Seite 6 von 8

#51 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:40
von Abischai
Ausgezeichnet, nach irgendwie solchen Worten hatte ich vergeblich gesucht!

#52 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 12:00
von Scrypton
closs hat geschrieben:Wir sollten vielleicht mal statt Messmethoden die Realität selber ins Auge fassen. - Denn auch eine Realität, die wir nicht kennen/messen (können), ist nun mal da, wenn sie der Fall ist.
Abgesehen davon, dass mit der Aussage, dies oder jenes kann ohnehin nicht gemessen (oder sonst was) werden JEDE Fantasie selbstimmunisiert wird: WENN sie der Fall ist - bis das aber so ist, ist erstmal davon auszugehen, dass "sie" nicht der Fall ist.
So verhält es sich mit jeder sich ausgemalten Fantasie.

#53 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 12:02
von Scrypton
DeMorgan hat geschrieben:Du kannst Gott nicht beobachten.
Richtig - ebenso wenig wie Feen, Elfen, Einhörner und Pumuckl.

DeMorgan hat geschrieben:Wir schon.
Das behauptet "ihr" jedenfalls. Irrelevant.
Und "beobachten" kannst du ihn sicherlich ebenfalls nicht - vermutlich meinst du "spüren", "fühlen"... subjektive Interpretationen also. Nett! ;)

#54 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 12:12
von Abischai
Steril und sachlich beantwortet: Ja!

Aber mit dieser subjektiven Wahrnehmung können Christen leben, leiden, sterben, hoffen, wagen, extrem viel leisten und und und.

Gewißheit ist etwas, was jeder Mensch braucht. Aber einige lehnen diese Gewißheit aus lauter Intelligenz ab und haben sie dann auch nicht.

Ich habe diese Gewißheit. Viele andere haben sie auch.

#55 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 13:20
von Scrypton
Abischai hat geschrieben:Aber mit dieser subjektiven Wahrnehmung können Christen leben, leiden, sterben, hoffen, wagen, extrem viel leisten und und und.
Nicht nur Christen - sondern alle Glaubensgemeinschaften!

Abischai hat geschrieben:Gewißheit ist etwas, was jeder Mensch braucht. Aber einige lehnen diese Gewißheit aus lauter Intelligenz ab und haben sie dann auch nicht.
Gewissheit über unterschiedliche Glaubensfiguren braucht ein jeder Mensch?
Halte ich für absurd.

#56 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 15:44
von closs
Darkside hat geschrieben: bis das aber so ist, ist erstmal davon auszugehen, dass "sie" nicht der Fall ist.
Auch hier: Hermeneutik - damit kann man auf sehr disziplinierte Weise unterscheiden lernen - aber nie mit letztlicher Verifizierung - das ist so bei geistigen Dingen - egal, ob sie klar sind oder nicht.

Wenn man erst mit jemand ins Bett ginge, nachdem "Liebe" naturwissenschaftlich bewiesen ist, wäre die Welt schon ausgestorben.

#57 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 17:41
von Scrypton
closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: bis das aber so ist, ist erstmal davon auszugehen, dass "sie" nicht der Fall ist.
Auch hier: Hermeneutik
Auch damit hast du es bisher nie geschaft, eine "nicht messbare" - für dich und dein Weltbild aber natürlich notwendige - "Realitätsebene" logisch oder gar notwendig erscheinen zu lassen.

#58 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 17:55
von DeMorgan
Darkside hat geschrieben:
DeMorgan hat geschrieben:Du kannst Gott nicht beobachten.
Richtig - ebenso wenig wie Feen, Elfen, Einhörner und Pumuckl.

DeMorgan hat geschrieben:Wir schon.
Das behauptet "ihr" jedenfalls. Irrelevant.
Und "beobachten" kannst du ihn sicherlich ebenfalls nicht - vermutlich meinst du "spüren", "fühlen"... subjektive Interpretationen also. Nett! ;)

Es reicht, wenn du für dich sprichst, Vermutungen über Anwesende anzustellen und diese Vermutungen dann zu bewerten, ist dann doch sehr gewagt ;-)
Nö, es ist eher schon so wie sehen, nicht visuell, aber ähnlich klar. Nennen wirs wahrnehmen. Wahnvorstellungen eben...oder bei dir fehlt eben dieser Sinn. Wir werdens nicht rausfinden.

Deshalb wie du völlig richtig sagst...irrelevant.

Darf ich dich fragen, was du hier in diesem Forum möchtest? Welche Art von Diskussionen willst du? Willst du über uns lernen? Uns verhöhnen? Ist dir langweilig und du streitest gern und suchst dir dazu ein möglichst einfaches Thema?
Ich bin echt gespannt, da ich mich das schon seit etwa einem Jahr frage.
Erklärst dus mir?

#59 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 18:40
von Scrypton
DeMorgan hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
DeMorgan hat geschrieben:Du kannst Gott nicht beobachten.
Richtig - ebenso wenig wie Feen, Elfen, Einhörner und Pumuckl.

DeMorgan hat geschrieben:Wir schon.
Das behauptet "ihr" jedenfalls. Irrelevant.
Und "beobachten" kannst du ihn sicherlich ebenfalls nicht - vermutlich meinst du "spüren", "fühlen"... subjektive Interpretationen also. Nett! ;)
Es reicht, wenn du für dich sprichst, Vermutungen über Anwesende anzustellen und diese Vermutungen dann zu bewerten, ist dann doch sehr gewagt ;-).
Nicht aber wenn ich richtig liege - und bei der subjektiven Interpretation ist das definitiv der Fall. ;)

DeMorgan hat geschrieben:Nö, es ist eher schon so wie sehen, nicht visuell
Also eben nicht wie sehen! ;)

DeMorgan hat geschrieben:Nennen wirs wahrnehmen.
Wahrnehmen kann man vieles, auch wenns nicht real ist.

DeMorgan hat geschrieben:Darf ich dich fragen, was du hier in diesem Forum möchtest? Welche Art von Diskussionen willst du?
Eine interessante.
Daher ist das auch der Bereich "Erdkunde und Biologie" im Überbereich "Wissenschaft, Forschung, Erkenntnis".

#60 Re: Ötzi widerlegt Schöpfung

Verfasst: So 5. Mai 2013, 19:24
von closs
Darkside hat geschrieben:Wahrnehmen kann man vieles, auch wenns nicht real ist.
Stimmt - und das ist ein großes Problem, das leider nicht zu ändern ist. - Aber es ist halt nicht nur das real, weil es messbar ist. - Was machen wir mit Realitäten, die nicht messbar, aber real sind?