht uralt sondern taufrisch-steht im neuesten Erwachet der ZJ.
Zitier doch einfach mal aus https://www.ibka.org/links.html
Ist auch alles taufrisch.
Merke: Müll rein, Müll raus, alter Grundsatz des Journalismus
Schön Dich zu lesen-wieder nix anderes zu tun? :Smiley popcorn: Da kannst Du ja hier endlich antworten:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=18& ... 40#p158559
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#712 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Di 18. Aug 2015, 09:46

Hemul hat geschrieben: Da kannst Du ja hier endlich antworten:
Was ich getan habe
http://4religion.de/viewtopic.php?f=18& ... 40#p158583
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#713 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Di 18. Aug 2015, 09:54

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Da kannst Du ja hier endlich antworten:
Was ich getan habe
http://4religion.de/viewtopic.php?f=18& ... 40#p158583
Was hast Du denn getan? Erneut zu der Feigheit Zuflucht genommen. Dicke Backen machen aber nichts dahinter. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#714 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Di 18. Aug 2015, 10:02

Hemul hat geschrieben: Erneut zu der Feigheit Zuflucht genommen.
Du bist eher zu feige, auf meine Fragen zu antworten.
Ich habe dir geantwortet, auch wenn ich weiß, dass du das selbstverständlich nicht sehen willst. Ich würde dir sogar den Link noch einmal raussuchen, aber im Gegensatz zu dir, habe ich keine Lust, dieselbe Handlung zwanghaft zu wiederholen.
Rituelle Blindheit ist wohl Teil der Zwangstherapie bei eurem Verein.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#715 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Di 18. Aug 2015, 10:06

Hemul hat geschrieben:Ach bevor ich es vergesse, da bin ich wie eine Klette-hier fehlt noch von Dir eine Antwort
Da fehlt keine Antwort, denn die Frage ist lediglich eine in die Schüssel gedrückte Dokumentation, dass du von Biologie nicht den blassesten Schimmer hast. Ich weiß dass jedem halbwegs vernüftigen Menschen der Buckel juckt, dich über die Grundlagen aufzuklären. Aber noch frustrierender wäre es, dies zu tun, und über das jämmerliche Ergebnis zu jammern. Das Ergebnis ist, dass du über Jahre nicht das kleinste Bisschen dazu gelernt hast. Daher nehme ich auch überhaupt keine Frage von dir mehr ernst. Wenn du wirklich was wissen wollen würdest, dann hättest du dich längst informiert.

Es ist ja schon erstaunlich, wie ausnutzbar doch die Mildtätigkeit von Fachleuten mit Helfersyndrom ist. Ich plädiere für eine ordentliche Rehabilitation des klassischen Ad-Hominem-Arguments: Allein weil eine Aussage von DIR kommt, kann sie nur idiotisch sein. Und die von dir geleistete Widerlegung der Annahme, dass es keine dämlichen Fragen gäbe, nehme ich mit Staunen zur Kenntnis.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#716 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Di 18. Aug 2015, 10:20

Schau dir einfach den Fossilbericht an. Er bestätigt uns, dass rund 99% aller Arten die die Erde jemals bevölkert haben, bereits ausgestorben sind.
Sag nur, das wusstest du nicht?
Es gibt Statis (Erhalt) und es gibt laufend Veränderung (Anpassung)
Das ist so, sagt aber nicht viel über das wie und warum aus.

(Purer) Naturalismus sieht Dinge aus einer bestimmten Perspektive. Grenzt automatisch und deutlich Bestimmtes aus. Viele Wissenschaftler habe ein ähnliches Denken. Nicht bös gemeint ! (Das merkt man bei Dir auch, lieber Pluto öfters auch). Geklaut von P: : => Im Gegensatz zu den Positivisten fordert Popper dazu auf, Theorien nicht zu verifizieren, sondern zu falsifizieren. Wenn wir eine Theorie beweisen wollen, dann würden wir das erkennen, was diese Theorie stütze, was ihr widerspreche, würden wir ausblenden. Dies führe im Extremfall zum Dogmatismus. Deshalb sollten wir versuchen, unsere Theorien zu widerlegen. Fehlersuche wird zum Prinzip erhoben. Wenn wir eine Theorie widerlegt hätten, veränderten wir sie. Damit würden wir zwar nie endgültige Wahrheiten erreichen ...

Es könne so auf dem Feld der Forschung sicher viel erkannt werden, aber da die Frage nach dem Ursprung des Lebens eben grenzüberschreitend ist, gelingt es so vielleicht nie.

Ich versuche meine (ihr sagt dazu vereinfacht "religiösen" o. "übersinnlichen") Erlebnisse und Erfahrungen und das heutige, "gängige" Wissen zu verbinden.

Flavius hat geschrieben:
Wir werden eines Tages sehen ! wo Leben seinen Ursprung undseinen Fortgang hat. PlutO = > Oder auch nicht... ;)
(PS an Pluto. Ich bin mir eines Leben nach Tode sehr, sehr sicher, dass ich schon fast von hundertprozentig-sicher reden möchte. Vielleicht hast du es anders gemeint; ob das Leben auf Erden allerdings "ewig" Bestand haben wird, das kann man wirklich bezweifeln. Das kann sich schnell ändern).
Sicher hat die Wissenschaft viel herausgefunden und (sehen wir die Medizin an) auch Gutes gebracht. Aber bei dem diskutierten Thema "Wo kommt Leben her" werden Forscher mit Ihrem Denken sicher an Grenzen stossen. (Welch ein Umdenken erforderten schon die "Ergebnisse der Quantenforschung).

Wenn es Euch denn interessiert, bringe ich noch zu "Chemische Evolution" "ein paar Sätze". oder lieber nochmals "kambrische Explosion" : "Schneller oder langsamer Zünder ? " ?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#717 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von R.F. » Di 18. Aug 2015, 10:51

Flavius hat geschrieben: - - -
(PS an Pluto. Ich bin mir eines Leben nach Tode sehr, sehr sicher, dass ich schon fast von hundertprozentig-sicher reden möchte. Vielleicht hast du es anders gemeint; ob das Leben auf Erden allerdings "ewig" Bestand haben wird, das kann man wirklich bezweifeln. Das kann sich schnell ändern).
Von jenen, die von der Aussicht auf immer-währendes Leben überzeugt sind - immerhin ist es kein täglich zu beobachtender Vorgang, dass Menschen von den Toten auferweckt werden - erwarte ich ein konsequenteres Vorgehen gegen die Thesen der naturalistischen Todes-Schwadronen...
Flavius hat geschrieben: Sicher hat die Wissenschaft viel herausgefunden und (sehen wir die Medizin an) auch Gutes gebracht.
- - -
Jawohl, besonders die Medizin. Wie viele glückliche Menschen laufen heute mit künstlichen Knien und Hüften herum. Zusammen mit der Pharma-Industrie und der mit der Chemie unterstützten Landwirtschaft ist das Überleben der Menschheit für kommenden paar Milliarden Jahre gesichert... :x

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#718 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Di 18. Aug 2015, 11:01

Flavius hat geschrieben:Ich versuche meine Erlebnisse und Erfahrungen und das heutige, "gängige" Wissen zu verbinden.
Das wird dir schon deswegen nicht gelingen, weil du das "gängige" Wissen gar nicht kennst. Wo du doch schon unbequeme Details gezielt ausblendest.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#719 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von R.F. » Di 18. Aug 2015, 11:26

Janina hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Ich versuche meine Erlebnisse und Erfahrungen und das heutige, "gängige" Wissen zu verbinden.
Das wird dir schon deswegen nicht gelingen, weil du das "gängige" Wissen gar nicht kennst. Wo du doch schon unbequeme Details gezielt ausblendest.
Wäre mit diesem “gängigen Wissen” Überzeugendes belegbar, würde es in den Medien dröhnen. Auf dieses Wissen warten Craig Venter und mit ihm weitere Halb-Wissende sehnsüchtig. Das will und will einfach nicht kommen...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#720 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Di 18. Aug 2015, 11:32

R.F. hat geschrieben:Wäre mit diesem “gängigen Wissen” Überzeugendes belegbar...
Noch so ein "Fachmann"... :roll:

Antworten