Versagt die Evolutionstheorie? II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#561 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Sa 20. Okt 2018, 12:44

sven23 hat geschrieben:Es ist eine altbekannte Tatsache, dass closs gerne vom Konkreten ins Allgemeine abschweift
Nich abschweift, sondern lenkt - denn nur vom allgemeinen Grundlagenverständnis her kann man urteilen.

sven23 hat geschrieben:Ich habe eher den Eindruck, dass du nicht weißt oder wissen willst, was eine widerlegte Behauptung ist.
Das ist genau die Frage. - Ist "widerlegen", wenn man etwas positiv nachweist ("Sven war nie in Moskau" - "Doch - hier ist eine Aufnahme, auf der er mit Putin auf dem Roten Platz tanzt - Behauptung ein für allemal falsifiziert") oder ob man etwas nicht bestätigen kann ("Sven war in Moskau" - "Nein - wir haben alles überprüft - also ist diese Behauptung falisifiziert").

Beide Aussagen sind komplett unterschiedlich, werden aber offenbar per Vereinbarung beide als "Falsifizieren" gehandelt. - Erkennst Du den Unterschied beider Aussagen?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#562 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Pluto » Sa 20. Okt 2018, 13:37

closs hat geschrieben:Das SChwan-Beispiel ist nach wie vor wichtig - ich habe den Eindruck, dass Du es nicht verstanden hast.
Schade, dass Popper von Biologie nichts verstand, dann hätte er den Unsinn nicht verwendet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#563 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Sa 20. Okt 2018, 13:49

Pluto hat geschrieben:Schade, dass Popper von Biologie nichts verstand, dann hätte er den Unsinn nicht verwendet.
Das kann man problemlos ummodeln:

Ist "widerlegen",

a) wenn man etwas positiv nachweist (Behauptung: "Pluto war nie in Moskau" - "Doch - hier ist eine Aufnahme, auf der er mit Putin auf dem Roten Platz tanzt - Behauptung ein für allemal falsifiziert"), oder

b) wenn man etwas nicht bestätigen kann (Behauptung: "Sven war in Moskau" - "Nein - wir haben alles überprüft - also ist diese Behauptung falisifiziert")?

Es geht um den kategorialen Unterschied zwischen den Fällen a) und b), die man offenbar BEIDE als "Widerlegung" bezeichnet, als ob es dasselbe wäre.

Benutzeravatar
CoolLesterSmooth
Beiträge: 949
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

#564 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von CoolLesterSmooth » Sa 20. Okt 2018, 14:10

closs hat geschrieben:Das kann man problemlos ummodeln:

Ist "widerlegen",

a) wenn man etwas positiv nachweist (Behauptung: "Pluto war nie in Moskau" - "Doch - hier ist eine Aufnahme, auf der er mit Putin auf dem Roten Platz tanzt - Behauptung ein für allemal falsifiziert"), oder

b) wenn man etwas nicht bestätigen kann (Behauptung: "Sven war in Moskau" - "Nein - wir haben alles überprüft - also ist diese Behauptung falisifiziert")?

Es geht um den kategorialen Unterschied zwischen den Fällen a) und b), die man offenbar BEIDE als "Widerlegung" bezeichnet, als ob es dasselbe wäre.
Fall B bedeutet nicht, dass die Aussage "Sven war in Moskau" widerlegt ist, aber wenn auch nach entsprechender Überprüfung nicht bestätigt werden kann, dass Sven in Moskau war, dann heißt das, dass es aktuell keinen Grund gibt, davon auszugehen, dass Sven in Moskau war und die Stichhaltigkeit jedes Arguments, das annimmt, dass Sven in Moskau war, ist so lange nicht gegeben, so lange wir nicht bestätigen können, dass Sven in Moskau war.
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#565 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von sven23 » Sa 20. Okt 2018, 14:30

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Schade, dass Popper von Biologie nichts verstand, dann hätte er den Unsinn nicht verwendet.
Das kann man problemlos ummodeln:

Ist "widerlegen",

a) wenn man etwas positiv nachweist (Behauptung: "Pluto war nie in Moskau" - "Doch - hier ist eine Aufnahme, auf der er mit Putin auf dem Roten Platz tanzt - Behauptung ein für allemal falsifiziert"), oder

b) wenn man etwas nicht bestätigen kann (Behauptung: "Sven war in Moskau" - "Nein - wir haben alles überprüft - also ist diese Behauptung falisifiziert")?

Es geht um den kategorialen Unterschied zwischen den Fällen a) und b), die man offenbar BEIDE als "Widerlegung" bezeichnet, als ob es dasselbe wäre.
Auch b ließe sich falsifzieren, wenn ich ein Alibi habe. Wenn ich zur besagten Zeit in Paris war und ich nicht gleichzeitig an zwei Orten sein kann, ist die Behauptung als falsch widerlegt. Da kannst du so lange in Moskau suchen, bis du schwarz wie deine Schwäne wirst. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#566 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von sven23 » Sa 20. Okt 2018, 14:33

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es ist eine altbekannte Tatsache, dass closs gerne vom Konkreten ins Allgemeine abschweift
Nich abschweift, sondern lenkt - denn nur vom allgemeinen Grundlagenverständnis her kann man urteilen.
Dann hast du die Grundlagen nicht verstanden, denn meine Beispiele haben nicht das geringst mit schwazen Schwänen zu tun. :roll:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ich habe eher den Eindruck, dass du nicht weißt oder wissen willst, was eine widerlegte Behauptung ist.
Das ist genau die Frage. - Ist "widerlegen", wenn man etwas positiv nachweist ("Sven war nie in Moskau" - "Doch - hier ist eine Aufnahme, auf der er mit Putin auf dem Roten Platz tanzt - Behauptung ein für allemal falsifiziert") oder ob man etwas nicht bestätigen kann ("Sven war in Moskau" - "Nein - wir haben alles überprüft - also ist diese Behauptung falisifiziert").
Beide Aussagen sind komplett unterschiedlich, werden aber offenbar per Vereinbarung beide als "Falsifizieren" gehandelt. - Erkennst Du den Unterschied beider Aussagen?
Offenbar kennst du den Unterschied zu meinen Beispielen nicht, sonst würdest du nicht immer die gleichen unpassenden Analogien verwenden. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#567 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Sa 20. Okt 2018, 15:08

CoolLesterSmooth hat geschrieben:Fall B bedeutet nicht, dass die Aussage "Sven war in Moskau" widerlegt ist
So ist es.

CoolLesterSmooth hat geschrieben:aber wenn auch nach entsprechender Überprüfung nicht bestätigt werden kann, dass Sven in Moskau war, dann heißt das, dass es aktuell keinen Grund gibt, davon auszugehen, dass Sven in Moskau war und die Stichhaltigkeit jedes Arguments, das annimmt, dass Sven in Moskau war, ist so lange nicht gegeben, so lange wir nicht bestätigen können, dass Sven in Moskau war.
Genau so - das ist sauber gedacht. - So argumentiert der kritische Rationalismus als METHODE - will heißen: METHODISCH behandeln wir die Sache so, als sei Sven nicht in Moskau gewesen.

Absolut einverstanden - das heißt: "Wir können eine nicht-bestätigte Meinung so behandeln, als sei sie bestätigt". - ABER: Man darf nicht sagen: "Weil wir sie nicht bestätigen können, IST das Nicht-Bestätigte nicht". - Und genau das wird gerne verwechselt bzw. gleichgesetzt.

sven23 hat geschrieben:Auch b ließe sich falsifzieren, wenn ich ein Alibi habe.
Richtig - aber es lässt sich nicht dadurch falsifizieren, dass man in Moskau nichts findet.

sven23 hat geschrieben:Offenbar kennst du den Unterschied zu meinen Beispielen nicht, sonst würdest du nicht immer die gleichen unpassenden Analogien verwenden.
Dann aktlalisiere Deine Beispiele nochmal.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#568 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von sven23 » Sa 20. Okt 2018, 15:58

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Auch b ließe sich falsifzieren, wenn ich ein Alibi habe.
Richtig - aber es lässt sich nicht dadurch falsifizieren, dass man in Moskau nichts findet.
Das ist eine Binsenweisheit ohne großen Erkenntisgewinn. :roll:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Offenbar kennst du den Unterschied zu meinen Beispielen nicht, sonst würdest du nicht immer die gleichen unpassenden Analogien verwenden.
Dann aktlalisiere Deine Beispiele nochmal.
Dachte ich mir doch. Closs hat die Beispieel mal wieder vergessen und schwadroniert deshalb wieder von seinen schwarzen Schwänen, weil er meint, die passen immer irgendwie. Typisch closs halt. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#569 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Sa 20. Okt 2018, 16:36

sven23 hat geschrieben:Das ist eine Binsenweisheit ohne großen Erkenntisgewinn.
Oho - dann sind wir ja einen Schritt weiter. - Und warum wird dann "nichts finden können" gelegrntlich mit "falsifizieren" gleichgesetzt?

sven23 hat geschrieben:deshalb wieder von seinen schwarzen Schwänen, weil er meint, die passen immer irgendwie.
Die haben auch gepasst - aber da Du die Bedeutung dessen, was Popper da meint, nicht verstehst, sind wir von Deinen Beispielen weggekommen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#570 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von sven23 » Sa 20. Okt 2018, 17:45

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das ist eine Binsenweisheit ohne großen Erkenntisgewinn.
Oho - dann sind wir ja einen Schritt weiter. - Und warum wird dann "nichts finden können" gelegrntlich mit "falsifizieren" gleichgesetzt?
Wir suchen ja keine schwarzen Schwäne, sondern überprüfen, ob es eine behauptete Wirkung gibt oder nicht.
Da es diese Wirkung nicht gibt, ist die Behauptung widerlegt. Wie Janina schon richtig sagte: du bist der irrigen Meinung, eine nicht-Wirkung sei eigentlich gar kein Ergebnis. Das ist dein tragischer Irrtum.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:deshalb wieder von seinen schwarzen Schwänen, weil er meint, die passen immer irgendwie.
Die haben auch gepasst - aber da Du die Bedeutung dessen, was Popper da meint, nicht verstehst, sind wir von Deinen Beispielen weggekommen.
Auch so eine Unart von dir: du projizierst dein eigenes Unverständnis immer auf andere. :roll:
Und nebenbei; nein, sie haben nicht gepasst. Wegen deines schlechten Gedächtnisses redest du dann von Dingen wie der Blinde von der Farbe.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt