Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#71 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von Scrypton » So 16. Feb 2014, 20:09

Abischai hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Kreationisten machen oft viel Wind um die Frage nach dem Alter der Erde. Sie beharren darauf, dass die Erde 6000, maximal 10 000 Jahre alt ist...
Sind solche Thesen wirklich heilsentscheidend?
Ja. Genaugenommen ist diese These nicht heislentscheidend. Der Fehler ist, daß man öffentlch darüber streitet.
Wenn die Bibel nicht in allen Punkten wahr ist, dann ist mein Glaube nichtig.
In welchen Punkten der Bibel macht diese denn eine Aussage zum Alter der Erde? :)

Offensichtlich richtest du die Worte von Menschen über Gott auf, als Gott und beharrst sogar darauf, dass dein sogenanntes "heiliges" Buch zu widerlegen irgendwie auch bedeuten würde, Gott zu widerlegen. Kreationistische Christen glauben, dass wenn die Bibel falsch ist, Gott gelogen hat. Du kannst nicht akzeptieren, dass Gott existieren aber die Bibel falsch sein könnte, da du Dogtrin nicht von Gottheit unterscheiden kannst und/oder willst. Daher ist es eine Art Götzendienst worin du eine von menschenhand geschaffene Kompilation verehrst, als wäre die Bibel Gott selbst, da du ja auch denkst es sei "sein" Wort.

Aber Gott schrieb oder diktierte nie irgendeine der Schriften irgendeiner Religion. Alles das die Menschen ablehnten oder mit einbezogen in ihr angeblich "unveränderliches" Wort von irgendeinem Gott wurde ersonnen, entworfen, kompiliert, übersetzt, interpretiert, bearbeitet und oft absichtlich verändert oder "verbessert" von blosen, fehlbaren Menschen.

Für die, die an Gott glauben, ist die eigentliche Frage, WIE Gott erschuf, und ob er das mit einem von vielen unauflösbar integrierten natürlichen Systemen tat, die er scheinbar entwarf - oder ob er einfach mit den Augen blinzelte, mit der Nase wackelte auf einen Stern wünschte und sagte: Abra Kadabra!

Abischai hat geschrieben:Wenn die Evolution in der Weise wie sie von Evolutionisten vorgetragen wird Tatsache ist, dann ist Jesus Christus nicht der Sohn Gottes.
Weshalb nicht? Was hat die Evolutionstheorie mit Jesus zu tun?

Abischai hat geschrieben:Jesus Christus lebt!
Eine Glaubensbehauptung - wobei ich von Zombie-Jesus ohnehin nicht viel halte.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#72 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von Scrypton » So 16. Feb 2014, 20:14

R.F. hat geschrieben:Den Evolutionisten stehen alle Mittel der Welt zur Verfügung, den behaupteten Werdegang des Lebens experimentell zu belegen.
Nichts desto trotz konnte die Entwicklung des Lebendigen - die Evolutionstheorie - durch Beobachtungen, Messungen, genetische Untersuchungen, den Transitionalfossilien und den chronologischen Datierungen durchwegs bestätigt und nachvollzogen werden. :)

Weil du schon wieder dein Schwänzchen eingezogen hast, nochmal:
R.F. hat geschrieben:Das größte Problem ist, dass sämtliche Datier-Methoden auf nicht belegten Annahmen beruhen
Welche denn?
Es gibt keine Datierungsmethode, die nicht mit anderen, davon unabhängigen Methoden überprüft werden kann; die Prämissen stimmen nachweislich.

R.F. hat geschrieben:Zum Beispiel Eis-Datierungen über größere Zeiträume kommen nicht ohne Einsatz von radiometrischen Verdahren aus, eben so die Dendro-Chronologie...
Beide lassen sich auch mit historischen Ereignissen, wie ich ebenfalls innerhalb eines Beispiels ausführte, abgleichen; auch hier: Die Prämissen stimmen.

Da du die Aufforderung mal wieder nicht erfüllen konntest einfach noch einmal: Zeige mir anhand biblischer Inhalte auf, in welchen die Bibel überhaupt eine Angabe zum Erdalter macht.
Wenn du das geschafft hast - was seit Jahren aber nicht der Fall war - darfst du darlegen, wo sie ein Erdalter von ~7.000 Jahren angibt.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#73 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von ThomasM » So 16. Feb 2014, 21:42

R.F. hat geschrieben: Was wäre das für ein machtloser Gott, der brutale Umweltdrücke zur Bildung der Arten brauchte...
Röm 9, 20
Wer bist du denn, dass du als Mensch mit Gott rechten willst? Sagt etwa das Werk zu dem, der es geschaffen hat: Warum hast du mich so gemacht?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#74 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von Pluto » So 16. Feb 2014, 22:16

R.F. hat geschrieben:Was wäre das für ein machtloser Gott, der brutale Umweltdrücke zur Bildung der Arten brauchte...
Wer sagt denn, dass sie brutal sind?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#75 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von Janina » So 16. Feb 2014, 22:48

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Du scheinst da Näheres zu wissen, Schatz.
Natürlich, ich hab ja in der Gundschule aufgepasst.
Ja, das ist im Grunde das Problem...
Wenn das schon reicht, um dir nicht mehr auf den Leim zu gehen, wovon lebst du dann? Wer sind deine Jünger?

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#76 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von Abischai » So 16. Feb 2014, 22:53

Darkside hat geschrieben:...Offensichtlich richtest du die Worte von Menschen über Gott auf, als Gott und beharrst sogar darauf, dass dein sogenanntes "heiliges" Buch zu widerlegen irgendwie auch bedeuten würde, Gott zu widerlegen. Kreationistische Christen glauben, dass wenn die Bibel falsch ist, Gott gelogen hat. Du kannst nicht akzeptieren, dass Gott existieren aber die Bibel falsch sein könnte, da du Dogtrin nicht von Gottheit unterscheiden kannst und/oder willst...
na und so weiter. Wie ich bereits sagte, lohnt es nicht, darüber zu streiten, schon gar nicht mit Dir. Du bleibst bei Deiner Darkside, ich bleibe bei meiner Lightside und alle sind glücklich.
Abischai hat geschrieben:Jesus Christus lebt!
Darkside hat geschrieben:Eine Glaubensbehauptung - wobei ich von Zombie-Jesus ohnehin nicht viel halte.
Kannst Du IHM ja dann gerne so sagen, aber mußt Du das im Internet verewigen? Du machst jede halbwegs erträgliche Erörterung zur Sau, vielleicht wirst Du ja irgendwann mal erwachsen...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#77 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von Scrypton » Mo 17. Feb 2014, 10:30

Abischai hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:...Offensichtlich richtest du die Worte von Menschen über Gott auf, als Gott und beharrst sogar darauf, dass dein sogenanntes "heiliges" Buch zu widerlegen irgendwie auch bedeuten würde, Gott zu widerlegen. Kreationistische Christen glauben, dass wenn die Bibel falsch ist, Gott gelogen hat. Du kannst nicht akzeptieren, dass Gott existieren aber die Bibel falsch sein könnte, da du Dogtrin nicht von Gottheit unterscheiden kannst und/oder willst...
na und so weiter. Wie ich bereits sagte, lohnt es nicht, darüber zu streiten
Geschenkt.
Ausflüchte können ja kein Bestandteil einer Diskussion sein...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#78 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von R.F. » Mo 17. Feb 2014, 18:31

R.F. hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:
R.F. : Manche nehmen an, dass Daniter um 1200 v. Chr. Irland besiedelten. Diese Annahme ist jedenfalls weit besser belegt als die meisten Annahmen der Historischen Geologie.

Hallo R.F. woher hast du die Informationen?
Aus armenischen Mythen (die ich leider nicht zitieren kann, sondern nur über Geschichtsschreiber aus dem Mittelalter kenne) gibt es die Auskünfte der Völkerwanderung nach Norden. In einem Buch über den Ursprung der Goten fand ich auch solche Hinweise.

Die frühere Siedlungsbildung an den Flußmündungen am Meer gibt Hinweise zur Schifffahrt. Bei Grabbeigaben der Pharaonen waren Schiffskonstruktionen.
- - -
Hallo 2Lena!

Werde wohl erst morgen antworten können. Bin heute zur Teilnahme an einer Orgie geladen... :mrgreen:
In Religions- und Bibelforen wird gelegentlich die Frage gestellt, ob die mächtigste Nation der Weltgeschichte - die Vereinigten Staaten von Amerika - und das ehemalige British Commonwealth, über dem die Sonne nicht unterging, in der Schrift erwähnt sind.

Wohl nicht uneigennützig haben sich in erster Linie Gruppen in angelsächsischen Ländern mit dieser Frage befasst. Dabei stießen diese Gruppen auf die Frage nach dem Verbleib der zehn Stämme, die nach dem Fall des Nordreichs im Jahre 722 v. Chr. in östliche Länder deportiert wurden.

Im Gegensatz zu den bibelkundigen Kreisen hat sich die offizielle Geschichtsforschung nur wenig mit dieser Frage befasst.

Irgendwo müssen die Stämme aber abgeblieben sein. Dass sie unter Schwarzen, Chinesen oder Indianern zu suchen sind, wird wohl niemand annehmen. Wir kennen immerhin die Abkömmlinge drei ihrer Bruderstämme, die heutigen “Juden”, die sich vorwiegend aus den Nachkommen der Stämme Juda, Benjamin und Levi zusammensetzen - und diese unterscheiden sich von Europäern nicht oder kaum.

Im 1. Buch Mose, Kapitel 48, sagt Jakob den beiden Enkeln Ephraim und Manasse, Söhne Josephs, die Zukunft ihrer Nachfahren voraus. Selbstverständlich nimmt diese Vorhersagen kein naturalistisch orientierter Vertreter der historische-kritischen Theologie für bare Münze. Doch ist es nicht schwer, deren eigene Annahmen wiederum kritisch zu hinterfragen.

Kurzum: Die in dem genannten 48. Kapitel niedergelegten Vorhersagen treffen am ehesten auf die USA und das British Commonwealts zu. Die Wanderwege der beiden sowie der übrigen acht oder neun Stämme nachzuzeichnen, ist gewiss nicht einfach. Aber es gibt durchaus Anhaltspunkte dafür...

In Irland befindet sich eine Grab, in dem eine Pharaonentochter liegen sein soll (ich war mal in der Nähe). Jeremia zufolge flüchteten einige Juden mit ihm und seinem Sekretät Baruch nach Ägypten. Es geht aus der Bibel nicht hervor, wie lange sich diese Gruppe dort aufhielt. Jedenfalls gibt es eine alte irische Überlieferung, wonach eine Gruppe von Männern mit einer Königstochter in Irland an Land ging. Unter anderen nimmt die Brtish Israel World-Federation an, dass es sich hierbei um Jeremia und einer der Töchter des Königs Zedekias handelte (vgl. Jeremia 43). Doch lange zuvor erreichten Teile des “Tuatha de Danaan” Irland. Und eben an diesen Stamm Israels scheinen sich ca. 600 v. Chr. Jeremia mit Baruch und einer Königstochter gewandt zu haben.

So, und nun haben die Aufgeklärten wieder mal was zu spotten...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#79 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von Janina » Mo 17. Feb 2014, 21:52

R.F. hat geschrieben:In Religions- und Bibelforen wird gelegentlich die Frage gestellt, ob die mächtigste Nation der Weltgeschichte - die Vereinigten Staaten von Amerika - und das ehemalige British Commonwealth, über dem die Sonne nicht unterging, in der Schrift erwähnt sind.
Echt, wird es das? Dabei wäre ein Blick auf die unterschiedlichen Entstehungszeiten so einfach gewesen. :o

R.F. hat geschrieben:Selbstverständlich nimmt diese Vorhersagen kein naturalistisch orientierter Vertreter der historische-kritischen Theologie für bare Münze.
Gut, dass du das wenigstens erwähnst. 8-)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#80 Re: Ist das Alter der Erde heilsentscheidend?

Beitrag von Magdalena61 » Mo 17. Feb 2014, 22:02

ThomasM hat geschrieben:
Abischai hat geschrieben: Wenn die Bibel nicht in allen Punkten wahr ist, dann ist mein Glaube nichtig. Wenn die Evolution in der Weise wie sie von Evolutionisten vorgetragen wird Tatsache ist, dann ist Jesus Christus nicht der Sohn Gottes.
Mir blutet das Herz, wenn ich solche Aussagen lese. Denn das zeigt einen schwachen Glauben. Schwach deswegen, weil man sich dann nicht auf das stützt, was man mit Gott erlebt und durch ihn erfährt, sondern auf menschliche Vorstellungen.
Basiert das Weltbild der Gläubigen, die die Hypothese der Theistischen Evolution vertreten, nicht ebenfalls auf menschlichen Vorstellungen? :)
Man nimmt das, was an wissenschaftlichen Erkenntnissen im 21. Jahrhundert vorhanden ist und baut daraus eine Theologie.
Anders haben es die Gläubigen vergangener Generationen auch nicht gemacht.
...meinst du nicht, dass es Gottes Sache ist zu entscheiden, wie er in der Welt handelt?
Sicher, natürlich, selbstverständlich.
Und wenn sich Gott entscheidet, so etwas wie Evolution zu nutzen und 13 Milliarden Jahre dazu zu brauchen, wer bist du denn, dass du ihm dafür deinen Glauben verweigerst?
Hm..... ich meine, man sollte zwei Dinge auseinanderhalten.
Einmal das Alter des Universums inklusive des Erdalters-- und dann das Handeln Gottes mit dem blauen Planeten.

Die ca. 6000 Jahre menschlicher Existenz/ die in der Bibel aufgezeichnete Geschichte Gottes mit den Menschen ab Adam und Eva-- sind nicht verhandelbar, das Alter des Universums sowie eine mögliche frühere Besiedelung der Erde durch Lebenwesen jedoch schon.

WENN Gott GOTT ist, dann KANN er "aus Erde vom Acker" Menschen machen; dafür braucht Er keine "Evolution".
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten