Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#431 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Sa 8. Aug 2015, 00:01

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es gibt rund 350'000 bekannte Käferarten auf der Welt, was den Evolutionsbiologen J.B.S. Haldane einmal zur Aussage bewegte:
  • Gott scheint eine übertriebene Vorliebe für Käfer zu haben.
Wieso sprichst Du von Käferarten? :roll:
Warum gibt es wohl so viele Arten von Käfer? Was glaubst du?
Ich finde jedenfalls, dass J.B.S. Haldane Humor hatte.

Hemul hat geschrieben:Wie es bei Hund oder Katze zig verschiedene Rassen gibt bewegen auch die Käfer wie Hund und Katz sich immer nur innerhalb ihrer von Gott bestimmten Art.
Käferarten gibt es weitaus mehr als Katzen und Hunde zusammen.
Das ist es ja gerade das drollige.

Wo sind denn die angeblichen göttlichen Schranken die der Evolution im Wege stehen sollen?

Jede Art kann sich immer ein wenig mehr verändern, bis es nach vielen tausend Generationen etwas ganz anderes ist. Dass du es nicht merkst, liegt daran, dass der Mensch eine viel zu kurze Lebensspanne hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#432 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Sa 8. Aug 2015, 00:21

Pluto hat geschrieben: Wo sind denn die angeblichen göttlichen Schranken die der Evolution im Wege stehen sollen?
Nimm Deine Blindenbrille ab und gehe in die Natur. Zeige mir z.B. an Hand Deiner Käfer oder auch der Schmetterlinge die es genau so verschiedenartig in Massen wie Deine Käfer gibt, auch nur die geringsten Veränderungen die beweisen, dass sich Deine Käfer oder die Schmetterling in die nächst höhere Art entwickeln. Aber komme mir hier bitte nicht mit dem Darwinischen- Birkenspanner. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#433 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Sa 8. Aug 2015, 06:26

Diese Berechnungen, welche du bereits vorgelegt hast - auch die von L.P. Thompson - sind und waren völlig wertlos

Dann sage mir bitte in welcher seiner 3 Bücher (dazu) er behauptet hat, dass er bei seine Berechnungen (zum Entstehen einer einfach Aminosäure von einer Spontan-Entstehung ausgeht. Titel uns Absatz genügen mir. Danke.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#434 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Sa 8. Aug 2015, 06:35

Flvs= Lt Statistik stiessen in den letzten 50 Jahren ZWEI Flugzeuge alle 12-13 Jahre zusammen.
Pluto = Ja. Nur geht es hier nicht um Flugzeuge... ;)

Dennoch verdeutlicht dieses Beispiel wie schnell wir auf sehr hohe Un-Wahrscheinlichkeits-Zahlen kommen.
Nehmen wir statt 2 Flugzeugen ein Drittes als Beteiligtes hinzu, sind wir doch sofort bei einer Wahrscheinlichkeit von ("grob") 1 zu Hundert-Millionen. Kein Mensch würde Dir abnehmen, wenn Du versuchst Ihnen zu erklären, dass ein Zusammenstoß von drei Flugzeugen doch passieren könne.
Was es tatsächlich auch kann, wenn Du einen erweiterten Faktor nämlich Absicht mit in die Berechnung rein nimmst!) Wenn man also annimmt, dass der Zusammenstoß von drei (od. auch vier) Flugzeugen absichtlich herbeigeführt wird (durch Piloten od. dem Guide im Tower) DANN haben wir plötzlich etwas was doch "leicht" mal Realität oder möglich wird.
Richtig. Da wir Leben und höchst komplexe Lebensformen nun mal vorfinden, muss es eine Erklärung geben. Da die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Hochschrauben OHNE eine gewisse Federführung keine sehr hohe Wahrscheinlichkeit hat. plädiere ich nochmals auf "Absicht"! Da das Produkt im großem Ganzen geniale Züge und auch Schönheit zeigt, lässt sich vermuten, dass "die Kraft" keine bösartigen Absichten verfolg(e).
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#435 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Sa 8. Aug 2015, 09:24

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wo sind denn die angeblichen göttlichen Schranken die der Evolution im Wege stehen sollen?
Nimm Deine Blindenbrille ab und gehe in die Natur.
Es dauert viele tausend Generationen. Im Normalfall dauern Veränderungen einfach zu lange.
Liest du eigentlich was ich schreibe? http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=156445#p156445

Hemul hat geschrieben:Zeige mir z.B. an Hand Deiner Käfer oder auch der Schmetterlinge die es genau so verschiedenartig in Massen wie Deine Käfer gibt, auch nur die geringsten Veränderungen die beweisen, dass sich Deine Käfer oder die Schmetterling in die nächst höhere Art entwickeln. Aber komme mir hier bitte nicht mit dem Darwinischen- Birkenspanner. :wave:
Und warum nicht der Birkenspanner?
Der Birkenspanner ist doch ein hervorragendes Beispiel, wie sich Schmetterlinge an die Umwelt (verrußte Baumstämme) anpassen.

Wo ist dein Problem? Machst du in der Natur nicht deine Augen auf?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#436 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Sa 8. Aug 2015, 09:26

:wave:
Flavius hat geschrieben:Dennoch verdeutlicht dieses Beispiel wie schnell wir auf sehr hohe Un-Wahrscheinlichkeits-Zahlen kommen.
Abgesehen davon, dass es dies nicht verdeutlicht, hat Thompson mal versucht die Wahrscheinlichkeit eines Schöpfers zu berechnen?

Nehmen wir statt 2 Flugzeugen ein Drittes als Beteiligtes hinzu,
Kollisionen von Flugzeugen haben doch mit der Entstehung des Lebens nichts zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#437 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Sa 8. Aug 2015, 13:29

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wo sind denn die angeblichen göttlichen Schranken die der Evolution im Wege stehen sollen?
Nimm Deine Blindenbrille ab und gehe in die Natur.
Es dauert viele tausend Generationen. Im Normalfall dauern Veränderungen einfach zu lange.
Und warum kann man bei diesem Sportsfreund keine Veränderung feststellen? Warum bleibt Nasi seit er ins Dasein kam so wie er ist?
Bild
Aber die noch spannendere Frage an Dich ist aber die Frage-warum kann weder Nasi noch seine Artgenossen ohne Giebel gar nicht sprechen-obwohl ihre Nachkommen die Menschen das doch ohne große Probleme können? :roll: Zeit zum üben hatte doch Nasi genug-gelle? :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 8. Aug 2015, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#438 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Sa 8. Aug 2015, 13:36

Hemul hat geschrieben:Aber die noch spannendere Frage an Dich ist aber die Frage-warum kann weder Nasi noch seine Artgenossen ohne Giebel noch nicht sprechen-obwohl ihre Nachkommen die Menschen das doch ohne große Probleme können? :roll: Zeit zum üben hatte doch Nasi genug-gelle? :wave:
Selbstbildnisse ins Forum stellen gilt nicht, Hemul,

Oder willst du das noch mi einer Quellenangabe ergänzen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#439 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Sa 8. Aug 2015, 14:11

Pluto hat geschrieben: Oder willst du das noch mi einer Quellenangabe ergänzen?
Quellenangabe müsste Dir doch bestens bekannt sein-gelle? ;) Du selbst hast doch Nasi ins Forum gesetzt. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#440 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Sa 8. Aug 2015, 17:48

Flavius hat geschrieben:
Diese Berechnungen, welche du bereits vorgelegt hast - auch die von L.P. Thompson - sind und waren völlig wertlos
Dann sage mir bitte in welcher seiner 3 Bücher (dazu) er behauptet hat, dass er bei seine Berechnungen (zum Entstehen einer einfach Aminosäure von einer Spontan-Entstehung ausgeht. Titel uns Absatz genügen mir. Danke.
Lieber Flavius

Wie ich dir inzwischen zwei Mal versucht habe, deutlich zu machen, MUSS man eine Antwort zum "Wie ist das Leben entstanden" haben, um eine Wahrscheinlichkeit auszurechnen. Thompson hat ja deiner Aussage nach eine solche Zahl ausgerechnet, also hat er auch ein Modell benutzt.

DU findest die Zahlen dieses Thompson gut und offensichtlich findest du diese auch richtig. Du hast seine Bücher gelesen.
Also sage du uns, welches Modell er verwendet.

Scrypts Vermutung, dass er von einer Spontan Entstehung ausgeht, hat gewisse Grundlage, weil auch meiner Erfahrung nach alle Pseudo Berechnungen der weltanschaulich motivierten Evolutions "Kritiker" von solchen Annahmen ausgehen.
Allerdings wäre dann 10^(-30) eine recht große Wahrscheinlichkeit.
Übrigens: Ich kann mir solche Zahlen sehr gut vorstellen, ich habe damit im Studium ständig zu tun gehabt.

Der Punkt ist:
Ohne das Modell zu kennen, sind diese Zahlen vollkommen wertlos. Weil nur, wenn man das Modell kennt, kann man die Sinnhaftigkeit der Zahlen beurteilen.

Ansonsten behaupte ich jetzt mal ganz frei, dass die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Leben aus toter Materie gleich 0,9999 ist und überlasse dir die Aufgabe, herauszufinden, wie ich wohl darauf gekommen bin.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten