Neandertaler lassen keine Ruhe

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#71 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Hemul » Mi 29. Mai 2013, 12:24

Pluto hat geschrieben: Nein, wo denkst du hin.
Nix Krea/Evo. Er war gegen die YECs gerichtet, die glauben die Erde sei nur 6000 Jahre alt. Und er war außerdem noch aus Sicht der Wissenschaft interessant, weil er das Aussterben der Neandertaler um rund 10'000 Jahre verschiebt.

Hi Pluto!
Wer hat Dir denn den Blödsinn erzählt, dass die Erde nur 6000 Jahre alt ist? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#72 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Mi 29. Mai 2013, 12:32

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Nein, wo denkst du hin.
Nix Krea/Evo. Er war gegen die YECs gerichtet, die glauben die Erde sei nur 6000 Jahre alt. Und er war außerdem noch aus Sicht der Wissenschaft interessant, weil er das Aussterben der Neandertaler um rund 10'000 Jahre verschiebt.

Hi Pluto!
Wer hat Dir denn den Blödsinn erzählt, dass die Erde nur 6000 Jahre alt ist? :roll:
Ah Hemul! Erst mal, schön dass du wieder da bist. Wir haben dich schon vermisst.
Ich will es nicht beschwören, aber ich glaube R.F. war es.

Aber klär mich auf! Wie alt ist sie denn wirklich?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#73 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Hemul » Mi 29. Mai 2013, 12:38

Pluto hat geschrieben:
Aber klär mich auf! Wie alt ist sie denn wirklich?

Hi Pluto!
Wie alt die Erde ist, darüber gibt die Bibel keine Auskunft. Aber wie lange wir Menschen auf der Erde sind, das hat Gott uns wissen lassen. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#74 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von R.F. » Mi 29. Mai 2013, 12:39

dvdk hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Was ist mit ihnen passiert? Sind wir H. sapiens möglicherweise sogar schuld an ihrem Verschwinden? Waren unsere Vorfahren vielleicht so intolerant oder aggressiv, dass wir keine Konkurrenten neben uns duldeten? Oder sind sie einfach eines natürlichen Todes gestorben?

Wie denkt ihr darüber
Was würde Darwin sagen: Selektion ...
Sie sind ausgestorben. Vielleicht haben sie keinen Lebensraum mehr gefunden, sind der Jagd zum Opfer gefallen oder Stammeskriegen.
Menschenskinder, das waren Affen, die offenbar bei einem Vulkanausbruch verschüttet wurden. Soll ja auf den Inseln dort vorkommen. Man denke nur mal an die verheerenden Ausbrüche des Mount Tambora im Jahre 1815 und des Krakatau 1883.

Und diese Datierungen...Nein, dass diese Experten nicht mal rot werden... :oops:

Man vergleiche die Fund-Daten mal mit denen auf anderen Erdteilen, besonders in Afrika, und dort vielleicht an die Fußspuren im Laetoli-Gebiet. Wem bei Betrachtung von diesem allem nicht zumindest schwant, dass die Experten im Nebel herumstochern, sich hoffnungslos verlaufen haben, ja dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#75 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von R.F. » Mi 29. Mai 2013, 12:49

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: - - -
Hi Pluto!
Wer hat Dir denn den Blödsinn erzählt, dass die Erde nur 6000 Jahre alt ist? :roll:
Ah Hemul! Erst mal, schön dass du wieder da bist. Wir haben dich schon vermisst.
Ich will es nicht beschwören, aber ich glaube R.F. war es.

Aber klär mich auf! Wie alt ist sie denn wirklich?
Pluto, Du riskierst Deine Stellung als Administrator... :lol:

Doch im Ernst: Das Alter des Himalaya und der Alpen, einschließlich anderer Gebirge, ist nicht viel höher als ca. viertausend Jahre. Du kannst mich ins Schleudern bringen, wenn Du mit einsehbaren Argumenten z.B. die Entstehung der Kreideformation im Kanalgebiets erklärst...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#76 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von R.F. » Mi 29. Mai 2013, 12:56

http://de.wikipedia.org/wiki/Liang_Bua
Zitat aus obigem Link:
Ziel dieser neuerlichen Grabungen war, Belege für eine frühe Besiedlung der Insel Flores durch Vertreter der Gattung Homo (vermutlich Homo erectus) zu sichern, deren Existenz auf der Insel durch bis zu 840.000 Jahre alte Steinwerkzeuge belegt ist.
Jawoll. Und gestern habe ich einen Hasen beim Eierlegen beobachtet...Der Durchschnittsmensch ist noch dümmer als ein Stall-Karnickel...Ein Karnickel schluckt jedenfalls nicht alles...

Ab welchem Grad bezeichnet man Phantasie übrigens als krankhaft?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#77 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Hemul » Mi 29. Mai 2013, 13:07

R.F. hat geschrieben:
Doch im Ernst: Das Alter des Himalaya und der Alpen, einschließlich anderer Gebirge, ist nicht viel höher als ca. viertausend Jahre.

Hi R.F.!
Da magst Du recht haben. Damals bei der großen Sintflut gab es auf der Erde gewaltige Erdverschiebungen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#78 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von piscator » Mi 29. Mai 2013, 13:21

R.F. hat geschrieben: Jawoll. Und gestern habe ich einen Hasen beim Eierlegen beobachtet...
Warum wundert mich das nicht?

Der Durchschnittsmensch ist noch dümmer als ein Stall-Karnickel...
Gott sei Dank bist du kein Durchschnittsmensch :devil:
Ab welchem Grad bezeichnet man Phantasie übrigens als krankhaft?
Haben wir doch schon geklärt :roll:

Zum Beispiel wenn du in deinen bequemen Sessel sitzt und dir beim wollüstigen Durchleben irgendwelcher apokalyptischer Endzeitvisionen einer abgeht. :twisted:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#79 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Mi 29. Mai 2013, 14:20

Hemul hat geschrieben:Damals bei der großen Sintflut gab es auf der Erde gewaltige Erdverschiebungen.
Von welcher Sintflut redest du. Es gab ja so viele an ganz unterschiedlichen Stellen.
Und von welchen Erdverschiebungen sprichst du? Wann genau sollen sie gewesen sein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#80 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Hemul » Mi 29. Mai 2013, 14:48

Pluto hat geschrieben: Und von welchen Erdverschiebungen sprichst du? Wann genau sollen sie gewesen sein.

Hi Pluto!
Ich spreche von der Sintflut die im Herbst des Jahres 2370 v.u.Z. von Gott herbeigeführt wurde. Gott veranlasste damals, dass die gewaltigen Wassermassen (s. dazu 1.Mose 1:6+7) die sich oberhalb der Ausdehnung befanden auf die Erde stürzten.
Seitdem erfreuen wir uns auch so wie heute des wundervollen Regens. Vor der Sintflut hatte es nämlich noch nie geregnet. (s. dazu 1.Mose 2:5+6) :chapeau:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 29. Mai 2013, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten