Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#71 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Pflanzenfreak » Mo 13. Feb 2017, 13:38

ThomasM hat geschrieben:Na dann übertrage diese Zuneigung doch in analoger Weise auf die normalen wissenschaftlichen Aussagen. Dass Affen unsere Verwandten und besagter Sack unser Vorfahr ist, dafür hat die Gesellschaft Zeit und Geld investiert und auch Verantwortung übernommen.
Also nenne die Affen auch deine Verwandten.
Sag Du mir mal, wieso ich irgendwas auf irgendeine Theorie übertragen soll von der mir irgendwer (okay in dem Fall Du) erzählen will sie sei glaubhaft.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#72 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Pluto » Mo 13. Feb 2017, 13:43

Magdalena61 hat geschrieben:Engel können sich materialisieren.
Wirklich...?
Kannst du mir einen zeigen?

Magdalena61 hat geschrieben:Wir - und auch die Evolutionsjünger- wissen schlicht und einfach zu wenig über die Vorgeschichte der Erde, um hier eine wasserdichte (fehlerfreie) Lehre aufstellen zu können.
Das behaupten Kreationisten auch immer wieder. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Evolutionstheorie wird durch eine wahre "Flut" von Beobachtungen bestätigt, und kein einziges Mal widerlegt.

Magdalena61 hat geschrieben:Ich tendiere zu der Ansicht, die Erde war besiedelt, eventuell mehrmals, und davon findet man noch "Reste", die aber, das Alter betreffend, nicht unbedingt richtig datiert werden.
Deine Ansichten sind von vor 50-70 Jahren. Da stand die Radiometrie noch in den Anfängen. Seither sind die Anomalien aber alle geklärt, was die heutigen Datierungsmethoden außerordentlich zuverlässig gemacht haben.

Magdalena61 hat geschrieben:
Was hat Gott wohl bewogen, solange zuzuschauen, wie sich die Menschen gegenseitig die Köpfe eingeschlagen haben?
Was treibt dich wohl an, Gott ständig Vorwürfe zu machen? :mrgreen:
Obwohl du seine Existenz verneinst?
Du weichst meiner Frage aus.
Was mich antreibt...? Ich versuche meine Gesprächspartner ernst zu nehmen und bemühe mich in deine Lage zu versetzen, um zu verstehen, warum du die Tatsachen nicht hinterfragst.

Magdalena61 hat geschrieben:Im Zustand des Tohuwabohus war wohl kein aktives Leben zu verzeichnen.
Die Voraussetzungen dafür mussten zuerst geschaffen werden, beginnend mit "es werde Licht".
Richtig! Die Erde musste erst abkühlen, bevor sich Leben entwickeln konnte.

Magdalena61 hat geschrieben: :lol:
Dein Bruder, das Schwein.
Richtig!
Auch Schweine sind unsere Verwandten.

Magdalena61 hat geschrieben:Quelle
... könnte man auch als Argument für einen Schöpfer sehen, welcher ein taugliches / bewährtes Modell vielfach variierte. [/quote]Durchaus, ja das könnte man, wären nicht die groben Designfehler die auf eine natürliche Entwicklung schließen lassen. Und dann ist noch die Tatsache, dass 99% aller Wesen die den Planeten besiedeln bereits ausgestorben sind... Tolles Design gell?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#73 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Pluto » Mo 13. Feb 2017, 13:46

Pflanzenfreak hat geschrieben:Sag Du mir mal, wieso ich irgendwas auf irgendeine Theorie übertragen soll von der mir irgendwer (okay in dem Fall Du) erzählen will sie sei glaubhaft.
Zum Biespiel...

Weißt du warum man Bonobos selten im Zoo sieht?
Weil ihr Verhalten allzu menschlich ist; das lässt viele empfindliche Damen vor Scham erröten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#74 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von ThomasM » Mo 13. Feb 2017, 15:15

Pflanzenfreak hat geschrieben: Sag Du mir mal, wieso ich irgendwas auf irgendeine Theorie übertragen soll von der mir irgendwer (okay in dem Fall Du) erzählen will sie sei glaubhaft.
Wegen der Ehrlichkeit.
Ich halte es für unehrlich, bei dem einen Thema (Abstammung von den Eltern) hüh zu sagen und bei dem anderen Thema (Abstimmung der Art homo sapiens sapiens) hott, obwohl beide Aussagen nach denselben Methoden, mit denselben Fakten und mit denselben Argumentationsformen entstehen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#75 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von ThomasM » Mo 13. Feb 2017, 15:18

Roland hat geschrieben:
ThomanM hat geschrieben: Eine religiöse Weltsicht nur deswegen zu vertreten, damit sie einer atheistischen Weltsicht offensichtlich widerspricht, so wie du das tust, ist schlichtweg dumm, sehr dumm.

Wie kommst du nur immer auf solch abstuse Gedanken? Ich vertrete nicht eine religiöse Weltsicht nur damit sie der atheistischen widerspricht, sondern ich verteidige die biblische weil die atheistische der biblischen offensichtlich widerspricht.
Ich habe schon erläutert, warum du keine biblische Sicht vertrittst, sondern eine kreationistische.
Und diese ist entstanden als Reaktion auf Darwin, also im 20. Jahrhundert mit der erklärten Absicht, eine Weltsicht zu vertreten, die der wissenschaftlichen widerspricht. 1700 Jahre nach Vollendung der Bibel.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#76 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Pflanzenfreak » Mo 13. Feb 2017, 16:29

Pluto hat geschrieben:
Pflanzenfreak hat geschrieben:Sag Du mir mal, wieso ich irgendwas auf irgendeine Theorie übertragen soll von der mir irgendwer (okay in dem Fall Du) erzählen will sie sei glaubhaft.
Weißt du warum man Bonobos selten im Zoo sieht?
Weil ihr Verhalten allzu menschlich ist; das lässt viele empfindliche Damen vor Scham erröten.
...wenn ich mit Allen verwandt wäre, deren Verhalten Ähnlichkeiten mit meinem Verhalten aufweisen... :o :oops: :roll:

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#77 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Pflanzenfreak » Mo 13. Feb 2017, 16:35

ThomasM hat geschrieben:Wegen der Ehrlichkeit.
Ich halte es für unehrlich, bei dem einen Thema (Abstammung von den Eltern) hüh zu sagen und bei dem anderen Thema (Abstimmung der Art homo sapiens sapiens) hott, obwohl beide Aussagen nach denselben Methoden, mit denselben Fakten und mit denselben Argumentationsformen entstehen.
...wegen der Ehrlichkeit? :shock:
Im Gegensatz zu den Affen behaupten meine Eltern glaubhaft, sie seien mit mir verwandt.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#78 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von ThomasM » Mo 13. Feb 2017, 17:29

Pflanzenfreak hat geschrieben: ...wegen der Ehrlichkeit? :shock:
Im Gegensatz zu den Affen behaupten meine Eltern glaubhaft, sie seien mit mir verwandt.
Ja wegen der Ehrlichkeit.
Die Wissenschaftler behaupten das nämlich ebenfalls glaubhaft.
Wie gesagt, mit denselben Methoden, mit derselben Logik, mit denselben Grundlagen.
In beiden Fällen wird es glaubhaft versichert.

Warum solltest du das einmal akzeptieren und dann wieder ablehnen?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#79 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Pflanzenfreak » Mo 13. Feb 2017, 17:31

ThomasM hat geschrieben:Warum solltest du das einmal akzeptieren und dann wieder ablehnen?
... ganz einfach, weil es für mich nicht glaubhaft ist.

Benutzeravatar
Tyrion
Beiträge: 828
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 00:24

#80 Re: Unser aller gemeinsamer Ururur...opa.

Beitrag von Tyrion » Mo 13. Feb 2017, 17:47

Roland hat geschrieben:Es gibt gute wissenschaftliche Argumente, die dagegen sprechen

Seltsam, warum kannst du dann kein einziges nennen? Und falls du irgendwas aus einer Kreationismus-Propagandaschrift abtippen würdest, könntest du dann auch erklären, warum das ein gutes wissenschaftliches Argument sein sollte?

Das Motto des neuen Bundespräsidenten lautet "Mut", außerdem leben wir im Lutherjahr.

Der neue Bundespräsidenten hat einen Bundebürger von "den Amis" foltern lassen und hat nichts dagegen unternommen. Und Luther war ein glühender Antisemit und Rassist. Aber das sind andere Themen...

Wir sollten wieder den Mut aufbringen zur Bibel zu stehen und nicht mit hängender Zunge hinter vorläufigen, vom Naturalismus geprägten, wissenschaftlichen Vorstellungen herlaufen.

Ja, wie im Mittelalter, als man Wissenschaftler noch verbrannt hatte.

Antworten