Velikovsky, ein erklärte Atheist, machte sich die scientific community zum Feind, weil er an den biblischen Zeiträumen festhielt. Diese Kurzzeiträume sind insbesondere jenen zuwider, die für die nächsten fünf Milliarden Jahre planen.Anton B. hat geschrieben:Eine ordentliche Professur zu verlieren, setzt aber wohl schon eine ganz bestimmte Ausprägungen eines Bekennens zu Gott voraus. Und wenn er bisher im wissenschaftlichen Kontext ordentliche Arbeiten publiziert hat (was ja wohl nicht in Frage gestellt ist), dann wird auch zumindest dort sein Ruf kaum leiden.Flavius hat geschrieben:S. Scherer sitzt bzw. setzte sich zwischen zwei Stühle.
Selbst wenn man anerkannt gute Wissenschaftsarbeit leistet, kann ein Bekennen einem zu Gott einem direkt o. indirekt seinen Ruf u. die Stelle kosten). Obwohl er klar bekennender Christ ist, konnte er mit dem Kurzzeit-Kreationisten irgendwann nicht mehr konform gehen. Auch das ist konsequent.
Ich sehe nicht, wie man ihn so richtig "unter Druck" hätte setzen können. Von daher betrachte ich seine neueren Stellungnahmen in der Tat als Darstellung eines geänderten Verständnisses. Und sein Christentum stellt er ja auch weiterhin in den Stellungnahmen heraus.
Der Evolutionsirrtum - II
#611 Re: Der Evolutionsirrtum - II
#612 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Klar, ich hab' mir damals fast in die Hose gemacht.R.F. hat geschrieben:Auch Du, mein lieber Anton, schienst damals ziemlich beunruhigt...
"Jetzt rütteln sie an der Lichtgeschwindigkeit, und morgen nehmen sie sich das Alter der Erde vor", dachte ich mir noch ganz entsetzt.
Aber dann ist ja doch noch alles gut gegangen ...
Und auch Du kannst profitieren: Was wäre denn die Welt ohne eine schöne Verschwörungstheorie?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#613 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Dein Glück war, dass CERN eingeknickt ist, mein lieber Anton. Aufgeatmet haben nicht nur Physiker und Astrophysiker, sondern auch Evolutionsbiologen und insbesondere auch Geologen. Hätte CERN den Rückzieher nicht gemacht, wäre den Vertretern der Historischen Geologie nur noch der Suizid als Lösung geblieben...Anton B. hat geschrieben:Klar, ich hab' mir damals fast in die Hose gemacht.R.F. hat geschrieben:Auch Du, mein lieber Anton, schienst damals ziemlich beunruhigt...
"Jetzt rütteln sie an der Lichtgeschwindigkeit, und morgen nehmen sie sich das Alter der Erde vor", dachte ich mir noch ganz entsetzt.
Aber dann ist ja doch noch alles gut gegangen ...
Haben in diesem Fall nicht CERN-Physiker die Grundlage für diese "Verschwörung" in die Welt gesetzt? Ähnliche Berichte sind übrigens längst überfällig. Das sagen jedenfalls Physiker...Anton B. hat geschrieben: Und auch Du kannst profitieren: Was wäre denn die Welt ohne eine schöne Verschwörungstheorie?
#614 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Vielen Dank für die Info.ThomasM hat geschrieben: - - -
Ich denke, Reinhardt Junker wird sich nicht äußern. Scherers Wandel wurde im inneren W&W kreis besprochen und was Junker dazu denkt, wird er für sich behalten. Das ist er seinem alten Weggefährten schuldig.
#615 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Also "Feind" würde ich so nicht sagen: Das verleiht ihm doch eine Ehre, die von ihm zwar angestrebt, aber im wissenschaftlichen Umfeld so nicht einlösbar war.R.F. hat geschrieben:Velikovsky, ein erklärte Atheist, machte sich die scientific community zum Feind, weil er an den biblischen Zeiträumen festhielt.
Gut, manchem -- wie dem Einstein -- ist er ja wohl doch sehr auf den Keks gegangen. Das verzeiht dem Einstein natürlich kein Velikovsky-Jünger. Da hat der Einstein wahrlich keine Freunde gefunden.
Aber dafür haben sich die Velikovsky-Freunde mit der Schmonzette revanchiert, auf dem Nachttischchen neben seinem Bette hätte man nach dem Ableben des Einsteins mehrere Stapel Velikovsky-Literatur gefunden. Der Velikovky wurde deswegen jedoch nie gerichtlich belangt. Er wusste doch, dass schon ein "Zusammenstoß der Welten" für den kränkelnden Einstein das Ende bedeuten konnte.
Aber man muss auch das Positive sehen: Da der Velikovsky nie einen naturwissenschaftlichen Ruf hatte, konnte der auch nie ramponiert werden. Und ohne Stelle gab es auch dahingehend kein Erpressungspotential. Eben ein rechter Freigeist.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#616 Re: Der Evolutionsirrtum - II
@Pluto: Wenn das wirklich eintreten sollte, machst Du dann einen "Anton B."-Gedenkfaden auf?R.F. hat geschrieben:Hätte CERN den Rückzieher nicht gemacht, wäre den Vertretern der Historischen Geologie nur noch der Suizid als Lösung geblieben...![]()
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#617 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Ich sprach nicht von Verschwörung ! - - Sondern nur - wie Anton B. es gut benennt - eher von einem "Erpressungs-" oder Abhängigkeits-Potential oder zumindest von einem gewissem Druck. Wenn ich um meine Stelle oder Professor bangen muss, werde ich vielleicht doch ein wenig abhängig ? .
("Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" ..)
--- Wir wissen viel, aber In Wirklichkeit dann doch wenig. .. Das soll keine Kritik sein. ---
-- Wirklich bewiesen ist in der Kosmologie eigentlich "nur" die Inflation des Weltalls (mittels der messbaren Hintergrundstrahlung). Warum sich unser Universum ausdehnt, ist eigentlich auch nicht so recht klar. Denn die Geschwindigkeit der Ausdehnung des Universums sollte eigentlich abnehmen statt zuzunehmen.
Nicht bewiesen sind Gravitationswellen. Ich muss mich da korrigieren, der Durchbruch (= eine erfolgreiche Messung vor kurzem) ist entgegen anders lautender, überzeugend klingender Veröffentlichungen wohl doch nur ein Hintergrund-Rauschen gewesen.( ? )
-- Die postulierten schwarze Materie (die man hofft bald nachweisen zu können).
-- Die dunkle Energie wird eventuell nie nachzuweisen sein.(.. auch wenn sie tatsächlich da ist. Mit ihr lässt (liesse) sich vieles sehr gut erklären.).
Diese drei Aussagen stammen von Lisa Randall. . (In Klammern: 2-3 Zusätze von mir.)
Es gibt also schon mehr "Nicht-genaues-wissen-wir" als allgemein dargestellt oder angenommen wird.
("Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" ..)
--- Wir wissen viel, aber In Wirklichkeit dann doch wenig. .. Das soll keine Kritik sein. ---
-- Wirklich bewiesen ist in der Kosmologie eigentlich "nur" die Inflation des Weltalls (mittels der messbaren Hintergrundstrahlung). Warum sich unser Universum ausdehnt, ist eigentlich auch nicht so recht klar. Denn die Geschwindigkeit der Ausdehnung des Universums sollte eigentlich abnehmen statt zuzunehmen.
Nicht bewiesen sind Gravitationswellen. Ich muss mich da korrigieren, der Durchbruch (= eine erfolgreiche Messung vor kurzem) ist entgegen anders lautender, überzeugend klingender Veröffentlichungen wohl doch nur ein Hintergrund-Rauschen gewesen.( ? )
-- Die postulierten schwarze Materie (die man hofft bald nachweisen zu können).
-- Die dunkle Energie wird eventuell nie nachzuweisen sein.(.. auch wenn sie tatsächlich da ist. Mit ihr lässt (liesse) sich vieles sehr gut erklären.).
Diese drei Aussagen stammen von Lisa Randall. . (In Klammern: 2-3 Zusätze von mir.)
Es gibt also schon mehr "Nicht-genaues-wissen-wir" als allgemein dargestellt oder angenommen wird.
Zuletzt geändert von Flavius am Sa 22. Okt 2016, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#618 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Andererseits wird ein- und dasselbe Lied, immer und immer wieder gesungen, auch schnell langweilig.Flavius hat geschrieben:Ich sprach nicht von Verschwörung !
Sondern - wie Anton B. es gut benennt - eher von einem gewissem Druck oder "Erpressungs-" oder Abhängigkeits-Potential. Wenn ich um meine Stelle oder Professor bangen muss, werde ich vielleicht doch ein wenig abhängig ("Dessen Brot ich ess , dessen Lied ich sing" ..)
Dann wird der Sänger und -- soweit er dazu durch sein Institut gezwungen war -- auch seine Organisation ganz schnell bei Aufkommen des nächsten Hits entsorgt. Außer, es wird im großen Maßstab hinweg gemauschelt. Da sind wir dann schon wieder bei der Verschwörungstheorie.
Was nutzt es CERN und den wahren Entdeckern, die Überlichtgeschwindigkeit zu vertuschen und zu leugnen, wenn dann morgen Amerikaner, Russen oder Chinesen dasselbe heraus posaunen und sich dann selber als Entdecker in den Geschichtsbüchern verewigen lassen?
Welche beispielhaften Fälle gibt es aus dem naturwissenschaftlichen Betrieb?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#619 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Wenn du das möchtest, mache ich das.Anton B. hat geschrieben:@Pluto: Wenn das wirklich eintreten sollte, machst Du dann einen "Anton B."-Gedenkfaden auf?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#620 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Woher willst du wissen, was "allgemein dargestellt oder angenommen wird" ?Flavius hat geschrieben:Es gibt also schon mehr "Nicht-genaues-wissen-wir" als allgemein dargestellt oder angenommen wird.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)