Vom jeweils normativen System.Pluto hat geschrieben:Woher kommen diese Regeln?
Im gesellschaftlichen Alltag darf man das NICHT, weil es gegen den Gruppenfrieden gibt. - Lügen darf man dagegen im System "Geschäftsleben" oder "Politik", wenn es operabel und schwer nachweisbar ist. - Töten darf man, wenn es um Krieg geht oder wenn man einem System anhängt, das die Todesstrafe vorsieht. - Stehlen darf man im Finanzwesen, solange es legal oder schwer nachweisbar ist. - Etc.
Geistig (im Sinne des Christentums - es sei denn, man gehört merkwürdigen Gruppierungen an) darf man all dies nicht, weil der Mensch sich und Gott gegenüber wahrhaftig sein soll. - So etwas KANN Einfluss nehmen auf weltliche Moral-Systeme, muss es aber nicht - im Ernstfall zählt das konkrete Interesse der Norm-Macher mehr.