Versagt die Evolutionstheorie?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#371 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Nov 2017, 16:11

Anton B. hat geschrieben: Apropos fest nageln. Nehme mal lieber Stellung dazu, was das für Dich denn jetzt genau heißen soll: Es gibt womöglich eine physikalische Kraft, die bisher unbekannt ist? Oder: W. postuliert eine unbekannte physikalische Kraft, die "Gott" repräsentiert? Oder W. postuliert eine unbekannte nicht-physikalische Kraft, die nur "Gott" sein kann?
Sage uns das mal!
Wer kann es hier denn sonst sein? Sage es uns bitte? Übrigens ist nicht nur die dunkle Energie weitgehend unbekannt(bis auf einen Pips) sondern auch die dahinterstehende dafür verantwortliche Macht-ä- Kraft. Und wenn Du schon einmal dabei bist, kannst Du als Experte uns auch gleich sagen wer die vier uns bekannten konstanten Grundkräfte so exakt aufeinander abgestimmt hat, dass weder Galaxien in sich verschlingende schwarze Löcher noch dunkle Energie daran etwas ändern können:
http://www.drillingsraum.de/4_grundkrae ... hysik.html
Eigenschaften der 4 Grundkräfte
Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen
. Ein Beispiel: Wäre die starke Kernkraft auch nur um 2 Prozent stärker, würde sie eine Aufgabe der schwachen Kernkraft übernehmen dafür sorgen, dass sich im Innern der Sonne Protonen und Neutronen zu Heliumkernen formen. Da die starke Kernkraft aber sehr viel stärker ist als die schwache, würde dieser Prozess deutlich schneller ablaufen: Sterne würden ihren Wasserstoffvorrat dann innerhalb kürzester Zeit aufbrauchen, und danach erlöschen. Leben auf einem den Stern umkreisenden Planeten hätte in dieser kurzen Zeit nicht die Chance, auch nur auf die Idee zu kommen, sich zu entwickeln. Und all das wegen 2 Prozent... Änderungen anderer Werte ergeben übrigens ähnlich apokalyptische Zustände.
Wer oder was hat hier alles so exakt aufeinander abgestimmt? :roll: Sage uns das bitte mal!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#372 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Nov 2017, 16:28

Hemul hat geschrieben:Wer oder was hat hier alles so exakt aufeinander abgestimmt? :roll: Sage uns das bitte mal!
Ich kenne Jemand, der das kann, und es ist nicht Gott, sondern ein berühmter Kriminalist.
Rate mal wer das sein könnte!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#373 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Nov 2017, 16:37

Bild
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#374 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Anton B. » Mi 1. Nov 2017, 16:39

Hemul hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Apropos fest nageln. Nehme mal lieber Stellung dazu, was das für Dich denn jetzt genau heißen soll: Es gibt womöglich eine physikalische Kraft, die bisher unbekannt ist? Oder: W. postuliert eine unbekannte physikalische Kraft, die "Gott" repräsentiert? Oder W. postuliert eine unbekannte nicht-physikalische Kraft, die nur "Gott" sein kann?
Sage uns das mal!
Wer kann es hier denn sonst sein? Sage es uns bitte?
Muss ich gar nicht. Aber wenn "Du" dahinter "Gott" siehst, kannst Du genau so gut hinter den schon bekannten Grundkräften "Gott" sehen. Ob W., X., Y. oder Z. noch eine 5., 6., 7. oder 8. Grundkraft finden, tut dazu doch gar nichts zur Sache.

Denn wenn W. (und andere) eine 5. Grundkraft physikalisch einführen, wird die auch genauso in einer mathematisch-physikalischen Formel dargeboten, wie es für die bisher bekannten Grundkräfte auch gilt.

Dein W. tut für eine Einführung von "Gott" in die Naturwissenschaften rein gar nichts.

Hemul hat geschrieben:Und wenn Du schon einmal dabei bist, kannst Du als Experte uns auch gleich sagen wer die vier uns bekannten konstanten Grundkräfte so exakt aufeinander abgestimmt hat, dass weder Galaxien in sich verschlingende schwarze Löcher noch dunkle Energie daran etwas ändern können:
Genau so ist es. Das Wissen um noch 20 weitere Grundkräfte ändert überhaupt nichts daran, dass wir hier auf der Erde leben. Und wissenschaftlich -- das weißt Du wohl -- gibt es verschiedene Erklärungsansätze und Überlegungen, warum die Grundkräfte gerade so sind, wie sie sind. Aber die haben -- weil wissenschaftlich -- ob mit oder ohne "dunkle" Materie, Energie oder Kraft nicht "Gott" als expliziten Mechanismus in sich.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#375 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Nov 2017, 16:47

AntonB hat geschrieben:Das Wissen um noch 20 weitere Grundkräfte ändert überhaupt nichts daran, dass wir hier auf der Erde leben.
:shock:
Ich kenne nur vier konstante Grundkräfte. Magst Du uns nicht die anderen zwanzig einmal aufzeigen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#376 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Nov 2017, 16:59

Hemul hat geschrieben: :shock:
Ich kenne nur vier konstante Grundkräfte. Magst Du uns nicht die anderen zwanzig einmal aufzeigen? :roll:
Dass du in diesen Dingen wenig bis gar keine Ahnung hast, ist allseits bekannt.
Hier findest du eine unvollständige Liste.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#377 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von ThomasM » Mi 1. Nov 2017, 17:07

Hemul hat geschrieben: Ich kenne nur vier konstante Grundkräfte. Magst Du uns nicht die anderen zwanzig einmal aufzeigen? :roll:
Vier?
Die vier, die du vermutlich sowieso nicht kennst und noch nicht einmal mit Namen bezeichnen kannst, sind nach aktuell gesichertem Wissen sowieso maximal zwei.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#378 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Anton B. » Mi 1. Nov 2017, 17:10

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: :shock:
Ich kenne nur vier konstante Grundkräfte. Magst Du uns nicht die anderen zwanzig einmal aufzeigen? :roll:
Dass du in diesen Dingen wenig bis gar keine Ahnung hast, ist allseits bekannt.
Hier findest du eine unvollständige Liste.
Ob jetzt 20 Naturkräfte und -konstanten, oder weniger oder mehr: Hemul hat sich argumentativ mit seinem Zeugen W. und der Sache dahinter verheddert.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#379 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Anton B. » Mi 1. Nov 2017, 17:13

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Ich kenne nur vier konstante Grundkräfte. Magst Du uns nicht die anderen zwanzig einmal aufzeigen? :roll:
Vier?
Die vier, die du vermutlich sowieso nicht kennst und noch nicht einmal mit Namen bezeichnen kannst, sind nach aktuell gesichertem Wissen sowieso maximal zwei.
Genau! Und wenn man sie dereinst vielleicht mal auf eine einzige Kraft zurückführen kann, ändert sich für des Hemuls Argumente dadurch so ziemlich nichts.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#380 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Pluto » Do 2. Nov 2017, 00:10

Anton B. hat geschrieben:Ob jetzt 20 Naturkräfte und -konstanten, oder weniger oder mehr: Hemul hat sich argumentativ mit seinem Zeugen W. und der Sache dahinter verheddert.
Stimmt. Deshalb lieben wir ihn und verzeihen ihm.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt