Seite 7 von 11

#61 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 22:03
von Pluto
Haben wir doch schon abgehakt. :yawn:
Vielleicht sollte man die Autoren dieses Artikels anschreiben, und sie auf ihren Denkfehler aufmerksam machen?

#62 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 12:09
von R.F.
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Noch entscheidet das zu missionierende Subjekt, was es als Beleg für die Richtigkeit der Evolutionsbotschaft akzeptiert...
Nein. Es kapiert, oder kapiert nicht. Stellt aber keine Spielregeln auf.
Da ich beide Seiten gut genug kenne, bin ich zu einem Urteil in der Lage. Nicht aber Du...
Würdest Du den Spalt, durch den Du blickst, etwas weiter öffnen, wäre das ein Gewinn für Dich und Deine Umgebung...

Übrigens: Gibt’s in Deinem Institut bzw. Deiner Firma keine Tageszeitungen, Herzchen?
Janina hat geschrieben: - - -
Immer an den Kodex denken. Wer nicht mitkommt, wird zurückgelassen.
Genau, Nina. Du bleibst sitzen, wenn Du so weitermachst...

#63 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 12:55
von sven23
Pluto hat geschrieben:
Folgt man dem kreationistischen Gedanken, so müsste man annehmen, dass Gott all diese Strukturen in wenigen Tagen oder Jahren fertig erschaffen hat. Aber kann der Kreationismus auch erklären, warum Gott dies tat?
Warum hat Gott Dinge erschaffen, die niemals passiert sind.

Pluto hat geschrieben: Jason Lisle hat Astrophysik studiert und ist kein Dummkopf. Lisle postuliert, dass sich Licht anisotrop verhält, d.h. wenn es sich auf den Beobachter zu bewegt, tut es dies mit unendlicher Geschwindigkeit, während es in Gegenrichtung (weg vom Beobachter) mit c/2 fortpflanzt. Im Durchschnitt kommt dabei c raus.
Man kann nun die einsteinschen Formeln (die ursprünglich unter der Annahme der Isotropie entworfen wurden) auch auf die Anisotropie anpassen, und damit eine neue Physik basteln die in sich schlüssig ist, (obwohl die Formeln dadurch weitaus komplizierter werden).

Da muß doch ein Haken dran sein. :lol:

#64 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 14:44
von R.F.
Pluto hat geschrieben: Jason Lisle hat Astrophysik studiert und ist kein Dummkopf. Lisle postuliert, dass sich Licht anisotrop verhält, d.h. wenn es sich auf den Beobachter zu bewegt, tut es dies mit unendlicher Geschwindigkeit, während es in Gegenrichtung (weg vom Beobachter) mit c/2 fortpflanzt. Im Durchschnitt kommt dabei c raus.
- - -
Unendlich + c/2 = c

Irgend etwas kaputt, armer Pluto? :lol:
Pluto hat geschrieben: Man kann nun die einsteinschen Formeln (die ursprünglich unter der Annahme der Isotropie entworfen wurden) auch auf die Anisotropie anpassen, und damit eine neue Physik basteln die in sich schlüssig ist, (obwohl die Formeln dadurch weitaus komplizierter werden).
- - -
Aber ja nicht! Denk' an die vielen zu erwartenden Suizide. Millionen Naturalisten verlieren ihre Glaubensgrundlage...

#65 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 15:30
von Lamarck
Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Jason Lisle hat Astrophysik studiert und ist kein Dummkopf. Lisle postuliert, dass sich Licht anisotrop verhält, d.h. wenn es sich auf den Beobachter zu bewegt, tut es dies mit unendlicher Geschwindigkeit, während es in Gegenrichtung (weg vom Beobachter) mit c/2 fortpflanzt. Im Durchschnitt kommt dabei c raus.
Unendlich + c/2 = c

Irgend etwas kaputt, armer Pluto? :lol:

Ja, gib ihm ... ! Merke:

  1. Jason Lisle ist Kreationist
  2. Wer Kreationist ist, ist doof ...




R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Man kann nun die einsteinschen Formeln (die ursprünglich unter der Annahme der Isotropie entworfen wurden) auch auf die Anisotropie anpassen, und damit eine neue Physik basteln die in sich schlüssig ist, (obwohl die Formeln dadurch weitaus komplizierter werden).
Aber ja nicht! Denk' an die vielen zu erwartenden Suizide. Millionen Naturalisten verlieren ihre Glaubensgrundlage ...

Naturalisten benötigen diese Hypothese nicht ... .




Cheers,

Lamarck

#66 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 15:49
von Lamarck
Hi R.F.

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Ich vermute, Du befürchtest Beklemmungen, die sich bemerkbar machen, wenn Du Dich evolutionskritischer Literatur näherst...
Beklemmungen? Eher Lachsalven und Hirnkrampf. Nein, eigentlich Erschütterung über die menschliche Dummheit.
Tja, das kommt dabei raus, wenn man sich immer nur auf die eine Seite lehnt...Übrigens mein Angebot auch an Dich: Wenn’s mit dem Lesen hapert, ich helfe Dir gerne... :P

Ich muss an dieser Stelle immer auflachen - lesen tust du zwar ausreichend. Am Verständnis hapert es aber gewaltig. Es existiert aber auch keine evolutionskritische Literatur. Die, die sich so bezeichnen, sind nur Satire.




R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Was hindert Christen (oder Nicht-Christen) daran, auf den Schöpfungsbericht im wörtlichen Sinne zu vertrauen?
Der Blödsinn, der dabei rauskommt, d.h. der Widerspruch zu ALLEN Fossilien. Und erst recht der Verlust seiner metaphorischen Sinngebung.
Noch entscheidet das zu missionierende Subjekt, was es als Beleg für die Richtigkeit der Evolutionsbotschaft akzeptiert...Also, ich verlange zunächst - und damit stehe ich ganz sicher nicht alleine - experimentelle Belege zur behaupteten Evolution des Lebens. Von der Gemeinheit der Forderung, Leben synthetisch zu schaffen, sehe ich wegen offensichtlicher Aussichtslosigkeit ab.

Was hindert R.F. daran, auf die Evolutionsforschung im wörtlichen Sinne zu vertrauen?

Noch entscheidet das zu missionierende Subjekt, was es als Beleg für die Richtigkeit des Schöpfungsberichts akzeptiert ... . Also, ich verlange zunächst - und damit stehe ich ganz sicher nicht alleine - experimentelle Belege zur behaupteten magischen Schöpfung des Lebens. Von der Gemeinheit der Forderung, Leben synthetisch zu schaffen, sehe ich wegen offensichtlicher Aussichtslosigkeit ab.


BTW: Einmal mehr: Experimentell-empirische Belege zur Evolution gibt es selbstverständlich überreichlich. Und da Kreationisten erwiesenermaßen ohne Gedächtnis auskommen müssen, darfst du gerne auf die Suchfunktion dieses Forums oder das von 2Jesus benutzen ... .




Cheers,

Lamarck

#67 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 18:08
von R.F.
Lamarck hat geschrieben: - - -
BTW: Einmal mehr: Experimentell-empirische Belege zur Evolution gibt es selbstverständlich überreichlich. Und da Kreationisten erwiesenermaßen ohne Gedächtnis auskommen müssen, darfst du gerne auf die Suchfunktion dieses Forums oder das von 2Jesus benutzen ... .
- - -
Ja, das sagt man auch von den Relativitätstheorien und der Quantentheorie...Einer babbelt dem anderen nach, nachfragen tut selten einer...

#68 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 18:27
von Pluto
sven23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Jason Lisle hat Astrophysik studiert und ist kein Dummkopf. Lisle postuliert, dass sich Licht anisotrop verhält, d.h. wenn es sich auf den Beobachter zu bewegt, tut es dies mit unendlicher Geschwindigkeit, während es in Gegenrichtung (weg vom Beobachter) mit c/2 fortpflanzt. Im Durchschnitt kommt dabei c raus.
Man kann nun die einsteinschen Formeln (die ursprünglich unter der Annahme der Isotropie entworfen wurden) auch auf die Anisotropie anpassen, und damit eine neue Physik basteln die in sich schlüssig ist, (obwohl die Formeln dadurch weitaus komplizierter werden).
Da muß doch ein Haken dran sein. :lol:
Zur Klarstellung: Ich habe das nicht geschreiben. — *unschuldig bin*
Jason Lisle ist eine bekannte Größe in der Krea-Szene. Er ist einer von denen die die Fakten so lange beugen bis sie zu seinen Behauptungen passen.

Natürlich verhält sich das Licht isotrop (in allen Richtungen gleich). Das wurde mehrfach nachgewiesen, so z. Bsp. in dieser Studie, bei der die Isotropie des Lichts mit einer Unsicherhit von 0.6 x 10^-17 bestätigt werden konnte.

#69 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 19:08
von R.F.
Pluto hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Jason Lisle hat Astrophysik studiert und ist kein Dummkopf. Lisle postuliert, dass sich Licht anisotrop verhält, d.h. wenn es sich auf den Beobachter zu bewegt, tut es dies mit unendlicher Geschwindigkeit, während es in Gegenrichtung (weg vom Beobachter) mit c/2 fortpflanzt. Im Durchschnitt kommt dabei c raus.
Man kann nun die einsteinschen Formeln (die ursprünglich unter der Annahme der Isotropie entworfen wurden) auch auf die Anisotropie anpassen, und damit eine neue Physik basteln die in sich schlüssig ist, (obwohl die Formeln dadurch weitaus komplizierter werden).
Da muß doch ein Haken dran sein. :lol:
Zur Klarstellung: Ich habe das nicht geschreiben. — *unschuldig bin*
Habe mich auch sehr gewundert... Trotz heftiger Suche habe ich den zitierten Beitrag nicht gefunden. Dann habe ich einfach dem lieben Sven vertraut, diesem Falschspieler...äh Falschzitierer. Wäre ich Administrator, ich würde Sven ein Bußgeld von, sagen wir, 100 Euro auferlegen... :lol:
Pluto hat geschrieben: Jason Lisle ist eine bekannte Größe in der Krea-Szene. Er ist einer von denen die die Fakten so lange beugen bis sie zu seinen Behauptungen passen.
- - -
Jawoll, das musste mal gesagt werden...Nieder mit dem Kreationismus! ;)

#70 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 19:18
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Wäre ich Administrator, ich würde Sven ein Bußgeld von, sagen wir, 100 Euro auferlegen... :lol:
Gute Idee: Eine freiwillige Spende in die Forumskasse. :mrgreen:
Jawoll, das musste mal gesagt werden...Nieder mit dem Kreationismus! ;)
Danke für deine großzügige Unterstützung, lieber Erwin. :)