Sie setzt insofern, dass sie methodisch einen Ergebnis-Korridor präjudiziert. - Sie setzt insofern NICHT, dass INNERHALB dieses Korridors ergebnisoffen gearbeitet wird.Stromberg hat geschrieben:Das tut sie nicht und deine Behauptung erwies sich als falsch.
Das erscheint Dir so, weil Du ab dem Punkt, an dem Du denkerisch einsteigst, recht hast.Stromberg hat geschrieben:Du kannst deine Behauptung gerne wiederholen, zutreffend ist sie aber trotzdem nicht.
Dein Korridor ist einer, der von der Existenz einer intersubjektiv fassbaren, naturalistischen Welt ausgeht. - Das entspricht zwar auch meiner "Glaubensentscheidung", aber damit kann man Glauben nicht nachweisen.Stromberg hat geschrieben:Das habe ich dir mit der Überprüfungsmethode beschrieben
Du Witzbold - aber doch nur dann, wenn man die Nachweisebene nicht als Traum setzt. - Du sitzt einer Zirkelreferenz auf.Stromberg hat geschrieben:Klarträume|Luzides Träumen ist nichts esoterisches, im Gegenteil sind luzide Träume sogar methodisch und intersubjektiv nachweisbar.
All Deine Argumente basieren auf Zirkelreferenz.Stromberg hat geschrieben:Egal was wir Realität nennen, der Träumende hat den Zugang dazu
Wo beachten? - In der "Realität" oder im "Traum"? - Wie willst Du das entscheiden?Stromberg hat geschrieben: Ein Geist|ein Bewusstsein|eine Intelligenz ohne neuronales Netzwerk dazu entspricht nicht dem was wir beobachten
Du bringst Deinen Anthropozentrismus wie gemalt aufs Papier - Du sagst nämlich:Stromberg hat geschrieben:Weder die Behauptung "Jesus ist Gott" noch die Behauptung "fliegende Einhörner leben bei ihm" lässt sich überprüfen, beides kann sich deshalb nicht als richtig herausstellen.
Wenn etwas nicht mit menschlichen Mitteln intersubjektiv überprüfbar ist, ist es keine "Realität". - "Realität" als abhängige Größe von menschlichem Wahrnehmungs-Vermögen. - Du triffst exakt den schwachen Punkt Deiner gesamten Argumentation.
Und wie - wie aus dem Lehrbuch.Stromberg hat geschrieben:Ich argumentiere überhaupt nicht aus meinem Weltbild heraus
Nicht mal das stimmt - im Milliardenbereich sind wir sogar heute noch. - Und wenn die Frage lautet "Gibt es Gott?", ist es sogar ein Vielfaches mehr.Stromberg hat geschrieben:Schon immer und bis heute gingen und gehen die wenigsten Menschen weltweit davon aus, dass Jesus gleich Gott ist.
Meinst Du aus Deinem Weltbild heraus - aus meiner Sicht sind Personal-Unionen logisch unproblematisch.Stromberg hat geschrieben:Erneut: Deine Formulierung "Echter Mensch UND echter Gott" (in einem) entspricht einem Paradoxon wie "Die Person neben mir ist größer >>und<< kleiner als ich".
Er hat sich aber in die Rolle Praktikant erniedriegt - und wenn er mit seinem Chef für ein Jahr auf eine einsame Insel gegangen wäre und ihm gesagt hätte, dass ER eigentlich der Oberchef ist, wäre er verlacht worden. - Das passt ziemlich gut auf Jesus.Stromberg hat geschrieben:. Chef Herr Müller war aber immer Chef Herr Müller und niemals Praktikant Maier.
Um gegen meine Art mal etwas schärfer zu werden: Du reihst Dich bei denen ein, die ihr Unvermögen, komplizierte Gedankengänge zu verstehen, als Triumph für sich selber verarbeiten.Stromberg hat geschrieben:Es ist erscheckend wie du die einfachsten Unterscheidungen nicht nachvollziehen kannst, fast schon absichtlich scheint mir.
Wenn es unzureichend ist, lieber nicht.Stromberg hat geschrieben:Muss man bei dir alles immer wieder wiederholen?
Wenn Du "Fantasie" mit "Wahrnehmungs-Vermögen" gleichsetzt, hast Du recht - das gilt aber überall - auch in der Naturwissenschaft. - Selbst der Stein, der auf Deinen Fuß fällt, tut gleich weh, egal ob er "echt" ist oder "nur" in Deinem Gehirn "echt" erscheint - das an seine Studenten zu vermitteln, hatte schon Hegel vor 200 Jahren seine liebe Mühe.Stromberg hat geschrieben: Es existieren an dieser Stelle beide in meiner Fantasie und ob sie darüber hinaus existieren lässt sich nicht überprüfen, eine Annäherung ist daher auch nur in meiner Fantasie möglich.

Solange nicht Satisfaktionsfähiges kommt, ist der Anreiz dazu zumindestens gering.Stromberg hat geschrieben:Aber das wird nicht passieren.