Neandertaler lassen keine Ruhe

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#61 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von DeMorgan » Di 28. Mai 2013, 22:59

Pluto hat geschrieben:Neulich erschien dieser Artikel, der das Aussterben der Neandertaler viel später belegt, als noch vor ei paar Jahren gedacht.
Hier ein Artikel die Entdeckung dr jünsgten Funde in der Krim beschreibt.

Ist es nicht ein faszinierender Gedanke, dass frühe Menschen mit den Neandertalern vor so kurzer Zeit zusammentrafen. Nach geologischen Zeitmaßstäben, sozusagen erst gestern.

Was macht das aus der Geschichte von der Eraschaffung von Adam und Eva?


Edit: Habe vergessen den Artikel zu verlinken und war dann am Telefon.

Wow...ein Thread über Kreationismus vs. Evolution. Das ist doch mal spannend.
Aber irgendwie hätte ich ein "deja Ä—crit" bei dem Versuch zu antworten.
Komisch....

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#62 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Di 28. Mai 2013, 23:09

DeMorgan hat geschrieben:Wow...ein Thread über Kreationismus vs. Evolution. Das ist doch mal spannend.
Nein, wo denkst du hin.
Nix Krea/Evo. Er war gegen die YECs gerichtet, die glauben die Erde sei nur 6000 Jahre alt. Und er war außerdem noch aus Sicht der Wissenschaft interessant, weil er das Aussterben der Neandertaler um rund 10'000 Jahre verschiebt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#63 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von DeMorgan » Di 28. Mai 2013, 23:31

Pluto hat geschrieben:
DeMorgan hat geschrieben:Wow...ein Thread über Kreationismus vs. Evolution. Das ist doch mal spannend.
Nein, wo denkst du hin.
Nix Krea/Evo. Er war gegen die YECs gerichtet, die glauben die Erde sei nur 6000 Jahre alt. Und er war außerdem noch aus Sicht der Wissenschaft interessant, weil er das Aussterben der Neandertaler um rund 10'000 Jahre verschiebt.
Das ist natürlich was anderes ;-)
Dann nehmen ich mal (nur für diese Diskussion) den Gegenpart ein.
Ich behaupte: Gott hat all diese Beweise für eine alte Erde genau so hingelegt, wie wir es vorfinden um uns Gelegenheit zu geben unseren Glauben dahingehend zu testen ob wir den falschen Beweisen glauben schenken.

Und das kann ich ebenso beweisen, wie du beweisen kannst, dass es nicht so ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Di 28. Mai 2013, 23:46

DeMorgan hat geschrieben:Dann nehmen ich mal (nur für diese Diskussion) den Gegenpart ein.
Ich behaupte: Gott hat all diese Beweise für eine alte Erde genau so hingelegt, wie wir es vorfinden um uns Gelegenheit zu geben unseren Glauben dahingehend zu testen ob wir den falschen Beweisen glauben schenken.

Und das kann ich ebenso beweisen, wie du beweisen kannst, dass es nicht so ist.
Nun.... wenn ich dich beim Wort nehme, dann würde dass bedeuten, dass Gott nicht nur alle Beweise seiner Existenz gut versteckt, sondern zu allem hin
auch noch Wert darauf legt, dass man ihn für hinterlistig und missgünstig hält.

Wolltest du wirklich ein solches Bild von Gott zeichnen? :?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#65 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von DeMorgan » Mi 29. Mai 2013, 00:29

Nein, ich sehe keinen Hinweis auf Missgunst und Hinterlist. Denn Missgunst hieße ja, dass wir einen Nachteil hätten bzw. einen Vorteil nicht hätten. Diese Prüfung stärkt uns jedoch und ist nicht mehr Nachteil als eine Hürde beim Hürdenlauf. Hinterlist wäre eine bösartige Täuschung - allein hier fehlt die Bösartigkeit...und Täuschung ist relativ. Immerhin sagt er uns durch die Bibel ja, was Sache ist. Würde in der Bibel nun die Ergebnisse der Naturwissenschaften bestätigt - dann wäre es eine Täuschung.

Also keine Hinterlist, keine Missgunst.
Noch was?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#66 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Mi 29. Mai 2013, 00:42

DeMorgan hat geschrieben:Also keine Hinterlist, keine Missgunst.
Noch was?
Hab mal folgendes geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es sieht nämlich ganz danach aus, als hätte Gott dieses gigantische Kosmos allein in der Absicht geschaffen, um den Glauben zu prüfen. Er scheint die Frage stellen zu wollen, ob wir Menschen in der Lage sind, trotz mangelnder und mangelhafter Belege an Ihn zu glauben.

Ansonst...
Gute Nacht, mein Freund! :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#67 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Janina » Mi 29. Mai 2013, 10:31

DeMorgan hat geschrieben:Dann nehmen ich mal (nur für diese Diskussion) den Gegenpart ein.
Ich behaupte: Gott hat all diese Beweise für eine alte Erde genau so hingelegt...
Das kann ich auch:
Die Erde ist hohl, und wir leben auf der Innenseite.
In Wahrheit sind unsere Raumkoordinaten x, y und z lediglich die Kehrwerte der ECHTEN Raumkoordinaten x' = 1/x, y' = 1/y, z' = 1/z, mit (0|0|0) = Erdmittelpunkt. Alle Strecken werden einfach in Abhängigkeit vom Erdmittelpunkt verzerrt. Alle Naturgesetze bleiben in transformierter Form dieselben, daher ist diese Erkenntnis experimentell nicht zugänglich.
(http://www.rolf-keppler.de/)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#68 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von piscator » Mi 29. Mai 2013, 10:54

Janina hat geschrieben: Die Erde ist hohl, und wir leben auf der Innenseite.

Das kann man problemlos belegen:

Schuhe laufen sich üblicherweise an den Spitzen und an den Fersen stärker ab, als an der Sohle. :mrgreen:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
dvdk
Beiträge: 450
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:49
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#69 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von dvdk » Mi 29. Mai 2013, 11:12

piscator hat geschrieben: Das kann man problemlos belegen:

Schuhe laufen sich üblicherweise an den Spitzen und an den Fersen stärker ab, als an der Sohle. :mrgreen:
:lol:
Fakten, Fakten, Fakten ...
Windhauch ...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#70 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Mi 29. Mai 2013, 11:42

Janina hat geschrieben:Alle Naturgesetze bleiben in transformierter Form dieselben, daher ist diese Erkenntnis experimentell nicht zugänglich.
(http://www.rolf-keppler.de/)
Aahhhh! Endlich mal wieder ein echter Crackpot...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten