Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#691 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 17. Aug 2015, 18:40

Flavius hat geschrieben:Ich darf im Umkehrschluss davon ausgehen, dass zumindest hier keiner vermag dazu eine Erklärung liefern kann.
(zum Beispiel Zitteraál und v. mehr auch nicht (oder nur begrenzt).
Das sind Strohhalme an die du dich klammerst.
Ich empfehle dir, den Beitrag zum Zitteraal von Anton B. noch einmal gründlich durchzulesen.

Flavius hat geschrieben:Wir werden eines Tages sehen ! wo Leben seinen Ursprung und seinen Fortgang hat.
Oder auch nicht... ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#692 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 17. Aug 2015, 18:53

Flavius hat geschrieben:Wenn mal wieder keine hier auch nur eine einzige schlüssige Erklärung für die evolutionäre Entstehung des Schmetterlings liefern kann.
Ach, nicht?
http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_rem ... 7-0608.pdf
oder
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-19 ... 11-18.html

Was du weiter wissen willst ist mir nicht ganz klar. Die Raupe ist genetisch dazu veranlagt, ein Schmetterling zu werden; so wie ein menschlicher Embryo dazu veranlagt ist, ein Mensch zu werden.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#693 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Mo 17. Aug 2015, 22:21

Hemul hat geschrieben:Na, dann widerlege doch bitte folgenden Blödsinn:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=19& ... 70#p158556
Wozu denn? Wer so einen Müll glaubt, interessiert sich doch eh nicht für folgerichtige Begründungen. :roll:

Hemul hat geschrieben:Wo zeigt die ET "HEUTE" z.B. in der Tierwelt solche Art oder Grenzüberschreitungen auf -die eine neue Tierart entstehen lassen? Bei Deinem Birkenfalter kann das aber nicht der Fall sein-gelle? :wave:
Da wir das alles schon hatten: Lern selber.

Hemul hat geschrieben:Die Mitleser werden sich schon ihren Teil dazu denken.
8-)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#694 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Mo 17. Aug 2015, 22:36

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Na, dann widerlege doch bitte folgenden Blödsinn:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=19& ... 70#p158556
Es entsteht aber niemals eine andere neue Art-weil der genetische Grund-Code sowohl Pflanzen oder Tiere daran hindern zu weit von der ursprünglichen Art abzuweichen.
Belege deinen Blödsinn. Es gibt keine solche Grenzen.
Was ist denn das für eine Schlupfloch-Logik? :lol: Wieso sollte ich etwas belegen? :roll: Mein Beweis ist die Tatsache, dass die Evolution den
Nachweis schuldig bleibt, dass obige Aussage nicht den Tatsachen entspricht. Außer heißer Luft kam von euch hier nix. Schämt euch. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#695 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Mo 17. Aug 2015, 22:43

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Na, dann widerlege doch bitte folgenden Blödsinn:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=19& ... 70#p158556
Wozu denn? Wer so einen Müll glaubt, interessiert sich doch eh nicht für folgerichtige Begründungen. :roll:
Müll hin oder auch her. Diese Aussage stammt von Experten die nicht auf irgendwelche Zuschüsse angewiesen sind. :Smiley popcorn:
http://www.zeitanalysen.de/wissenschaft ... lution.htm
Die britische Zeitschrift New Scientist kommt zur Schlussfolgerung, dass „eine zunehmende Anzahl von Wissenschaftlern, insbesondere eine wachsende Anzahl Evolutionisten [die Meinung vertritt], dass die Abstammungstheorie Darwins überhaupt keine streng wissenschaftliche Theorie ist. ... Viele der Kritiker sind Träger höchster akademischer Grade.“
Sach ich doch die ganze Zeit. :wave:
http://www.jw.org/de/publikationen/zeit ... der-zelle/
Was macht eine wissenschaftliche Theorie aus? Gemäß der BROCKHAUS Enzyklopädie Online müssen sich Aussagen einer wissenschaftlichen Theorie, wie zum Beispiel der Gravitationstheorie von Albert Einstein,
1. auf Beobachtungen zurückführen lassen
2. durch kontrollierte Experimente reproduzieren lasse
3. bei der Voraussage neuer Phänomene bewähren
Wie schneidet die Evolution * bei diesen Kriterien ab? Man kann sie nicht beobachten. Man kann sie nicht reproduzieren. Und es lassen sich keine genauen Voraussagen treffen
. Ist die Evolution eine wissenschaftliche Hypothese? Gemäß BROCKHAUS sind Hypothesen Annahmen, deren Wahrheit nicht feststeht. Außerdem heißt es: „Aus ihnen ableitbare Vorhersagen müssen durch Erfahrung überprüfbar sein.“
Schädel-Pluto aufgepasst:
Von der Wissenschaft hinters Licht geführt ...
Im Hinblick auf die zuweilen ständige Revidierung empirischer „Erkenntnisse“, kritisiert die New York Times beispielsweise, dass in der Evolutionswissenschaft „so viel Raum für Mutmaßungen vorhanden ist, dass Theorien darüber, wie der Mensch ins Dasein kam, gern mehr über ihren Autor aussagen als über ihr Thema. ... Oft hat es den Anschein, dass jemand, der einen neuen Schädel findet, den Stammbaum des Menschen neu aufstellt, wobei er seine Entdeckung auf die Mittellinie legt, die zum Menschen führt, und die Schädel aller anderen auf Seitenlinien, die nirgends hinführen.“
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 17. Aug 2015, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#696 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 17. Aug 2015, 23:03

Hemul hat geschrieben:Müll hin oder auch her. Diese Aussage stammt von Experten die nicht auf irgendwelche Zuschüsse angewiesen sind. :Smiley popcorn:
http://www.zeitanalysen.de/wissenschaft ... lution.htm
Diese Seit ist alt-bekannter Kreationisten-Müll.
Teilweise stammen die Zitate aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Und ich dachte immer du wolltest kein Kreationist sein. :roll:

Ich kenne keinen heute lebenden renommierten Biologen der den Stuss, der dort steht unterschreiben würde.
NB: Als "lebenden renommierten Biologen", bezeichne ich Jemand der aktuell einen Lehrstuhl an einer großen Universität inne hat.

Auch habe ich dir mehrmals gesagt, dass man Negativ-Behauptungen nicht beweisen kann, deshalb liegt die Beweisführungslast bei dem Behaupter der Grenzen gegen artenübergreifende Veränderungen, und das bist in diesem Fall DU.

Also.... hau rein in die Tasten alter Junge.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#697 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Mo 17. Aug 2015, 23:18

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Müll hin oder auch her. Diese Aussage stammt von Experten die nicht auf irgendwelche Zuschüsse angewiesen sind. :Smiley popcorn:
http://www.zeitanalysen.de/wissenschaft ... lution.htm
Diese Seit ist alt-bekannter Kreationisten-Müll.
Teilweise stammen die Zitate aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Und ich dachte immer du wolltest kein Kreationist sein. :roll:
[/i]
Dein Ablenkungsmanöver zieht nicht. Und oben wird nicht Bild zitiert. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#698 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Mo 17. Aug 2015, 23:21

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#699 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 17. Aug 2015, 23:25

Hemul hat geschrieben: Und oben wird nicht Bild zitiert. ;)
Das stimmt. Die Bild-Zeitung ist oft unbequem, aber meist nahe bei der Wahrheit.

Doch mit mit deiner verlinkten Kreationisten-Seite hast du den Boden des Mülleimers ausgekratzt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#700 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 17. Aug 2015, 23:29

Hemul hat geschrieben:Übrigens auch noch offen:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=19& ... 87#p158678
Wenn wir schon bei offenen Beiträgen sind, warum nimmst du hierzu nicht Stellung?
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=158617#p158617

Schau dir einfach den Fossilbericht an. Er bestätigt uns, dass rund 99% aller Arten die die Erde jemals bevölkert haben, bereits ausgestorben sind.
Sag nur, das wusstest du nicht?

Also... wenn da ein Schöpfer am Werk war, dann hat er ziemlich schlampig gearbeitet, meinst du nicht auch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten