Der Evolutionsirrtum - II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#561 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Mo 10. Okt 2016, 10:28

Nun, wahrscheinlich schon.. kann ich aber letztlich nicht beurteilen. Quarks-Theorien kenne ich nur in den Grundzügen.
-- Einige Wissenschaftler scheinen das (mit der eigentlich unmöglichen Materie-Bildung..) aber so zu sehen. - Wie gesagt sind das ja "Eure Leute", die ich zitiert habe. Solange die Quelle noch unbekannt war, wurde lauthals "ist blanker Unsinn" u. mehr geschrieen. Als ich dann die Quellen darlegte - also St. Hawkings, S. Silk - (kann noch andere nennen), dann kommt plötzlich kaum mehr Fassbares oder "diese meinten es doch anders".

Es ist fast hoffnungslos mit voreingenommen Leuten "zu diskutieren". Ich rede in der Regel auch nicht mit manchen Fundis - wenn rauskommt: "zu verbohrt od. starr festgelegt"; oft auch da das gleiche Schema od. Dilemma.


Hinweis: Der Zerfall in ein Proton u. ein π− mit 63,9 % ist fast doppelt so wahrscheinlich wie der Zerfall in ein Neutron und ein π0 (35,8 %) !.. u. andere Beobachtungen - Pentaquarks, die aus mehr als 3 (i)e Quarks bestehen. Hadronen .. Beispielsweise ... heisst alles was ? ... (Ich erreiche da meine Grenzen.)
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#562 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Mo 10. Okt 2016, 10:59

Flavius hat geschrieben:Wie gesagt sind das ja "Eure Leute", die ich zitiert habe. Solange die Quelle noch unbekannt war, wurde lauthals "ist blanker Unsinn" u. mehr geschrieen. Als ich dann die Quellen darlegte - also St. Hawkings, S. Silk - (kann noch andere nennen), dann kommt plötzlich kaum mehr Fassbares oder "diese meinten es doch anders".
Du hast sie zitiert, aber aus dem Kontext gerissen

Flavius hat geschrieben:Es ist fast hoffnungslos mit voreingenommen Leuten "zu diskutieren". Ich rede in der Regel auch nicht mit manchen Fundis - wenn rauskommt: "zu verbohrt od. starr festgelegt"; oft auch da das gleiche Schema od. Dilemma.
Zählst du dich auch dazu?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#563 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Mo 10. Okt 2016, 20:21

Gelegentlich vielleicht schon. Kommt darauf an. Wenn man etwas klar erkannt hat, sollte man schon an bei dieser Überzeugung auch bleiben (nur eben doch "offen-flexibel, nicht dogmatisch) und es gibt sicher "Verbohrtere" als mich. (Versuche wenigstens einigermassen mich zu informieren und einige Puzzles zusammen zu bringen)..

Was ist das Thema gerade ?

Wieso meinst Du, dass St. Hawkings das so nicht meinte/ so wie er das im Buch schrieb ?
Er wies aber doch wohl klar u. ernsthaft auf diese Sache hin.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#564 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Mo 10. Okt 2016, 20:50

Flavius hat geschrieben:Was ist das Thema gerade ?
Das Thema ist Evolutionsbiologie.

Flavius hat geschrieben:Wieso meinst Du, dass St. Hawkings das so nicht meinte/ so wie er das im Buch schrieb ?
Er wies aber doch wohl klar u. ernsthaft auf diese Sache hin.
Wenn Materie nicht entstanden wäre, wären wir nicht hier. -[Zitat S. Hawking]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#565 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Di 11. Okt 2016, 08:44

Genau das ist das Wunder oder der Punkt !

Möchte auch noch an Folgendes erinnern:

"Systeme sich selbst überlassen tendieren stark dazu in chaotische Zustände zu fallen".


Wenn nun etwas wieder Naturgesetzen und Erwartungen Ordnung entstanden ist, ist dies äusserst staunenswert.
Zufall scheidet dafür aus sagt(e) De Henneford,(führender Wissenschaftler der Rosetta-Mission und Forscher auf dem Gebiet "Ursprung des Lebens". Er vermutet ein universelles Gesetz dahinter.
Zuletzt geändert von Flavius am Di 11. Okt 2016, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#566 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Di 11. Okt 2016, 08:57

Flavius hat geschrieben:Genau das ist das Wunder oder der Punkt !
Es gibt noch Vieles was wir nicht verstehen, aber besteht deswegen ein Grund, sich ein unsichtbares Wesen vorzustellen, der alles erschaffen hat?
Sollten wir nicht innehalten und einfach sagen: Wir verstehen nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#567 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Di 11. Okt 2016, 09:06

Ja, das ist schon ein guter Schritt!

Doch warum soll keine unsichtbare Kraft dahinter stehen ?
Wir arbeiten mit vielen unsichtbaren Kräften.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#568 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Zeus » Di 11. Okt 2016, 09:32

Flavius hat geschrieben:Genau das ist das Wunder oder der Punkt !

Möchte auch noch an Folgendes erinnern:

"Systeme sich selbst überlassen tendieren stark dazu in chaotische Zustände zu fallen".

Nun handelt es sich bei der Erde jedoch nicht um ein sich selbst überlassenes (geschlossenes) System.
Dank der lieben Sonne wird besagtem System dauernd Energie von außen zugeführt. :D

Wenn nun etwas wieder Naturgesetzen und Erwartungen Ordnung entstanden ist, ist dies äusserst staunenswert.
Siehe oben!
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#569 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Di 11. Okt 2016, 10:20

Ja, das ist schon richtig. (Ohne Photonen (der Sonne) kein ird. Leben)

Doch was gilt für den ganzen Kosmos ? - Es geht gerade um Enstehung von Materie.

Auch im Kosmos Chaos und dann wieder erstaunliche Ordnung, oder ?


Jedenfalls sind einige (führende) Wissenschaftler der Meinung (gewesen), dass Materie unter den uns bekannten Gesetzen nicht hätte entstehen können/ dürfen.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#570 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Di 11. Okt 2016, 12:36

Flavius hat geschrieben:Auch im Kosmos Chaos und dann wieder erstaunliche Ordnung, oder ?
Nee... das ist nicht wirklich erstaunlich. Wenn man die Selbststrukturierung von Materie betrachtet, so ist die entstandene Ordnung sogar logisch nachvollziehbar. Ich sehe immer noch keine Notwendigkeit eines imaginären Schöpfers.

Flavius hat geschrieben:Jedenfalls sind einige (führende) Wissenschaftler der Meinung (gewesen), dass Materie unter den uns bekannten Gesetzen nicht hätte entstehen können/ dürfen.
Dafür dass das falsch ist, sind wir die hier existieren doch der beste Beweis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten