Seite 5 von 12

#41 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 15:52
von Hemul
Catholic hat geschrieben: Ob Mythos oder nicht,die unbefleckte Empfängnis Mariens hat mit der Geburt Jesu nichts zu tun,auch wenn selbst manche deutschen Katholiken dem Denkfehler verfallen sind,dass sich "unbefleckte Empfängnis" im Zusammenhang mit Maria auf die Geburt Jesu beziehen würde.

Kannst du uns das dann richtig erklären-wie das eigentlich nach echt-katholischer Lehre zu verstehen ist? :roll:

#42 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 15:58
von Münek
Catholic hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Wie wurde Maria denn, deiner Ansicht nach, schwanger?

So wie alle anderen Frauen auch.
Die unbefleckte Empfängnis ist ein Mythos aus älteren Kulten.

Ob Mythos oder nicht,die unbefleckte Empfängnis Mariens hat mit der Geburt Jesu nichts zu tun,auch wenn selbst manche deutschen Katholiken dem Denkfehler verfallen sind,dass sich "unbefleckte Empfängnis" im Zusammenhang mit Maria auf die Geburt Jesu beziehen würde.

Sehr richtig. Viele verwecheln die "Unbefleckte Empfängnis" mit der Jung-
fräulichkeit Marias.

#43 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 16:00
von Hemul
@ Catholic
Stehen hier denn lügen über Maria drin? :roll:
http://www.vatican.va/archive/compendiu ... cc_ge.html
. „Geboren von der Jungfrau Maria“: Warum ist Maria wirklich die Mutter Gottes?
Stimmt das etwa nicht? :roll:

#44 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 16:03
von Catholic
Hemul hat geschrieben:@ Catholic
Stehen hier lügen über Maria drin? :roll:
http://www.vatican.va/archive/compendiu ... cc_ge.html

Nein,da stehen meines Wissens keine Lügen über Maria drin.
Allerdings weiss ich nicht,worauf Du Dich konkret beziehst.

#45 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 16:04
von Hemul
Hemul hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben: Ob Mythos oder nicht,die unbefleckte Empfängnis Mariens hat mit der Geburt Jesu nichts zu tun,auch wenn selbst manche deutschen Katholiken dem Denkfehler verfallen sind,dass sich "unbefleckte Empfängnis" im Zusammenhang mit Maria auf die Geburt Jesu beziehen würde.
Kannst du uns das dann richtig erklären-wie das eigentlich nach echt-katholischer Lehre zu verstehen ist? :roll:

#46 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 16:49
von Pluto
Hemul hat geschrieben:Kannst du uns das dann richtig erklären-wie das eigentlich nach echt-katholischer Lehre zu verstehen ist? :roll:
Warum?
Das weißt du doch schon, oder hast zumindest eine vorgefertigte Meinung dazu.

#47 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 16:53
von Catholic
Hemul hat geschrieben: http://www.vatican.va/archive/compendiu ... cc_ge.html
. „Geboren von der Jungfrau Maria“: Warum ist Maria wirklich die Mutter Gottes?
Stimmt das etwa nicht? :roll:

doch!
Es stimmt,dass nach christlicher Überzeugung und Tradition (im Wortessinne) Maria die Mutter Gottes ist,da Jesus Gott ist und war.

#48 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 17:08
von Hemul
Catholic hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: http://www.vatican.va/archive/compendiu ... cc_ge.html
. „Geboren von der Jungfrau Maria“: Warum ist Maria wirklich die Mutter Gottes?
Stimmt das etwa nicht? :roll:

doch!
Es stimmt,dass nach christlicher Überzeugung und Tradition (im Wortessinne) Maria die Mutter Gottes ist,da Jesus Gott ist und war.
Und was ist damit? :roll:
99. In welchem Sinn ist Maria „allzeit Jungfrau“?
In dem Sinn, dass sie „Jungfrau geblieben ist, als sie ihren Sohn empfing, Jungfrau, als sie ihn gebar, Jungfrau, als sie ihn trug, Jungfrau, als sie ihn an ihrer Brust nährte, allzeit Jungfrau“ (hl. Augustinus). Wenn in den Evangelien von „Brüdern und Schwestern Jesu“ die Rede ist, handelt es sich deshalb gemäß einer in der Heiligen Schrift gebräuchlichen Ausdrucksweise um nahe Verwandte Jesu.

#49 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 17:13
von Hemul
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Kannst du uns das dann richtig erklären-wie das eigentlich nach echt-katholischer Lehre zu verstehen ist? :roll:
Warum?
Das weißt du doch schon, oder hast zumindest eine vorgefertigte Meinung dazu.
Du etwa nicht? :roll:

#50 Re: Franziskus: Evolution u. Schöpfung schließen sich nicht

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 17:21
von Catholic
Ich bringe meine Antworten als Zwischenkommentar,farblich markiert.

Hemul hat geschrieben: Und was ist damit? :roll:

99. In welchem Sinn ist Maria „allzeit Jungfrau“?

Das ist katholische Überzeugung aber auch,wenn man es nicht glaubt bleibt dies
In dem Sinn, dass sie „Jungfrau geblieben ist, als sie ihren Sohn empfing, Jungfrau, als sie ihn gebar, ...“ .... der wesentliche Punkt.
Wenn in den Evangelien von „Brüdern und Schwestern Jesu“ die Rede ist, handelt es sich deshalb gemäß einer in der Heiligen Schrift gebräuchlichen Ausdrucksweise um nahe Verwandte Jesu.[/color]
Das stimmt,denn mit den Brüdern z.B. müssen nicht unbedingt die leiblichen Brüder gemeint sein.
Und es ist sehr realistisch,dass in dem Fall Jesu nicht die leiblichen Brüder gemeint waren.
Warum?
Weil dann der Hinweis Jesu am Kreuz an Maria gerichet:"Siehe,Dein Sohn!" unsinnig gewesen wäre.