Unterm Strich: Also da die letzte Herkunft des materiellen Universums ziemlich ungeklärt .. da sind wir uns ja grundsätzlich einig. (Hut ab auch: Pluto räumt das seit geraumer Zeit ein -> im Gegensatz zu vielen Menschen mit wissenschaftl. oder pseudo-wissenschaftl. Hintergrund, die oftmals so tun, als wäre alles geklärt. Wer da was in Frage stellt, wird oft als dumm oder "un-wissenschaftlich" abgestempelt. In Wirklichkeit haben aber gerade Fragende bzw. Hinterfragenden doch zu manchener neuer Erkenntnis oder Richtigstellung beigetragen.ThomasM hat geschrieben:Diese armen Häuser, Autos, Maschinen und sogar diese armen i-Phones. Alles hat man denen mitgegeben. Nur dürfen sie keinen Sex haben und Babies auf die Welt bringen....Hemul hat geschrieben: Trotzdem lachst du dich als Physiker doch schlapp sollte jemand behaupten, das Haus sei mir nix dir nix von alleine entstanden?![]()
- Wenn also die "letzte" Herkunft des Materiellen noch (ziemlich) in Unklaren steht: wieviel "mysteriöser" ist dann die Herkunft des ersten Lebens und auch wie z.B. "das Wunder" des sich "Selbstvermehrens" überhaupt in Gang kam. Es gab z.B. für Einzeller (Amöben z.B.) keine absolut zwingende Notwendigkeit auf "Mehrzelligkeit" umzustellen .. Es wäre theoretisch gut vorstellbar, dass Säugetiere sich eingeschlechtlich weiterentwicklet hätten (Solche Formen gibt es noch heute).
Je komplexer die Formen, desto vielfältiger, richtg - aber unbedingt zwingend notwendig war die Vielfalt der Lebensformen nicht. (Einige wenige Grundtypen hätten ja gereicht um die Erde zu bevölkern.
Wie und was sich Gott dabei (bei dieser Vielfalt! und Anderm) dachte, weiss ich nicht so genau...
Ich denke aber Gott hat auch etwas von einem "Spieler" und Forscher an sich. (Netter gesagt: von einem Künstler und Erfinder und Erbauer) ..Und vielleicht/ wahrscheinlich hat das Ganze einen Sinn..
(Es gibt (in der Bibel) auch den Gott, der rächt u. auslöscht, und gleichzeitig oder wenig später dann den, der liebt u. verzeiht. - - - In anderen Religionen sind/ waren mehr menschliche Züge bei den Göttern zu finden, richtig. Also haben die Götter daher menschliche Züge ?... oder ist es doch eher umgekehrt: haben wir bestimmte Wesensarten "von ihm" (von ihnen) ? ..
Agressionen ? man hat festgestellt, dass Menschen sich im Grunde genommen recht sozial verhalten- solange sie sich nicht bedoht fühlen, Ihnen etwas wegnommen wird oder sie aber krankhafte Ego- od. Machtspiele und Besitzbegierden erfassen.