Scrypt hat geschrieben:
Na zumindest eine rational logische Begründung:
Eine "Zielfunktion" müsste die kommenden zukünftigen Ereignisse in der Natur bereits kennen und sich danach ausrichten. Was jedoch in Labor sowie im Feld zu beobachten ist zeigt, dass Selektion sich alleine auf die Bedingungen im absoluten hier und jetzt beziehen.
Selektion ist das, was in der Physik als "Nah-Wechselwirkung" bezeichnet wird, also eine Wechselwirkung, die lediglich lokal zum Zeitpunkt der Interaktion wirkt. Unwillkürlich nimmt man dann an, dass auch die Auswirkungen lediglich lokal sind.
Dies ist aber nicht unbedingt richtig. Durch eine große Menge von wechselwirkenden Teilen kommt es zu Phänomenen, wie einem Phasenübergang, nach dem die Menge der Bestandteile plötzlich koherent agieren. Langreichweitige Korrelationen beherrschen das Verhalten des Systems.
Das Studium solcher Phänomene, zu denen übrigens auch Selbstorganisation gehört, ist sehr schwierig, weil sie dem natürlichen Denken der Menschen widersprechen. Ich vermute, hier sind die Physiker den Biologen noch ein paar Schritte voraus.
Scrypt hat geschrieben:
Ohne das Wissen um zukünftige Veränderungen irgendwo hinein zu postulieren sehe ich weder Möglichkeit noch Notwendigkeit irgendeiner "Zielfunktion". Vielleicht definierst du uns mal, was du mit dem Begriff hinsichtlich dazu genau meinst, legst dar an welchen Punkt in der Fortpflanzung diese wodurch zum Einsatz kommt und weshalb du zu dieser Annahme kommst.
Das habe ich in meiner Antwort an Jack oben gemacht.
Scrypt hat geschrieben:
Ehe nicht die komplett aufgeschlüsselte/verstandene DNA-Sequenzierung einiger winzigster Lebewesen als Basismaterial vorliegt wird derartiges nicht funktionieren.
Meine Erwartung ist, dass auch das nicht reicht.
Wir haben es hier mit mehreren komplexen Ebenen ineinander verschachtelter Wirkungskreise zu tun.
Grundlage sind die physikalischen Wechselwirkung, hier hauptsächlich die elektromagnetische.
Darauf baut die Ebene der Atome mit der Chemie
Darauf baut die Ebene der Moleküle, die Biochemie, insbesondere das weite Feld der Proteine
Darauf baut die Ebene der Zellen
Darauf baut die Ebene der multizellulären Lebewesen
Unsere Vermutung ist, dass jede Ebene die darüber liegende bestimmt, Naturalisten behaupten sogar "vollständig bestimmt".
Ich bezweifle, dass die Menschheit jemals die Beziehung dieser Wirkungskreise vollständig verstehen wird.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.